ich bin nun schon über vier jahre nicht mehr im e-commerce/webdesign-bereich tätig, abgesehen von da und dort wem ein bisschen beim homepagebasteln helfen.
daher kann ich nicht garantieren, dass meine aussagen 1:1 auf die heutige situation zutreffen. aber wenn wir mal davon ausgehen, dass sich in den letzten 4 jahren nicht allzuviel geändert hat, dann möchte ich zu bedenken geben, dass:
* "was kostet eine homepage?" ca. die gleiche aussagekraft hat wie "was kostet ein tattoo?" ? nämlich keine
* auch bei einfachen seiten, mit etwas text, einer galerie, usw. schnell 10 ? 20 stunden arbeitszeit anfallen, für das nachbearbeiten von bildern, basteln von thumbnails, designentscheidungen, css basteln, coden,...
* es natürlich auch leute gibt, die einen wysiwyg-editor anwerfen können, ein paar frames basteln, und das ganze in 2 stunden erledigen. was den nachteil hat, dass das ganze suboptimal gecodet & schwer wartbar (z.b. wegen fehlender externer stylesheets) ist. das böse f-wort (flash) will ich hier gar nicht erst erwähnen.
* ich habe mir vor 4-6 jahren umgerechnet 20 ? je stunde verlangt für's coden. rechnen wir mal mit 25 ? heutzutage ? und 30 stunden arbeitszeit, dann sind wir bei 750 ?. ein für mich durchaus vorstellbarer preis für eine gut gemachte (designte und gecodete!) hp.
also auf gut deutsch, mmn wird es schwierig werden, wen zu finden, der das für ein durchschnittlich großes tattoo macht. wenn doch, dann ist das entweder ein freundschaftspreis, oder nicht so wirklich das gelbe vom ei, was natürlich dem nicht-fachmann nicht immer auffallen muss.
ich denke eventuelle interessenten wären ein stück weiter, wenn du mal die ungefähren eckdaten/vorstellungen hier hereinsetzen würdest.
"meine" homepages gingen von 0 ? bis hin zu ? im rahmen meines damaligen jobs in einer großen firma ? ganzen intranetlösungen im bereich von ? 1.000.000 aufwärts. wovon reden wir bei dir?