Keine Umsetzung eines Tattoowunschs

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Keine Umsetzung eines Tattoowunschs

Beitragvon stoned » 04.04.2007 16:53

In einem anderen Thread wird ja schon ein wenig über folgendes diskutiert. Allerdings würde ich es gerne allgemeiner halten und auch die gerne mal die Meinung von den Professionals dazu hören.

Hier mal ein paar Zitate:

Wenn ich ein gutes Tattoo für 1000 Eure weniger bekomme, ...

... also 10 stunden am stück tätowieren, boahr da gehört was dazu ...

Da kann ich mir auch nur vorstellen, dass er auf das Motiv keinen bock hatte.


Mal angenommen, das ist so passiert und der Wille den Wunsch des Kunden umzusetzen war nicht da - ist es dann nicht blöd, das Tattoo einfach um ein Vielfaches teurer zu machen? Ich meine, die Aussage "10 Stunden am Stück" ist ja schon ein "kleinwenig" unrealisitsch ...

Ich kenne es, wenn ein Motiv einfach ist und sehr oft gestochen wurde / wird, daß es ein paar Euro mehr kostet, weil keine Herausforderung mehr besteht. Das finde ich noch nicht mal schlimm.

Wenn es beim obigen Wunsch nur darum ging, den Kunden loszuwerden, so ist doch die Negativwerbung durch den viel zu überteuerten Preis auch ein nicht zu verachtender Nachteil. Da wäre es doch einfacher gewesen, dem Kunden nett und freundlich zu sagen, daß man das Motiv nicht stechen will.

Wie wird denn sowas in anderen Studios gehandhabt?
[URL=http://www.myspace.com/hausbesetzer]Hasta la victoria siempre!
Vivé la revolution![/URL]
Benutzeravatar
stoned
 
Beiträge: 460
Registriert: 13.04.2006 12:51
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon noregrets79 » 04.04.2007 19:15

Bin zwar kein Professional aber ich kenne das von meinem Freund und Tätowierer wie folgt:

Kommt z.B. ein Mädel...grade 18 und will n Arschgeweih oder n schnödes Tribal
schickt er das Mädel in den meisten Fällen wieder nach Hause.
Aber nicht ohne vorher mit Ihr geredet zu haben um zu erklären warum er
dem Wunsch nicht nachkommt.

Generell bei Leuten die sich mal Fix was "stechen" lassen wollen wird vorher...meist sind es dann Schriftzeichen oder ähnlicher Schmarrn...nachgehakt und der Beweggrund erfragt. Und in den meisten Fällen stellt sich dann heraus das es nur aus einer Laune heraus passiert wäre und völlig unüberlegt.

Sicher könnte man jetzt sagen das der Tätowierer sich Geld durch die Lappen gehen lässt, aber das ist soviel ich weiss nicht der Hauptbeweggrund eines guten Tätowierers.

Die Aussagen die Du dort zitiert hast halte ich für schlichtweg bescheuert und unprofessionell!
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon Panda » 04.04.2007 22:07

Ich kann mir nicht vorstellen, daß er sie los haben wollte.
Ich hab noch nie erlebt, daß ein Tätowierer jemanden ohne triftigen Grund nach Hause schickt, sorry, das gibts nicht :?
Der Inker lebt von den Aufträgen, die ihm seine Kunden bringen, das ist sein Job.
Aber bei unserem derzeitigen Tattooboom, versteh ich auch, daß man nicht selten ein halbes Jahr Warten in Kauf nehmen muß.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Cougar » 04.04.2007 23:13

ich musste auch ein gutes viertel jahr auf einen termin warten :lol:
ich denk auch nich dass die ihre kunden rausekeln wollen, wozu denn?
sie viel freiheiten haben sie, denke ich, auch nicht als dass sie sich aussuchen könnten was sie stechen
Wer nur Trübsal bläst wird niemals Leben
Benutzeravatar
Cougar
 
Beiträge: 124
Registriert: 11.03.2007 2:52

Beitragvon Candice » 05.04.2007 1:06

Panda hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, daß er sie los haben wollte.
Ich hab noch nie erlebt, daß ein Tätowierer jemanden ohne triftigen Grund nach Hause schickt, sorry, das gibts nicht :?


Meinst du, ich hab mich daneben benommen? Nee, nee, ich war ganz brav. :wink:
Außerdem hat er mich ja auch nicht nach Hause geschickt. Er hat mich mit dem drei bis vierfachen Preis anderer Studios und der doppelten Zeit meines jetzigen Studios (für mein kleines aber aufwendiges Tattoo) meinem Gefühl nach versucht zu vergraulen. Hätte ich akzeptiert, hätte er mir das Motiv bestimmt gut gemacht.


Panda hat geschrieben:Der Inker lebt von den Aufträgen, die ihm seine Kunden bringen, das ist sein Job.


Stimmt, aber dieses Studio ist (zu Recht) wahnsinnig erfolgreich. Ich habe bezüglich der Arbeiten noch nie etwas schlechtes gelesen. Ganz im Gegenteil!
Warum sollten sie sich dann ein unbequemes oder unerwünschtes Motiv nicht so richtig bezahlen lassen. Entweder, sie müssen es dann nicht stechen weil der Kunde abgeschreckt wird oder sie müssen es doch tun, haben dafür aber einen größern Gewinn als sonst. Geschäftlich gesehen sicher okay, dem Kunden gegenüber aber nicht fair. Der Schuss kann halt auch mal nach hinten losgehen.

@Cougar: Doch, ich denke, dies Studio hat die Freiheiten. An meine Stelle rückt halt ein anderer Kunde mit einem Motiv, das ihnen besser passt.

Panda hat geschrieben:Aber bei unserem derzeitigen Tattooboom, versteh ich auch, daß man nicht selten ein halbes Jahr Warten in Kauf nehmen muß.

Stimmt, ich muss immerhin noch bis Mitte Juli warten... :?
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon wald4tler66 » 05.04.2007 12:40

... ich habe da ein paar erfahrungen gemacht in den letzten 15 jahren ...

... als ich 1994 den oberarm von bernie luther lassen machen wollte, 3-4 Monate vorher hatte er einem kollegen von mir einen drachen verpasst (an diese stelle), konnte er mit meinem motiv wenig anfangen und erklärte mir er mache augenblicklich nur mehr rückenmotive .... kleinzeug gibts derzeit nicht ...

... als ich mir meinen engel verpassen ließ wollte mir der tätowierer unbedingt einen skull machen - etwas mit power - wie er so schön erklärte ... engel mag er nicht ... was soll das sein - als ich meinte gut dann eben nicht ... machte er es widerwillig ...

... als ich bei einem anderem tätowierer mit rosen und madonna als motivwunsch ankam sagte dieser klipp und klar - dieses motiv mache ich nicht - so klein tätowier ich nicht ... geh zu einem anderen - da gibt es für diese sachen bessere als mich ... bis jetzt niemals umgesetzt!

... ein weiterer Tätowierer lehnte ganz klar ein cover-up ab. ... daran bin ich nicht interessiert ... gekonnt hätte er es mit sicherheit ...

ICH bin überzeugt ein tattoo wird gut wenn der künstler seine freiheiten hat und sich selbst nicht dazu zwingen muss. viele haben ihren style - und haben phasen wo verschiedene motive nicht in das schema passen.

... dann sollten sie sagen - das mach ich nicht!!!
DAS mit dem ARSCHLOCHzuschlag und überteuerte preise zu verlangen empfinde ich als unfair ... und für jungfrauen und unerfahrene entsteht dadurch oft ein eindruck der vielleicht gar nicht der realität entspricht ...

... so wäre mancher Arroganzling plötzlich ein Ehrlicher mit rückrat!!!
... a signatis caveto ...
Benutzeravatar
wald4tler66
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.11.2006 14:12

Beitragvon maoriman » 05.04.2007 14:50

ziemlich heißes thema, ich finde es ja schön und gut das jeder Tätowierer seinen eigenen style hat (gottseidank!!!) und ich sehen einen Tätowierer auch mehr als Künstler, doch wenn es darum geht welches motiv auf MEINEN körper kommt finde ich hat der inker nur noch 10 % mitspracherecht dafür aber 100% entscheidungsfreiheit bei der umsetzung. Das kann doch nicht sein dass manche inker einem tatsälich das motiv ausreden wollen (bsp.: Engel auf Skull oO ??) immerhin wird sich der kunde etwas dabei gedacht haben.

Cheerz

Jan
Bild
Awesome DUDE oO !!!! http://www.myspace.com/jaynosch
Benutzeravatar
maoriman
 
Beiträge: 352
Registriert: 10.10.2006 0:03
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon well_done » 05.04.2007 19:58

ich hab bis jetzt ja nur erfahrungen mit 2 inkern gemacht, und die waren so:

inker 1 hat mit mit 15 ein tribal verpasst, meine mama war dabei, hats abgesegnet.. von daher alles okay.

als ich das ganze dann mit 19 gecovert haben wollte und wieder dorthin gegangen bin, mit dem wunsch, dass ich einen schmetterling haben wolle,
sagte man mir: machen wir hier nicht, wir machen nur traditionelle sachen.. tribals.. maoristyle... schmetterling ist nicht sein ding. ein blick in seine mappen verriet auch: das war so.
als ich letztens mit meinem freund nach langem mal wieder an dem laden vorbeigegangen bin, was lacht mich im schaufenster an? schwalben, sterne, schmetterlinge etc. ..... anscheinend wurde jemand neues eingestellt oder man hat seine stilrichunten erweitert. wer weiss.

jedenfalls: fand ich damals fair und gut! und konnte ich was mit anfangen.


so kam ich dann zu meiner jetzigen inkerin.
hingegangen, gesagt was ich wollte.. ihr stundepreis steht in den shoprules, die für jeden erkennbar im eingang hängen. an diesen hält sie sich.
zeichnen und anpassen war kostenlos. vorm stechtermin hatte ich beim schmetterling 3 termine zum zeichen, angucken, verbessern...
ihr stundenpreis variiert um 10 euro nach oben oder unten, je nach schwierigkeitsgrad.
aufpassen muss man allerdings bei ihr, sie zieht pausen nicht ab.. generell, vollkommen okay. aber nicht, wenn sie in der pause 20 minuten kundengespräch mit jemand anders führt. achtet man als kunde aber darauf und sagt ihr das, dann zieht sie das ab.

sie sticht keine abrcodes, einzelne chinazeichen, nicht im gesicht und auf den händen nur ab 25. gesicht nur bei leuten, die schon viel tättoowiert sind und eben auch über 25.
sie sticht keine rechten symbole und keine sachen, die sie absolut verabscheut. finde ich verständlich.
das steht bei ihr aber alles schon in den shoprules. das ist fair, da weiss man wo man dran ist!

allerdings fände ich, wenn alle inker nun sagen würden, wir stechen keine chinazeichen mehr.. keine tribals.. und das nicht und das nicht.. eher bescheiden. und bei solchen sachen die preise in die höhe zu treiben finde ich auch eher beschämend als verständlich.
man kann doch seinen potenziellen kunden nicht gänzlich vorschreiben, was "schön" ist, nur weil man es selbst schon zu 100en gestochen hat!
wenn im vorgespräch beim kunde deutlich wird, dass es nur eine laune ist, muss man dochauch nicht gleich ablehnen. man kann doch auch sagen, komm in 4 monaten noch mal wieder, oder in einem halben jahr und dann gucken wir noch mal.
ein guter schneider muss auch manchmal olle stiftröcke nähen, auch wenn er das langweilig und ätzend findet.

ein inker ist doch neben seinem dasein als künstler auch immer noch ein dienstleister. ohne zahlende kundschaft könnte sich doch niemand davon über wasser halten.. das ist ja leider eine tatsache.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Phoenix » 05.04.2007 20:35

10 euro!?!?!?!?!?!

:shock:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon madmaxx » 05.04.2007 20:49

10 Euro pro Stunde Variation vom Stunenlohn.

Man ließ doch mal vernünftig. :P
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon sabrinamulli » 06.04.2007 13:25

Ich finde, der Inker sollte einem wirklich klipp und klar sagen, dass er ein bestimmtes Motiv nicht stechen will und nicht einfach den Preis in unglaubliche Höhe steigen lassen. Und dann noch zehn Stunden durchstechen, welcher Inker würde das bitte von einem verlangen?! Da kommt man sich doch einfach nur total verarscht vor! Und ich verstehe auch nicht, wo das Problem liegt, dem Kunden einfach ganz ehrlich zu sagen was Sache ist. Ich wollte eigentlich auch mal in das von Candice genannte Studio, aber irgendwie hab ich da jetzt schon gar nicht mehr so richtig bock drauf...
Benutzeravatar
sabrinamulli
 
Beiträge: 83
Registriert: 03.07.2006 14:36
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon BeccsGold » 06.04.2007 14:36

Als ich zu meinem Inker ins Studio kam und sagte, dass ich I-Aah gestochen haben möchte, verzog mein Inker das Gesicht und sagte: "Nein! ... Das steche ich dir nicht!" Er begründete diese Entscheidung damit, dass er sich vollkommen sicher sei, dass ich damit nicht lange glücklich wäre. Er hatte Recht, denn schon einen Monat später, gefiel mir die Idee nicht mehr. Er nannte mir keinen Preis, sondern weigerte sich einfach, es zu stechen. Auch wenn die Inker von Aufträgen leben: Als Künstler besitzen sie künstlerische Freiheit und müssen nicht alles stechen.
Andersrum sucht mein Inker mir jedoch manchmal Motive raus, die er mir gerne stechen würde, und sagt mir auch, wo er sie gerne platzieren würde. Das ist aber nur möglich, weil mein Inker meinen Stil und meine Vorstellungen kennt. Es läuft einfach bei uns. Bei meinem ersten Tattoo habe ich ihm, bis auf die Outlines, völlig freie Hand gelassen, weil ich seinen Stil kannte und er widerum genau wusste, was ich nicht mag. Das Ergebnis sieht nun ganz anders aus, als die Vorlage, und es gefällt auch besser :wink:
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS


Zurück zu Tattoo-Studios

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste