Hebräischer Satz

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hebräischer Satz

Beitragvon Anakin33 » 04.05.2009 18:58

Hey leute,
meine Freundin und ich möchten uns gerne ein Tattoo stechen lassen. Jetzt werden einige bestimmt sagen "Wieso denn die Sprache, die kann doch keiner lesen"
Ganz einfach. Ich finds einfach nur super, dass in Hebräisch derselbe Satz Geschlechtsabhängig ist. Sprich das aussehen verändert sich leicht welches Geschlecht es sagt. So können wir denselben Spruch tättowiert haben und sieht doch nicht gleich aus :)

Ich hab hier einige Vorschläge und wollte mal einige Meinungen hören. Ich bin leider sehr unkreativ.

Mein erster Vorschlag: "Mein Herz wird immer dir gehören"
und der andere: "Für immer dein"
EDIT: einen hab ich noch: "Immer bei dir"

Kann einer vielleicht das mal übersetzen, männlich wie weiblich damit man mal sieht wie es aussieht :) Ich weiß ja, dass es einige Profis hier gibt :)

Danke im voraus. Vielleicht hat einer auch noch ne super idee beizusteuern.
Benutzeravatar
Anakin33
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2009 18:53

Beitragvon Exanimalis » 04.05.2009 19:53

http://www.hebde.org

hf beim wörter zusamensuchen :)

google machts möglich
Benutzeravatar
Exanimalis
 
Beiträge: 10
Registriert: 02.05.2009 10:46

Beitragvon Anakin33 » 04.05.2009 20:04

Ja die ganzen Seiten bin ich auch schon durchgegangen ;) Aber es ist ja ein Unterschied ob man sich den Satz Wort für Wort übersetzt. Weil das kann man ja auch im Englischen nicht, das ergibt ja keinen Sinn :)
Und weil es hier einige gibt die wirklich die Sprache können :) wollte ich einfach mal fragen
Benutzeravatar
Anakin33
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2009 18:53

Beitragvon Mondgesicht » 05.05.2009 17:28

Mal abgesehen davon, dass es natürlich gewagt ist, "nur" der Freundin so einen Spruch zu widmen - denn wir alle wissen ja, dass Beziehungen auch in die Brüche gehen können - würde ich sowas von nem anerkannten Übersetzer machen lassen und nicht von irgendwem aus dem Internet...
Mondgesicht
 
Beiträge: 90
Registriert: 08.04.2009 2:45

Beitragvon yassi » 05.05.2009 18:34

falls ihr mal wieder vorhabt in der türkei oder anderen islamischen ländern zu urlauben, würde ich die sprachwahl noch mal überdenken.

edit:

ich bin mal nicht so

"für immer dein" oder "für immer bei dir" heißt auf hebräisch schelchá la'ád (wenn "dein" männlich ist) oder schelách la'ád (wenn "dein" weiblich ist). geschrieben wird beides gleich, da in dem fall die selbstlaute nicht geschrieben werden:

שלך לעד

gibt auch einen ziemlich bekannten song, der so heißt: http://www.youtube.com/watch?v=VFFBHYxiX4E

dass beides gleich übersetzt wird, hat damit zu tun, dass es "dein" im hebräischen so nicht gibt, sondern der besitz immer mit "bei"/"von" (schel-) ausgedrückt wird. "mein buch" wäre auf hebräisch "haséfer schelí", wortwörtlich übersetzt: "das-buch bei-mir" bzw. "das-buch von-mir".

für "bei" gibt's streng übersetzt das wort "étzel", das mir in dieser verwendung " für immer bei dir" noch nie untergekommen ist. schelchá la'ád bzw. schelách la'ád ist da eindeutig die bessere übersetzung.

edit2: für die ganz pedantischen, es gibt schon ein "dein" im hebräischen, das in form einer endung an ein hauptwort angehängt wird. da wir hier aber kein hauptwort haben, können wir das nicht verwenden - und generell wird im alltagshebräisch praktisch immer schel- verwendet. die besitzendungen haben was von "mir dünkt", klingen irgendwie alt.
Zuletzt geändert von yassi am 06.05.2009 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Anakin33 » 06.05.2009 16:25

Hey@all also ich weiß schon das ein Tattoo was entgültiges ist deswegen kommt ja auch kein Satz wie, "Ich liebe dich xyz" in frage.. für meine entgültige Übersetzung werd ich sowieso einen übersetzungsservice nutzen weil man möchte ja auch hier keinen "ausnutzen".
Kann mir schon vorstellen, dass z.B. yassi sehr oft angeschrieben wird wegen ihrer kenntnisse. Aber ich möchte halt hier nicht meine übersetzung für mein Tattoo nehmen.
Wir haben uns jetzt übrigens auf "In ewiger liebe" geeinigt. Man kann später, wenn man möchte, noch den Namen dahintersetzen. Wir sind auch keine Tennies mehr die sich sowas machen lassen. Wir wollen halt was aussagen damit.. Und finden es halt sehr schön..

Naja ich werd es euch zeigen wenn es fertig is :)
Benutzeravatar
Anakin33
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2009 18:53

Hebräische Übersetztung

Beitragvon seja » 05.09.2010 15:58

hi leute

ich suche jemanden der eine hebärische übersetzung in handschriftlicher schreibschrift für meine tattoovorlage schreiben kann.

Bin schon seid einem jahr auf der suche.

Bitte helft mir.

:roll:
seja
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2010 15:47

Beitragvon yassi » 05.09.2010 19:00

dir könnte vllt geholfen werden, wenn du uns mitteilst, was du übersetzt haben willst. und zwar bitte in diesem thread.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste