Hautkrebsvorsorge

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hautkrebsvorsorge

Beitragvon 170oli » 28.09.2014 0:37

Nachdem ich mir neulich mal den Vorsorgeplan der Krankenkasse angeschaut habe und dabei auf die Hautkrebsvorsorge gestossen bin, die ab 35 alle 2 Jahre empfohlen, bzw. bezahlt wird, hat sich mir spontan folgende Frage aufgedrängt:
Wie geht ihr, die die 20 schon ne Weile hinter euch habt und die grossflächiger tätowiert seit, mit dieser Vorsorge um? Habt ihr die schonmal oder sogar öfter gemacht, wie waren die Erfahrungen dabei? Winkt da womöglich der Hautarzt gleich ab, weil er eh nix sehen kann oder sind die Tätowierungen da kein Problem?
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Hautkrebsvorsorge

Beitragvon tutis78 » 28.09.2014 11:10

Ich hab bei mir z.B. vor dem Tätowieren alle Muttermale mit nem Fineliner eingekringelt und Fotos davon gemacht, so dass man die auch im Tattoo immer wiederfinden kann. Ne Art Landkarte sozusagen...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Hautkrebsvorsorge

Beitragvon hippocampus » 28.09.2014 21:43

Um alles was beim Stechen schon da war, hat der Inker einen Bogen gemacht, mit mindestens 1mm Sicherheitsabstand. Das ist also recht einfach wiederzufinden. Meine Hautärztin sieht mich einmal im Jahr zur Vorsorge und hat sich selbst beim Sleeve kürzlich nicht beschwert. Die gucken schon sehr gründlich, wobei "unter Farbe" die Gefahr etwas zu übersehen sicher größer ist.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Hautkrebsvorsorge

Beitragvon toolmaker » 28.09.2014 23:44

Einkringeln war auch mein Plan, bis mir meine Hautärztin sagte das es mehr ein Problem sei wenn neue bösartige Muttermale auf dunklel tätowierten Flächen entstehen, man diese nicht erkennt.
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Hautkrebsvorsorge

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 29.09.2014 16:08

Ich lasse einmal im Jahr meine Haut absuchen, Muttermale sind in den Tattoos freigeblieben.

Die Landkarte ist nur die halbe Miete, da sich neue Muttermale bilden können. Oder sie verschwinden, was bei mir passiert ist. Die Stelle, wo das Muttermal war, bleibt jetzt immer hell, sodaß an dieser Stelle zwar kein Muttermal mehr ist, aber im Sommer ein sehr heller Fleck.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste