Kochen mit Tattoo?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kochen mit Tattoo?

Beitragvon pandaqq » 21.05.2015 20:45

Heyhey,
wollte mal so fragen wie ihr das mit einem neuem Tattoo macht.

Beim kochen kommt ja manchmal ein bisschen heißer Dampf an das Tattoo, oder mal ein kleiner Fettspritzer.
Was macht ihr dagegen?
Denkt ihr, dass das schädlich ist?
pandaqq
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.2014 21:24

Re: Kochen mit Tattoo?

Beitragvon Cybe » 21.05.2015 21:18

Aufpassen?!

Was macht ihr denn mit schürfwunden und sonst was?
Legt ihr euch nach dem tätowieren für ne woche in den dunklen raum oder wie?! -.-
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Kochen mit Tattoo?

Beitragvon monkima » 21.05.2015 21:57

Wenn Kochen Dein Beruf ist und Du an den Armen tätowiert worde bist, dann könnte das vielleicht ein Thema sein.....aber für den Hausgebrauch kann man ja einfach lange Ärmel tragen ?!?!? .....oder wo soll da sonst Dampf und Fett hinkommen ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Kochen mit Tattoo?

Beitragvon pandaqq » 21.05.2015 23:34

Ich meinte einfach im normalen Tagesablauf.

Ich denke ich mach mir da einfach einen zu großen Kopf und will, dass alles "perfekt" ist.
Natürlich passt man da auf, aber wenn da für eine Sekunde mal Dampf hinkommt nach einer Woche, dann wird es hoffentlich nicht das Ende der Welt sein. Genauso wie diese kleinen Spritzer.
pandaqq
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.2014 21:24

Re: Kochen mit Tattoo?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 22.05.2015 10:26

Lange Ärmel, Gerichte zubereiten, die im Ofenrohr gegart werden oder für einige Zeit kalte Küche. Und natürlich a bissi aufpassen, was man grundsätzlich bei frischen Tattoos machen sollte. Dann ist alles kein Problem.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste