Ich brauch Hilfe :cry:

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ich brauch Hilfe :cry:

Beitragvon happyniki » 15.10.2010 18:42

Hallo Ihr !

Ich hab jetzt seit Montag mein erstes Tattoo an der Seite meines
Unterschenkels. Es ist auch nicht wirklich klein. Jetzt ist es auf einmal
völlig rot und geschwollen. Wegen dem Wundwasser am Anfang riet mir meine Tattoowiererin, das Bein in eine Folie zu packen und alle 4 Stunden mit antibakterieller Seife zu waschen. Hab ich getan. Anfangs sah es eigentlich auch ganz gut
aus. Aber nach 2 Tage Folie wurde das Wundwasser gelb. Danach hab ich mit
der Folie aufgehört. Danach wurde das Tattoo fast sofort trocken. Aber seit gestern ist es halt tiersich geschwollen, heiß und rot. Ich nehm schon Tyrosol, aber ich habe den Eindruck, dass das nicht wirklich viel bringt. Wenn ich auftrete und das Blut ins Bein kommt, hab ich das Gefühl mir platzt das Bein.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Schwellung wegkriegen kann.

Danke und liebe Grüße,
Nicole
happyniki
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2010 18:30

Beitragvon Sheep » 15.10.2010 18:47

Ein Foto des ganzen wäre für den Anfang schonmal gut.
Ansich ist eine leichte Schwellung normal (je nach Stelle). Am Fuß z.B. schwillt es mehr an als z.B. an der Wade.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon Buddha_Eyes » 15.10.2010 18:56

....das Bein in eine Folie zu packen und alle 4 Stunden mit antibakterieller Seife zu waschen

Hast Du in dieser Zeit irgendeine Creme verwendet? Oder nur gewaschen?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon happyniki » 15.10.2010 19:01

Ich hab nur gewaschen. Creme sollte ich noch nicht nehmen.
happyniki
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2010 18:30

Beitragvon holisch » 15.10.2010 19:03

Ins blaue vermut: Liest sich irgendwie so, als ob du dir unter der Folie nen Keimherd gezuechtet haettest... Gelb sollte das Wundwasser nicht sein. Stell mal Fotos ein. Ich wuerd heut nacht evtl noch mit Kamillenkompressen (fuer etwa ~15 Minuten) abwarten, schaun, dass kein Schmodder drauf bleibt und wenns Morgen nicht besser ist ab zum Arzt.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Buddha_Eyes » 15.10.2010 19:18

Hmm - Feuchtheilung ohne Creme.. wieder ne neue Variante gelernt..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon happyniki » 15.10.2010 19:46

Hab jetzt mal nen Bild eingestellt. Die Farben kommen zwar nicht
richtig rüber, aber neben lila ist es natürlich rot.
happyniki
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2010 18:30

Beitragvon Buddha_Eyes » 15.10.2010 19:52

Oh je - danke für das Bild, aber was soll man darauf erkennen? So leid es mir tut - das wird hier sicher keine weiteren Erkenntnisse hervorbringen.. :(
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon happyniki » 15.10.2010 19:54

Sorry :oops: , aber anders krieg ich grad nicht hin. Ich werde jetzt mal
ein bisschen kühlen und mal schauen, wie es morgen aussieht.
happyniki
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2010 18:30

Beitragvon Guest » 15.10.2010 21:16

Also das die wade sehr sehr angeschwollen ist und es dazu noch sau weh tut wenn das blut beim aufstehen in die wade geht ist normal... Gelbes wundwasser hört sich strange an, genauso wie feuchte einstellung ohne creme..

Hast beim waschen und verpacken besonders auf hygiene geachtet? Da kann nämlich auch viel passieren..
Guest
 

Beitragvon ZiONNOiZ » 24.10.2010 22:15

bei mir ist das an der stelle auch richtig angeschwollen unten am knöchel, wasch es doch 30 sek lang jeden tag 3 mal und creme es dann mit bepanthen creme ein wie es sein soll...was das problem`?
Benutzeravatar
ZiONNOiZ
 
Beiträge: 402
Registriert: 16.01.2007 23:54

Beitragvon alexberlin27 » 25.10.2010 8:41

Sie wird sich an die Anweisungen des Inkers gehalten haben was auch eigentlich richtig ist.

So wie sich das liest hört sich das nicht so gut an. Versuch mal nen richtiges Bild davon zu machen ansonsten frage jemanden ob er es für dich fotografieren kann.

Sollte sich keine Besserung einstellen würde ich dir den Gang zum Arzt empfehlen.
"Ach und noch was Dude, Chinamann ist nicht der politisch korrekte Terminus! Amerikaner asiatischer Abstammung."

Ich bei Instagram!
Benutzeravatar
alexberlin27
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.10.2007 9:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon Journey » 25.10.2010 11:18

Sorry, das ich Dein Thread benutze aber ich habe ein ähnliches Problem! Seit gestern ist die Folie ab. Insgesamt hatte ich diese 3 Tage zwecks Heilung. Da das Tattoo aber gestern stark pellte, habe ich diese abgenommen! Gestern Abend fing es dann am Unterarm um das Tattoo herum an zu jucken und ich bekamm einen "Ausschlag". Kleine rote Flecken. Aber nur um das Tattoo herum. Jetzt weiss ich nicht woran es liegt!? Habe hier einige Themen gelesen und einige meinten bei ähnlichen Problemen das es am zu vielen cremen liegt, was eigentlich nicht der Fall sein kann, da ich 2-3x am Tag gewaschen und dünn gecremt habe! Und vor allem müsste ich cremen da das Tattoo Heute sweiter tark pellt.... Hmmmm.....Foto kann ich leider nicht reinstellen, da ich nur eine Handy Cam habe und man auf dem Foto nichts erkennt!
Journey
 
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2008 21:21
Wohnort: HH

Beitragvon Journey » 25.10.2010 19:33

Anbei ein Foto meiner Rötungen! Wirklich nur um Tattoo herum! Juckt und tut weh!
Journey
 
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2008 21:21
Wohnort: HH

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.10.2010 19:37

Hmm... bin weit davon entfernt, Dermatologe zu sein - aber kann es sein, daß Du auf Deine Creme oder sonst irgendetwas allergisch reagierst?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast