und zwar hab ich ein paar fragen:
1. schaun die kirschblütenzweige gut aus, wenn sie vorne und hinten vorbei gehen? also passt das in der art von der anatomie her usw überhaupt? und wie is überhaupt die gesamtwirkung?
2. schaut das dann komisch aus, wenn dann das alte und das neue tattoo zusammen sind? also, weil das neue dann halt neu und schön und kräftig ist und das alte halt älter und ausgebleichter. oder sollt ich mir das alte gleich nachstechen lassen, damit es zusammen passt?
3. habt ihr noch ideen, wie ich den rauch ausbauen könnte, damit ich nicht nur einen riesigen "rauchfleck" am arm hab? und überhaupt noch ein bissi inspiration, egal was.
so und dann noch ein bisschen was zur erklärung:
der ganze arm wird voll, also auch die innenseite, das ist nur auf der zeichnung noch nicht drauf. innen kommt noch eine (kleinere) ratte hin.
dann is es mir außerdem klar, dass es nicht klassisch japanisch is, das is absicht. es is eher mein stil, nur halt mit einem haufen kirschblüten

die zeichnung passt nicht 100%, das is mir auch klar, aber das ganze teil will ich nicht nochmal machen, weil ichs eh schon x-mal gemacht hab, nur ausschnitte daraus, wie zb die sonne.
so, jetzt ein paar fotos (leider keine allzu gute qualität, wegen handykamera... und der dunkle fleck is nicht auf den bildern, sondern auf der linse). ich hoff es is die richtige größe, sonst sorry.