Japanisches Rückentattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Japanisches Rückentattoo

Beitragvon Bloodflower » 03.05.2007 19:04

Hallo, also mir schwirrt seit einiger Zeit die Idee eines japanischen Motivs auf meinem Rücken vor. Ess soll kein komplettes backpiece werden sondern eher ein "Band" von der linken Schulter zur rechten Hüfte.
Wünschen würde ich mir dabei Kirschblüten, Lotusblüten, andere Blüten Wasser und überlege jetzt noch was noch dazu. Denn find diese Elemente allein ergeben noch kein wirklich gutes Motiv, oder doch? Wollte eigentlich nichts figürliches dabei haben (Koi, Geisha, usw.) Welche Motive darf man da überhaupt dazu kombinieren? Was sagt ihr?

Gehört habe ich mal, dass wenn man ein authentisches jap. Tattoo haben will, man da einige Regeln beachten muss, wie dass einige Blüten nicht kombiniert werden können, irgendwie weil die Blütezeiten nicht die gleichen sind. Stimmt das? Hätte gern verschiedene Blüten aber eben auch Kirschblüten.

lg Wiebke :)
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon margera » 03.05.2007 20:40

hm wenn dir das tattoo so mit zwei unterschiedlichen blüten am besten gefallen würde kann es dir doch wurscht sein ob die unterschiedliche blütezeiten haben oder wäre dir das so wichtig?
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Panda » 03.05.2007 21:20

Ja, diese Regeln gibt es und dazu würde ich einen guten japanischen Tätowierer fragen, welche Blüten man wohin kombinieren darf und welche nicht, weil ich bin mir jetzt gerade auch nicht sicher.

Was mir gerade nur einfällt, ist das Beispiel mit der Schlange und Kirschblüten, weil die Schlange zu der Zeit Winterschlaf hält.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast