Helle Stelle im Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Helle Stelle im Tattoo

Beitragvon Jatrix » 10.07.2005 14:58

Hallo,

ich habe mir vor zehn Tagen ein schwarzes Tattoo stechen lassen, das nun an einer Stelle blasser ist als üblich. Unter dieser blasseren Stelle ist auch eine leichte Unebenheit. Könne es sein das sich da ein Pickelchen druntergschlichen hat und es deshalb so aussieht? Oder ist das ein Fall fürs Nachstechen? Mir ist schon klar, dass man das so auf die Entfernung nicht ganz so gut beurteilen kann aber vielleicht hatte ja jemand schon mal was ähnliches.
Danke für die Hilfe.
Ciao, Jatrix.
Benutzeravatar
Jatrix
 
Beiträge: 47
Registriert: 10.07.2005 14:49

Beitragvon Palomino » 10.07.2005 17:05

Ein Bild wäre da evtl. sehr hilfreich :wink: aber du solltest da erstmal ein wenig Geduld haben und abwarten bis es verheilt ist und es dann deinem Inker zeigen, der wird dann sehen ob was nachgestochen werden muss...
Benutzeravatar
Palomino
 
Beiträge: 60
Registriert: 12.06.2005 17:34

Beitragvon Phoenix » 10.07.2005 17:40

Hallo und hallo!

Also 10 Tage is nunmal tau frisch...

1. Ja es könnte ein Pickelchen sein.

2. Es könte einfach auch, was halt vorkommt, verdickte neue haut sein.
die braucht manchmal 3 wochen um aus zu wachsen.
die tätowierung nach dem stechen ist unter 3 wochen nicht so weit abgeheilt um jedwegliche aussage über nachstechen etct pp zu treffen.

bleib ma ruhig und warte mal ab.

und wenn dann gehste in 2 bis 3 monaten zum nachstechen, vorher wär nämlicch schlecht.

grus m.

p.s. jezt nur noch mit ner leichten lotion pflegen (nix mit alcoholen) keine fetten cremes oder gar noch panthenolprodukte. Provoziert nur Pickelchen und das en masse..
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Jatrix » 10.07.2005 18:20

Danke, dann muss ich mich wohl mal gedulden.
Und ruhig bleib ich schon, ich renn deshalb jetzt nicht hysterisch durchs Haus, bloss ist abwarten und Tee trinken nicht so ganz meine Stärke. :D
Benutzeravatar
Jatrix
 
Beiträge: 47
Registriert: 10.07.2005 14:49

Beitragvon Palomino » 10.07.2005 18:31

Jep, ist nicht ganz so einfach ...aber da bleibt dir eh nix anderes übrig :wink:
Benutzeravatar
Palomino
 
Beiträge: 60
Registriert: 12.06.2005 17:34

Beitragvon Casi » 10.07.2005 18:42

Also 2-3 Monate bis zum nachstechen musst du ja nun wirklich nicht warten,
Sorry Phönix aber da bist im irrtum, der beste zeitpunkt ist zwischen 3 und 6 wochen, weil sich da die pikmente noch nicht richtig eingelagert haben und eine korrektur ist dann am besten, weil die haut sowieso mit dem heilprozess und der neubildung von Zellen beschäftigt ist.
wenn ich mich hier so durch forum blättere dann muss ich festellen, dass teilweise noch mittelalterliche methoden angewendet werden. "Viel Cremen" keine Folie und so, absolutes Gift für Tattoos vor allem in den ersten zwei tagen.
Letztendlich liegt es immer am kunden selbst, wieviel schorf sich bildet, denn die fehler sind immer wieder die gleichen, gleich lossalben, dann passiert genau das was keiner will, SCHORF.
Also Vertrau auch mal auf deine selbstheilung, und ich denke dein Tattoo ist ein fall für eine nachstechsitzung.
dann sollte es allerdings gut sein. :D
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste