KOI in B&G oder Farbe ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

KOI in B&G oder Farbe ?

Beitragvon Filou6901 » 09.09.2010 12:06

Hallo!
Nach langer Überlegung habe ich nun MEIN Motiv in etwa gefunden,ein Koi mit Wasser,Steinen und Blüten auf meinen Oberarm.
Ich habe hier und im Net schon sehr viele wunderschöne Motive gesehen.
Jetzt stellt sich mir die Frage,in Black&Grey oder in Farbe ?
Ich habe gelesen,das diese Motive ja aus dem chinesischen/japanischen stammen,und diese dort alle generell farblich gestochen werden.
Aber wie sieht es bei uns mit der Farbe aus,sieht das alles wirklich in 5-10 Jahren noch Top aus?
Sieht dieses Motiv eigentlich auch in B&G klasse aus,ich meine passt das zusammen,koi in grau?
Geht der Trend eines Tattoos bei uns mittlerweile eher zur Farbe???
Mir persönlich gefällt beides,deswegen kann ich mich eigentlich gar nicht so recht entscheiden...
Würde mich über einige Tips,Ratschläge und Erfahrungen sehr freuen....
Also,was meint ihr....???
Gruß
Filou6901
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2010 17:01

Re: KOI in B&G oder Farbe ?

Beitragvon MUC_0811 » 09.09.2010 13:51

Filou6901 hat geschrieben:Geht der Trend eines Tattoos bei uns mittlerweile eher zur Farbe???


sollte der trend dir nicht egal sein? der "koitrend" oder der "farb- oder b&gtrend" wird sich sicherlich während deiner lebzeit noch das ein oder andere mal ändern.

mir persönlich würde farbe besser gefallen, allerdings ist das ne rein persönliche sache. es gibt von der rein technischen ausführung sicher auch exzellente b&g arbeiten. was die haltbarkeit angeht bin ich sicherlich nicht besonders bewandert, prinzipiell ists aber schon so, dass farbe wenigstens etwas ausbleicht und auch an knalligkeit verliert, aber deshalb muss es noch lange nicht schlechter aussehen...


ergo: du musst das entscheiden, du wirst hier leute beider geschmäcker finden. lass dich beraten und dir kreatives input geben
MUC_0811
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.08.2010 14:15

Beitragvon jero83 » 09.09.2010 16:01

Die Entscheidung wird Dir keiner abnehmen können. Traditionelle asiatische Motive werden schon farbig gestochen, aber erlaubt ist was gefällt. Von der Haltbarkeit weiß ich nicht, ob B&G oder bunt nen Unterschied macht, wobei ich denke dass gerade die Haltbarkeit von traditionell asiatischen Sachen sehr hoch ist, Stichwort "bold will hold".

Und ja, ein Koi kann auch in B6G sehr gut aussehen:
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Filou6901 » 09.09.2010 16:49

Erst einmal vielen Dank.....
Bin eben auch in dieser Branche ein Amateur....
Möchte mich ja auch nur ein bißchen schlau machen.....Hätte ja sein können,das Antworten kommen,wie:
Koi in B&G ??? Absolutes NO GO
Koi in Farbe ??? Absolutes MUSS
Stimmt schon,das letzte Wort habe Ich.....Aber man will auch nicht irgendwie was machen,was heute gar nicht mehr geht....
Wollte nur mal die Meinung der Fachmänner/frauen hören,und es beruhigt mich ein wenig....
Denn was bei meinen Überlegungen rausgekommen ist :
Werde vereinzelte Aktzente wie an den Flossen und Blüten etwas Farbe einbringen (wie durch einen Sonnenstrahl? so ähnlich)
Für mich eine ideale Lösung......Gruß
Filou6901
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2010 17:01

Beitragvon Neutron » 09.09.2010 18:12

ist doch ne gute idee, weniger ist manchmal mehr.. leichte farbige akzente an den richtigen stellen können mitunter sehr interessant wirken. und zum 3. mal : dir muß es gefallen, von daher lass es so colorieren wie du es für richtig hälst. wobei ich den tätowierer immer eine portion mitentscheiden lassen würde, bzw. auf seine ideen eingehen würde, da er vom fach ist und weiß was wie wirkt...guter tätowierer natürlich vorrausgesetzt :wink:
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon Filou6901 » 09.09.2010 22:04

Genau....weniger ist manchmal mehr.....sehr schön geschrieben.
Aber jetzt noch eine Frage.......
Warum passen zum Koi keine Kirschblüten???
Ich habe sehr viel über den Koi-Karpfen erfahren.....klug,mutig,kräftig und ausdauernd....der Samurai hat diesen deswegen verehrt und geachtet.
Die Sage : er kämpfte sich gegen den Strom durch den gelben Fluß bis zum Ursprung,dann verwandelte er sich zu einem Drache......
Aber was hat dies nun mit den Kirschblüten zu tun???
Mag der Drache keine Kirschen
:shock:
Hat dazu auch jemand eine Antwort?
Filou6901
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2010 17:01

Beitragvon Mrs.J » 09.09.2010 23:02

Frei nach meinem Verständnis. Kein Gewähr auf Richtigkeit. ;)

Traditionell ist es so dass man verschiedene Jahreszeiten und Symboliken nicht miteinander mischt.
Der Koi steht für Herbst, Lebendigkeit, Stärke.
Die Kirschblüten hingegen für Verfall, Tod. Sie leiten im Frühjahr die warme Jahreszeit ein.
Frühjahr und Herbst werden nicht miteinander gemischt.

*edit*

Jahreszeiten verdreht. :oops:
Zuletzt geändert von Mrs.J am 09.09.2010 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon Filou6901 » 09.09.2010 23:11

Aha.....hab vielen Dank....wieder einmal etwas gelernt.
Dann muss ich mir mal noch andere Blumen/Blüten aussuchen....
Filou6901
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2010 17:01

Beitragvon Mrs.J » 09.09.2010 23:19

Schmarn. Nur weil es traditionell nicht so gemacht wird heisst es nicht, dass es ein absolutes no go ist.
Wenn du mal nach Koi Tätowierungen googelst wirst du auf vielen Bildern Kirschblüten sehen.
Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen Asia-Stil und dem Tradionellen.
Alternativ dazu werden gern Lotusblüten genommen.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon Panda » 09.09.2010 23:23

Kois machen sich zur Herbstzeit auf, den Fluss aufwärts zu schwimmen. Daher sieht man Kois meist mit Herbstblättern.

Ist aber relativ unrelevant. Es gibt auch japanische Künstler die Kois und Kirschblüten zusammen kombinieren.

Die Frage ist, willst du ein traditionell japanisches Tattoo oder eine eigene moderne Variante davon? Traditionell japanische Tattoos sind sehr bunt und klassisch angelegt - man hat also nicht sehr viel Spielraum oder der Tätowierer nimmt direkte Vorlagen aus japanischen Büchern, ohne viel daran zu verändern, um den japanischen Vorstellungen möglichst nahe zu komme (manche Tätowierer legen darauf sehr viel wert, andere wiederum arbeiten lieber freier - hier ist eben der richtige Tätowierer gefragt, der deine eigenen Wünsche berücksichtigt).

Das meiste was man heutzutage an japanischen Tattoos sieht, ist nur ein moderner Abklatsch des eigentlich Traditionellen und die Motive werden wild zusammander kombiniert.

Ich finde es gut, wenn Kunst in diesem Bereich nicht stehen bleibt und man immer wieder neues erfindet, sonst wäre es bald langweilig.

Letztendlich ist es eine Geschmackssache. Ich mag unbunte Tattoos lieber, weil der Kontrast zur Haut stärker ist. Viele sind nach bunten Tattoos enttäuscht, da sie nicht so "knallig" wirken wie auf den ganzen Fotos oder in Zeitschriften. Das sollte dir klar sein.

Wiederum kann ein guter Künstler mit Farben sehr kreativ arbeiten, sofern man darauf steht.

Da aber nicht jeder Tätowierer alles kann und alles macht, bzw. seinen eigenen Stil pflegt, muss man sich hier erstmal mit diversen Studios auseinander setzen. Schau dir am besten erstmal die Adressen an und schau wie der Tätowierer arbeitet und ob dich seine Arbeiten ansprechen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Filou6901 » 09.09.2010 23:35

So knallig soll es ja auch nicht werden,dann lieber B&G als einen reinen "Golfisch"
Hatte in einem vorherigen Bericht schon erwähnt,das der Inker einige Aktzente farblich betonen soll(Lichtspiel?)......Das wäre eigentlich so etwas nach meinem Geschmack.
Ok,sie werden mir wohl die passenden Blüten aussuchen.Also,ALLES ist erlaubt.........

Vielen Dank für deinen Bericht
Filou6901
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2010 17:01

Beitragvon corvidae » 11.09.2010 13:31

Mrs.J hat geschrieben:Traditionell ist es so dass man verschiedene Jahreszeiten und Symboliken nicht miteinander mischt.
Der Koi steht für Herbst, Lebendigkeit, Stärke.
Die Kirschblüten hingegen für Verfall, Tod. Sie leiten im Frühjahr die warme Jahreszeit ein.


Stimmt so ja nicht ... also Kois werden auch traditionell mit Kirschblüten gestochen, oder meinst du Horiyoshi III begeht so nen "schwerwiegenden" Fehler? (Und dann gleich mehrmals?)

Guggst du hier:
Bild
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Mrs.J » 11.09.2010 13:38

Deswegen direkt am Anfang des Posts:

Mrs.J hat geschrieben:Frei nach meinem Verständnis. Kein Gewähr auf Richtigkeit. ;)
:wink:

Ich weiß mit Sicherheit dass man es nicht bei Blumen/ Pflanzen macht. Inwiefern man bestimmte Tiere und Pflanzen nicht mischt entzieht sich meinem 100% Verständnis.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste