Jup... 'Tod' passt schon, zumindest was die Bedeutung in manchen asiatischen Kulturen angeht.
*Klugscheißmodus an*
Das entscheidende Moment, das für die Japaner die Schönheit der Kirschblüte (sakura) ausmacht, ist ihr Herabfallen vom Baum; sie fällt, wenn der Baum in voller Blüte steht, d.h. ihre Lebensdauer und Pracht ist kurz; sie stirbt, wenn sie am schönsten ist. Somit ist sie nicht nur Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens, sondern wird zum Gleichnis für die Ideale des Lebens und der Vorstellung von einem Tod in Schönheit.
Ein weiteres symbolträchtiges Merkmal ist die große Anzahl der Blüten eines Kirschbaumes, die in der japanischen Kultur als Sinnbild für Wolken verwendet werden. Nicht zu vergessen sind die vom Baum herabfallenden Blüten die früher metaphorisch als Schnee und später als Metapher eines zu früh gefallenen Kriegers galten.
In China andererseits steht die Kirschblüte der weiblichen Dominanz, weibliche Schönheit & Sexualität, das weibliche Grundprinzip und als Symbol der Liebe. Interessanterweise ist die Kirschblüte in China übrigens die Blüte des Monats April, wobei in Japan dies die Glyzinie ist
*Klugscheißmodus aus*

The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.