Japanisch symbolik

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Japanisch symbolik

Beitragvon Elmariachi » 04.10.2014 13:14

Moin

Ich Plane in der Zukunft mich Traditionell Japanisch teilrenovieren zu lassen.
Jetzt möchte ich natürlich nicht unwissend mich nach einem geeigneten Tätowierer begeben.
Die stelle sollte der Rechte arm werden, Alls Motief stelle ich mir am unter arm einen Koi vor,
der Oberarm sollte einen Drachen zieren. Mir sind die Bedeutungen von den beiden Motiefen klar,
Nur kann man die beiden Motiefe auch zusammen stechen also passen diese zu einander?
Ich finde da nicht wirklich was drüber, das ein zigste was ich gefunden haben sagt aus.

Zitat:
Karpfen (Koi)
Dieser Fisch, der in japanischen Tätowierungen häufig dargestellt wird, lebt außerordentlich lange und gilt als Sinnbild für Ausdauer, weil er stromaufwärts schwimmt. Er wird als Glück verheißendes Symbol gesehen. Der Chinesische Legende nach verwandelt sie ein Karpfen in einen Drachen, wenn es ihm gelingt, durch das Drachentor im Gelben Fluss zu springen. Übrigens wird das Wort „Koi“ genauso ausgesprochen wie das japanische Wort für Liebe.
Zitat Ende

Vielleicht findet sich hier jemand der sich damit genauer auskennt.

Vielen Dank
Elmariachi
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2014 12:59

Re: Japanisch symbolik

Beitragvon s9512000 » 04.10.2014 13:37

Im ganz trad. jap. wirst du die Kombination normalerweise eher nicht finden, da man sich entweder vor oder hinter dem Drachentor befindet und es damit im einen Fall den Drachen und im anderen Fall den Koi nicht gibt. Man findet aber recht oft Drachenkois, also Kois, die sich gerade in der Verwandlung zum Drachen befinden.

Wenn du dich aber zu einem trad. jap. Spezialisten begibst, wird er dir das genauer erklären und ob es evtl. eine Rechtfertigung gibt mit den klassischen Regeln zu brechen.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Japanisch symbolik

Beitragvon Elmariachi » 04.10.2014 15:07

Vielen Dank für die andwort erstmal.
Also ich hab jetzt erstmal die Kohle dafür rangeschafft.
Und zeitgleich mir den Gedanken gemacht um die Symbolik.
Ich möchte mich jetzt auch nich zum idioten machen wenn ich einen Spezialisten gehe.
Ich meine mal gelesen zu haben, das man da wohl eine Ausnahme machen kann
Da es wohl den Ausgleich da stellt. Also so wie das jung zum jang.

Vielleicht weis da einer noch mehr hier drüber.
Elmariachi
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2014 12:59

Re: Japanisch symbolik

Beitragvon s9512000 » 04.10.2014 16:23

Man kann bei allem Ausnahmen machen und mitunter sind Regeln auch dazu da gebrochen zu werden. Aber so weit reicht mein Wissen dann auch nicht, wann es OK ist und wann nicht.

Der Gegenpart zum Drachon (Ryu, männlich) ist eigentlich der Ho-o (wird häufig als jap. Phoenix übersetzt, ist aber eine ganz andere mythologische Geschichte, weiblich), wenn du schon auf die Ying-Yang Symbolik anspielst.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Japanisch symbolik

Beitragvon Elmariachi » 04.10.2014 17:16

Achso da habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt.
Ich finde das leider nicht mehr wo ich das genau nach gelesen habe.
Aber da stand so was wie.
Das man im Zusammenhang mit dem koi durch aus denn Drachen nehmen kann, und dies sogar wohl öfters gestochen wird. Da die beide ein gutes Gegenstück bilden.
Ich setzt mich da jetzt auch nicht unter Druck, es soll ja auch passen und nicht ein Mist bei raus kommen.
Elmariachi
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2014 12:59

Re: Japanisch symbolik

Beitragvon T3K » 04.10.2014 19:59

Moin Moin,

Viele Motive im traditionell jap. Umfeld sind von jap. Holzschnitten (Ukiyo-e) abgeleitet oder direkt kopiert. Alles was du also in Holzschnitten an Motiven und Motivkombinationen siehst ist i.O. Aber wie s9512000 bereits gesagt hat solltest du die Details u. ggf. Ausnahmen mit einem kundigen Tattoowierer besprechen.

Gruß
T3K


Sent using Tapatalk
Benutzeravatar
T3K
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.12.2010 21:09
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste