Kolumne: Chinastempel

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Panda » 16.01.2008 0:46

Schöner Beitrag!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon PunkAssFuck » 16.01.2008 11:40

sehr geil... und wäre schön wenn sich mehr tättoowierer mal so mit ihren kunden auseinander setzen würden..leider tun das bei weitem nicht alle... was dazu führt das immer mehr mit "stuss" oder sachen rumlaufen, die sich nach und nach bereuen werden.. schade eigentlich...
aber ich finds klasse... würde zwar nie auf die idee kommen mir n chin. zeichen stechen zu lassen, aber äre ich eine derjenigen die dies vorhätte, so wäre ich wohl durch ein solches gespräch auch zum nachdenken gekommen...
nun jam denke man muss das von kunde zu kunde anwiegen, ob er es wirklich will, oder ienfach nur weils mode ist...
denke ein mensch der shcon x tatts hat, geht da mit ner anderen einstelllung ran, als jemand, der sich mal eben so ein tattoo stechen lassen will....
HÄNDE HOCH! Das ist ein Überfall, heute kommen wir von überall, ja wir sind da! ULTRA ANTIFA!
.
Benutzeravatar
PunkAssFuck
 
Beiträge: 1413
Registriert: 10.03.2006 0:48
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Babels » 12.02.2008 1:14

Hallo zusammen!
Ein toller Beitrag, hat mich jetzt auch zum nachdenken gebracht...
Also, möchte mich demnächst zum ersten Mal stechen lassen und eine ungefähre Vorstellung habe ich auch schon.
Es sollen drei oder vier verschiedene Substantive auf der Innenseite meines Oberarmes werden. Möchte es nicht in der ganzen Welt rumzeigen, mag es einfach nur für mich haben.
Das Problem ist: Ich möchte keine "normal lesbaren" Schriften verwenden.
Mir ist klar, dass chinesische Zeichen nicht unbedingt genau das bedeuten, wie es im Deutschen gemeint ist... aber was hätte ich denn für Alternativen?
Habe mich schon nach Arabistik, Orientalistik und Japanologie umgesehen, aber wer übersetzt mir dann etwas Deutsches in die entsprechende Sprache? Mal ganz davon abgesehen, dass mir chi. Zeichen doch noch am besten gefallen.
Symbolik habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich möchte mir aber eigentlich nicht irgendwas aussuchen oder zeichnen lassen und dann sagen: "So, das bedeutet jetzt für mich XY". Es sollte dann schon ein für den Begriff (z.B. Sehnsucht) allgemein gebräuchliches Symbol sein, was aber dann halt auch nur von Leuten zu deuten ist, die diese Symbole halt kennen.

Also, hat jemand gute Alternativen zu chinesischen Zeichen? :)
Babels
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2008 0:35

Beitragvon Dennis-TW » 12.02.2008 9:17

Eigentlich sollte es doch so sein: Wenn dich eine Sprache und Schrift besonders interessiert dann lerne sie und entscheide dann für dich selbst, was du dir davon auf deinem Körper verewigen möchtest. Nur so kannst du doch wirklich einen Bezug zu "deinem" Tattoo herstellen, wie soll das denn gehen, wenn du von irgendjemandem aus dem Internet eine Übersetzung bekommst, du selbst aber keine Möglichkeit hast sie irgendwie einzuordnen?

Ich spreche z.B. fließend Chinesisch aber würde mir, alleine schon weil chinesische Schriftzeichen mittlerweile einfach zu meinem Alltag gehören, nie etwa auf Chinesisch stechen lassen. Zum allergrößten Teil gilt das ebenfalls für andere Leute, die der Sprache wirklich mächtig sind. Und es liegt bei ihnen nicht daran, dass chinesische Schriftzeichen schon wieder out sind weil sie schon so viele haben, sondern einfach weil sie mit steigendem Bezug zu China und Asien das Ganze als zu gewöhnlich für ein Tattoo finden.

Übersetzungen für Tattoos sind in der Regel so just for fun für Leute, die mit der fremden Sprache etwas anfangen können, da eben (...was du ja schon selbst erkannt hast) viele Begriffe einfach nicht in derselben Bedeutung wie im Deutschen übersetzt werden können. Die Unterschiede zu erklären ist dann manchmal nicht sehr einfach und werden sehr gerne missverstanden.

Alles in Allem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Übersetzungen für Leute ohne irgendwelche Kenntnisse über die fremde Sprache im besten Fall falsch interpretiert und im schlimmsten Fall (ich würd mal sagen zu 1/3) die Sachen später auch nicht sehr sauber tätowiert waren. Ob es an schlechten Tätowieren, schlechten Vorlagen, fehlendem Wissen über Schreibrichtung und Stil etc. liegt entzieht sich da meiner Kenntnis aber ich habe schon genug Resultate gesehen, die eher Brechreiz als Erstaunen auslösten.

Ich finds klasse, wenn ein Tätowierer nicht nur aus irgendwelchen Hype etwas tätowiert. Genau so werde ich versuchen als Übersetzer nicht mehr aus Gefälligkeit etwas zu übersetzen, was manche Leute einfach nicht richtig einordnen können.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon thINK » 12.02.2008 10:46

Hallo Babels,
wieso willst Du Dir etwas in einer Sprache tätowieren lassen, die Du selbst nicht verstehst - wenn man doch auf Deutsch so viele Möglichkeiten hat etwas zu schreiben das nicht jeder auf Anhieb lesen kann. Ich hab mal ein Beispiel angehängt. Der Träger dieses Tattoos wollte Ursprünglich auch chinesische Zeichen (Unter anderem das Zeichen für "Freiheit") Die von mir vorgeshlagene Darstellungsart von Freiheit hat in dann aber doch überzeugt.
(Von oben nach unten zu lesen :wink: )
Dateianhänge
FREIHEITnichtCHIN.jpg
FREIHEITnichtCHIN.jpg (99.52 KiB) 16802-mal betrachtet
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon kill-o-bite » 12.02.2008 11:09

Vielleicht kann man auch Symbole verwenden, so wie Hieroglyphen. Für Sehnsucht z.B. einen Schmetterling oder ein Vogel in einem Käfig oder sowas in die Richtung, nur als Beispiel
Dateianhänge
sehnsucht.gif
sehnsucht.gif (8.95 KiB) 16775-mal betrachtet
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Babels » 12.02.2008 23:43

Hmmm, das "Freiheit" sieht garnicht mal so schlecht aus... eine gute Idee! Könnte dann wohl etwas eng werden, wenn ich gleich vier Wörter auf einer Innenseite vom Oberarm haben möchte.
Naja, werde wohl mal zum Inker gehen und mal mit ihm sprechen.
Ja, und so Symbole wie Vogel im Käfig... ne sry, die gefallen mir nicht. :/
Trotzdem danke für eure Tips. :)
Babels
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2008 0:35

Beitragvon Cani » 20.05.2008 16:52

Ich bin stolzer besitzer von sogar 6 Stempeln die meinen rechten unterarm zieren. Ich habs mir in guangdong stechen lassen, hab da ein halbes jahr gelebt und für mich ist es halt ne erinnerung.... nur blöd wenn man dann 2 Jahre später alle mit so dingern rumlaufen sieht aaaaaber ich denk mir dann immer "Poooooooooooooooooooooooooooooooooooooser" ... dann gehts mir wieder gut :D
Cani
 
Beiträge: 207
Registriert: 06.05.2008 16:37
Wohnort: Mööööööönschengladbach

Beitragvon Burney » 20.05.2008 19:52

Hatte letztens ne ziemlich hitzige Unterhaltung mit nem Kumpel der sich die Innenseite seines Oberarms mit Chinesischen Zeichen verzieren lassn will...

nach ca. ner halben Stunde und seinen dauernden Agumenten a la: "Sieht geil aus" "Mir gefällts" hab ich gesagt er soll machen was er will,is seine Haut...

Man kanns solchen Leuten einfach nicht ausreden bzw. ihnen klar machen das des momentan nur mode is...

Vorallem is der Kumpel erst 18...

Naja...wie gesagt,is ja nich meine Haut:)
Burney
 
Beiträge: 43
Registriert: 02.05.2008 21:27

Beitragvon Katsushika » 11.01.2009 14:39

Hi Babels,
mal abgesehen davon, daß ich denke, daß die Bedeutung der drei oder vier Substantive irgendwie auch deren Gestaltung beeinflussen sollte... :roll: , könnte ich mir vorstellen, daß bei einer etwas "schnörkeligen" Schrift die Aufbringung in seitenverkehrt ein gehöriges Maß an Unleserlichkeit bringt. L. da Vinci hat auch so geschrieben, also spiegelverkehrt.

Um eine gewisse spirituelle Komponente ins Spiel zu bringen -- und immerhin scheint das ja für Dich eine Rolle zu spielen, da Du es für Dich möchtest -- könnte man es auch so sehen, daß die vier Substantive, wenn sie seitenverkehrt auf Deine Haut tätowiert sind, von "innen" zu lesen sind, also von der Innenseite her...


Es gibt aber übrigens auch noch andere schlecht oder nicht auf den ersten Blick lesbare Schriftarten außer Chinesisch oder Orientalisch. Als Schreibschift zB Sütterlin (auch wenns n bißchen preußisch ist...) oder mittelalterliche Minuskeln. Beide nicht so hart wie Frakturschriften, sondern durchaus dekorativ mit den Rundungen. Und wers nur kurz sieht, kanns im Leben nicht lesen :D


http://de.wikipedia.org/wiki/Karolingische_Minuskel

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Sütterlinschrift[/url]
There is an evil feeling In our brains
But it is nothing new You know it drives us insane
Benutzeravatar
Katsushika
 
Beiträge: 31
Registriert: 27.12.2008 21:24

Beitragvon sugarbaerchen » 25.04.2009 11:02

jetzt werde ich bestimmt auch als eine der abgestempelt die der mode hinterher läuft... aber nein es ist nicht so
wie ihr seht auf dem bild hab ich auch china zeichen auf der wirbelsäule aber nicht weil es mode ist sondern weil ich die dinger echt mag. ich habe das jetzt schon ca 2,5 jahre und davor war meine bude auch schon zu geplastert mit china zeichen an der wand (was sie irgendwie immer noch ist.. trotz kürzlichen umzug). ich habe mich ewig lang mit diesen zeichen auseinander gesetzt und bin fasziniert davon.
mein tattoo ist nicht mein name sondern die bedeutung was er heißt, denn kein name kann so pur ins chinesiche übersetzt werden.
ich mag es auch nicht wenn dann alle diese ollen standart motive nehmen wie liebe, glück etc. das sind dann für mich nur die die keine idee haben oder einfach nur was haben wollen egal was es bedeutet..
meine tattoos haben für mich alle einen tieferen sinn, und nicht dieses ja mir gefällt es halt einfach..
sugarbaerchen
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2009 12:35
Wohnort: elsdorf

Nachgedacht

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 30.04.2009 23:58

Da ich wie jeder andere Mensch auch ne Waschmaschine aus China im Bad habe....

Wenn ich mir jetzt meine Hoverwaschmaschine stechen lasse, trete ich vielleicht eine Welle los....*grübel* die schlimmer sein wird als ALLE Schlampenbalkensterne, Chinastempel und die Schweinepest....
:mrgreen:

"EY EVA schau ma hab ich gestern machen lassen , ein Erinnerungstatt
von meiner alten Miele !!! Gott hab Sie seelig !!!! Krasses Teil und voll fett
NeoRetro gestochen!!!"

"Ach Schatz ich find das OldschoolTeil von deiner neuen AEG aber auch net schlecht....solltest ein paar Sterne dazu machen lassen und die chinesische Gebrauchsanweisung!!"

Bitte um Einweisung JETZT :p
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Beitragvon neo » 02.05.2009 19:40

Du solltest Bauknecht nehmen ;).
Oder wer immer es war, der wußte, was frauen wollen.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon cornelli » 09.07.2009 13:59

moin,
ich kann da nur zu sagen das ich es leid bin zu fragen, hat das einen hintergrund.
es ist so publik geworden, das menschen sich nicht einmal gedanken machen ( es ist für immer)

ich kann keine china, sterne, schriften am handgelenk, kleine wirklich kleine blüten am handgelenk mehr sehen. :cry:

und es hat kein ende.

gerade chinazeichen, es hört nicht auf.
an der stelle kann man sehen, es ist mode

wie oft hab ich jetzt schon ed hardy gestochen.

da geht die lusgt am arbeiten flöten.

mal schauen was gleich rein kommt.

Hallo wie kann ich dir helfen: :D
ich hätte gerne eine blume auf mein handgelenk.
keine prob, ist es so gut(3 cm): :roll:
ohhhhh das ist mir aber zu grosssssssssssssss.
kein prob, ist es so gut (2 cm): :)
ohhhhh das ist mir immer noch zu grossssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
:cry: :cry: :cry: :cry:
ich will nach hause, schlafen :oops:

gruss mc

PS: wie gut das es noch die andere seite gibt. :mrgreen:
cornelli
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.2009 18:30

Beitragvon harald8 » 10.07.2009 1:37

Ich verstehe nur nicht den tieferen Sinn hinter Aussagen wie: "ich will eine Schrift oder Sprache die nicht jeder lesen kann." Ich tätowiere mich doch nicht für andere. Wenn ich einen Namen oder eine Aussage tätowiere, dann möchte ich diese auch lesen können.
harald8
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.07.2009 19:42

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste