War hier immer stiller Mitleser, habe aber jetzt selber ein Problem und habe durch die Forumsuche nicht wirklich was gefunden.
Und zwar habe ich mir letzte Woche Dienstag ein neues Tattoo gegönnt. (Unterarm)
Nach 1-2 Tage bekam ich wie einen Ausschlag. So rote Punkte und manche auch wie Pickel mit Eiter. Erst drum herum schließlich auch vereinzelte auf dem Tattoo

Den Juckreiz habe ich schließlich diesen Dienstag nicht mehr ausgehalten und bin am Feiertag dann zur Notapotheke und habe mir von Fenistil diese Hydrocortison "fenihydrocort 0,5%" geholt.
Habe es dann auf den Ausschlag um das Tattoo herumgeschmirt aber auch auf vereinzelte "Pickel" auf dem Tattoo. Ein Kollege von mir sagte, dass war ein Fehler da diese Creme jetzt das Tattoo dort auf der Stelle ausbleicht.

das bereitet mir jetzt bisschen Sorgen.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht. Ist diese 0,5 Prozent Creme wirklich so schädlich. Auf manchen Englisch sprachigen Seiten habe ich ab und an gelesen dass gewisse Inker manchmal sowas sogar empfehlen....
Wie gesagt das Tattoo war nicht ganz frisch. Sondern "schon" eine knappe Woche alt ? Was meint ihr. Wie schädlich war das ganze denn jetzt !?
Ne andere Frage hätte ich ebenfalls: Wie schädlich für das Tattoo ist es denn vereinzelt so kleine "Pickel" auszudrücken. Da ich leider zu den Leuten gehöre die sowas immer ausdrucken müssen. Ich versuche mich zwar immer zu zügeln aber ab und an habe ich einen ausgedrückt.
die Farbe kann ja nicht mehr raus.... Was kann denn da passieren?!
vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.
lG Benni