hautpflege VOR dem tätowieren

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

hautpflege VOR dem tätowieren

Beitragvon Sahara » 13.01.2008 3:17

ich hoffe, zu diesem thema gab es noch keinen thread.
wenn doch, verzeiht bitte.
ich habe nix gefunden - oder war wiedermal zu blöd, die richtigen stichworte in die suchfunktion einzugeben. :roll:

ich hab mir mal so gedanken gemacht, wie man die haut am besten auf den tätowiertermin vorbereiten sollte.

die haut soll ja elastisch sein, aber auch nicht zu empfindlich oder aufgeweicht.
sie sollte aber die farbe auch gut aufnehmen.

gibts da spezielle "vorbereitungstipps"?


normal im alltag creme ich mich mit normaler bodylotion ein, im winter auch mal mit reichhaltigerer bodybutter.
und, ganz ehrlich, den rücken vergesse ich dabei öfters, denn der cremt sich ja recht umständlich. mein stiefkind sozusagen... :oops:

sollte man besonders viel cremen, oder gar ne weile vorher n peeling machen, sollte man möglichst außer wasser und seife garnix machen und die haut möglichst naturzustandsnah im studio vorweisen, oder...

:?: :?: :?:
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Phoenix » 13.01.2008 3:29

Also eigentlich nix.

Wenn du dich eh schon mit ner normalen bodylotion pflegst sollte deine haut auch nicht zu trocken sein.

Heist, keine besonders trockene haut, kein aufwand vorher.
Wenn du trockene haut am rücken hast dann dibts rückfettende badezusätze, dove z.B.

Bei Tattoos am Ellbogen kan es hilfreich sein eine woche vorher diese partie ein zu cremen um diese geschmeidig zu machen, nicht spröde ellbogen nehmen die farbe besser an.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon InFlames » 08.03.2011 20:02

Hi!

Wie siehts denn mit dem Tag des tätowierens selber aus?
Wenn ich beispielsweise den Termin um 12 habe, sollte ich mich an dem Tag auch an der zu tätowierenden Stelle eincremen (bei mir der Arm)?

Und wie siehts mitm trinken aus (Wasser; trinke keinen Alk)? Gehöre (leider) zu den Leuten die viel zu wenig trinken!

LG
InFlames
 
Beiträge: 81
Registriert: 22.09.2006 19:07

Beitragvon monkima » 08.03.2011 20:06

Eincremen : nein
Wasser trinken : ja
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Pasc2 » 09.03.2011 9:49

Also ich hab bisher mit Cremes keine Vorbereitungen gemacht.

Für mich ist viel wichtiger das ich "Fit" (Also ausgeschlafen) bin, und am Vorabend keinen "Suff" hatte..... :lol:
Benutzeravatar
Pasc2
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2010 17:43
Wohnort: Zürich

Beitragvon pupskuh » 09.03.2011 10:06

.. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass das mit dem cremen vorher (hab mich aus versehen am morgen nach dem duschen eingecremt... war halt in gedanken) echt unangenehm werden kann... man darf das echt nicht unterschätzen, ich hab von anfang an in der sitzung gelitten wir ein hund und ich bin wirklich keine heulsuse beim tätowieren... fazit: nicht eincremen; ansonsten geh ich aber mit moni und pac mit: ausreichend trinken, gut frühstücken und ausgeschlafen antreten, dann klappt's ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Guest » 09.03.2011 10:35

Ananas vorher essen ist auch gut.
Guest
 

Beitragvon ansotica20 » 09.03.2011 13:37

kenne das mitm essen einer ananas nur bei sperma... :lol:

wieso, was macht denn die ananas beim tätowieren? :mrgreen:
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon -Varg- » 09.03.2011 14:02

@OT Dein Freund tut mir ja leid wenn er immer zuerst ne ganze Ananas verdrücken muss :mrgreen:
Benutzeravatar
-Varg-
 
Beiträge: 358
Registriert: 29.01.2010 22:55
Wohnort: Baden

Beitragvon Phoenix » 09.03.2011 15:03

Generell helfen enzyme der annanass bei der heilung/ beugen schwellungen vor. giebt es auch in der apotheke in tabletten form. Wird gerne empfohlen bei zungenpiercings.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon InFlames » 09.03.2011 18:55

Ah Danke.

Hab ab dem Tag der Tattootermine an immer ne Woche danach Urlaub (zum Schonen da handwerklicher Beruf) und hatte auch vor am Vortag früh schlafen zu gehen um halt ausgeschlafen/fit zu sein. Alkohol trinke ich ja eh nicht :)
Dann passt DAS ja schon mal.

Das mit der Ananas und dem Sperma wusste ich, aber das mit der Wundheilung/Schwellung (heh Wortwitz ;) ) nicht.
Was sind denn das für Enzyme?

Bromelain
hab mal google angeschmissen :)

Lasse das aber mal mit den Tabletten, will da meinem Tätowierer ja nicht ins Werk pfuschen, nicht dass ich damit was versaue :)

Danke trotzdem :)

[color=green]Doppelpost zusammengefügt, madmaxx[/color]
InFlames
 
Beiträge: 81
Registriert: 22.09.2006 19:07

Beitragvon fafnir » 09.03.2011 19:50

tage davor äpfel essen, die enthalten "pektine"?, die giftstoffe aus der haut treiben. das schadet auf keinen fall.
zur hautpflege nehme ich olivenöl, ja das handelsübliche speißeöl. ist billig, natürlich und gut. da kann keine "bodymilk" mithalten 8)
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Panda » 09.03.2011 20:28

pupskuh hat geschrieben: ich hab von anfang an in der sitzung gelitten wir ein hund und ich bin wirklich keine heulsuse beim tätowieren... fazit: nicht eincremen


Echt jetzt? :shock:
Also ich muß sagen, ich bin ein routinierter Eincremer. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich schonmal uneingecremt/uneingeölt zum Tätowieren gegangen wäre. Zur normalen Dusche gehört bei mir im Anschluß die Bodylotion. Meine Haut fühlt sich sonst wie Papier an. Da ich jetzt nicht den Vergleich kenne, kann ich nicht sagen, ob es tatsächlich weniger "weh" tut.
Generell sollte das doch nicht ausmachen?!? Vor und während dem Stechen wird die Stelle doch zur Genüge gesäubert und desinfiziert.

---

@InFlames: du brauchst nichts großartiges beachten. Ich würde einige Stunden vorher nur keine Medikamente nehmen, wenn nicht unbedingt nötig (Beispiel: Aspirin->stark blutverdünnend). Ich kann mich sogar erinnern, dass ich in der Zeit meines Bodysuits mehrfach zum Stechen gegangen bin, wo ich in der Nacht kein einziges Auge zugedrückt hab. Dann döst man halt während der Sitzung ein bißchen weg. ... so schlimm ist es nicht. Aber Schlaf und Nervennahrung könnte den Termin vermutlich etwas angenehmer gestalten, wenn man sehr aufgeregt ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon InFlames » 09.03.2011 22:09

@Panda
Ne mir gings nur ums trinken und eincremen/Hautpflege.
Den Rest wusste ich schon (ist ja nicht mein erstes :) ). Wollte es nur diesesmal gewissenhafter machen :)

Vielen Dank :)
InFlames
 
Beiträge: 81
Registriert: 22.09.2006 19:07

Beitragvon madmaxx » 10.03.2011 12:24

@Panda: das kommt drauf an was drin ist in der Creme. Hast halt bisher Glück gehabt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast