Hat jemand ne gute Idee?-schriftzug-editiert

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hat jemand ne gute Idee?-schriftzug-editiert

Beitragvon DerMolf » 16.07.2007 21:30

Hi, ich spiele mit dem Gedanken, mir links und rechts am Oberkörper noch ein bisschen Gesellschaft für meine Tattoos zu holen, das Ganze soll natürlich am besten zu den bestehnden Tätowierungen passen. Ich dachte da schon mal an Schriftzüge die Rippen runter, bin aber noch nicht so ganz überzeugt davon. Hat jemand ne andere Idee?

Bild
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Beitragvon madmaxx » 16.07.2007 21:41

Ok mal sehen was wir da haben. Wenn ich was vergesse bitte sagen.
Raidu
Ansuz
Sigil
Uruz
Ihwaz
Algiz

In der ersten Tätowierung richtig?

Und in der Zweiten nochmal Algiz und Othala.

Was bedeuten diese Runen für dich?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon DerMolf » 16.07.2007 22:08

Vom Prinzip haben alle diese Runen im weitesten Sinne mit "Familie" zu tun.

Das auf dem Bauch ist einfach erklärt, dort verbirgt sich der Name meines Sohnes als Binderune, d.h. alle "Buchstaben aufeinandergelegt". War für mich recht einfach die Entscheidung, weil ich weder Araber noch Chinese bin ;-) (sieht man ja recht oft) und die Runen auf dem Rücken schon ein paar Jahre länger da sind.

Die Algiz-Rune auf dem Rücken steht im Allgemeinen für Schutz, das Symbol begleitet mich seit über 10 Jahren, erst als Kette um den Hals und später dann als Tattoo. Ist eine "Luft" Rune, daher oben...

Die Othala-Rune ist eine "Erde" Rune, daher weiter unten am Körper angebracht, steht bei mir für die Verbundenheit mit meiner Familie, der Gegend aus der ich komme und so weiter. Ich fühle mich hier sehr wohl, könnte mir z.B. nicht vorstellen auszuwandern. Ich verstehe mich mit meinen Eltern und meinem Bruder sehr gut, habe viel Kontakt mit ihnen und so ist das Ganze halt mal entstanden.

So. Jetzt hab ich ne ganze Menge gequatscht, du darfst mit den Infos jetzt kreativ werden. ;-)
Zuletzt geändert von DerMolf am 17.07.2007 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Beitragvon madmaxx » 16.07.2007 22:41

Deine Informationen zu den Runen sind nicht ganz korrekt. Zumindest im trad. germanischen Sinne. Da wurden schon viele Bücher drüber geschrieben drum will ich da nicht näher drauf eingehen. Wahrscheinlich stimmt es in irgendeiner Interpretation schon was du sagst. *g*

Vielleicht wäre mal nen richtiges Motiv was für dich, da musst du aber schon zu einem richtig guten Mann gehen. Allerdings hast du ein Problem das sich alles mit deinem Tribal beißen wird. Generell ist ja der Stil auf deiner Vorder- und deiner Rückseite ziemlich unterschiedlich, und ein Tattoo auf der Seite würde ja beide Seiten quasi irgendwie verbinden, also sollte es auch zu beiden passen. Ich denke die Aufgabe, beide Stile zu verbinden liegt eher in der Hand eines fähigen Tätowierers denn in meiner also gehe ich darauf besser auch nicht ein.

Das einzige, was beide verbindet sind Runen. Also würde ich versuchen das thematisch zu verbinden, wenn es sich stilmäßig schon beißt.
Die beiden Haupthemen die dich ja beschäftigen sind Familie und .. hm ich nenne es jetzt mal Treue zur Muttererde. Was ich mir vorstellen könnte wäre ein Spruch aus dem Havamal und nachfolgender Teile (Loddfafnirs Lied und das Runenlied). Aber das würde immer in einem vierzeiligen relativ langen Text enden und ich weiß nicht wie sich das auf der Seite so macht.

Das andere was mir einfällt ist folgendes: es gab bei den alten Germanen das Ritual, dass ein Kind erst dann angenommen wurde, wenn der Vater es von der Türschwelle aufhob und hineintrug. Das ließe sich doch vielleicht in ein hübsches Bild packen. Wenn du eher martialisch bist, kann es ja der Krieger sein der grad heimkommt ich hab da immer so ein Schild auf dem Kopf mit der tiwaz Rune die da drauf prangt (ist ja eine Schutzrune.. ansuz könnte man auch nehmen.. steht ja für Ase). Dafür wäre schonmal genug Platz.

Dritte Idee:
Du nimmst dein Bild auf dem Bauch als Mittelpunkt eines richtigen Motives und das Tattoo was du da hast ist ein Kaminfeuer.. darum ein Raum halt mit Kamin und einigen Leuten.. evtl. auch die Szene die ich weiter oben beschrieb.. halt noch mit ein paar anderen Gästen die nen bisschen feiern oder sowas.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon RebelDevil » 16.07.2007 23:22

bitte aussagekräftige fredtitel verwenden!danke!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon DerMolf » 16.07.2007 23:25

Hm, also wenn ich den beiden Büchern Glauben schenken darf, die ich hier habe, stimmt meine Interpretation. :-) Wie auch immer... *schulterzuck*

Aber genau das mit der thematischen Verbindung ist mein Problem. Diese Wikingerbilder sind nicht wirklich mein Ding, senkrechte Schriftzüge waren so meine Idee, aber die sind ja meist auch eher so Old English wenn man das auch noch erkennen soll und das wäre dann schon wieder ein anderer Stil. Tribals ohne tieferen Sinn könnte man sicher irgendwie machen damit es optisch schöner ist, möchte ich aber nicht unbedingt. Ein weiterer Aspekt ist mein Brustpelz, d.h. das was da noch zu kommt, sollte größtenteils auf den nicht behaarten Stellen sein. Dauernd rasieren damit mein das überhaupt sieht hab ich keinen Bock drauf. *g*

Die Idee mit dem Kind ist mir sympathisch, mal sehen ob mir dazu was Konkreteres einfällt.

Dank dir jedenfalls für deine Meinung und deine Ideen.
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Beitragvon madmaxx » 16.07.2007 23:34

Also in diesem Bereich gibt es halt soviele Meinungen wie Sterne am Himmel sind. ;)
Nur meine ich da ich mich länger mit dem trad. germanischen Heidentum beschäftigt hab, die Runen eine etwas andere Bedeutung haben.. nunja heißt ja nicht das ich damit richtig liege. Es gibt da keine 'richtige' und 'falsche' Meinung.. so diffus wie alles überliefert wurde.

Freut mich dir geholfen zu haben.

//EDIT//
Was die Runensteine angeht die Herger weiter unten erwähnt hat kann ich dir ebenfalls Aldrid-hauge.com empfehlen! Um 1000 Bilder von Runensteinen.
Zuletzt geändert von madmaxx am 16.07.2007 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Herger » 16.07.2007 23:40

Zum Thema 'senkrechte Schriftzüge' ... schon mal drüber nachgedacht, dir vielleicht nen Runenstein stechen zu lassen?
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon DerMolf » 17.07.2007 16:41

@madmaxx: Die Seite find ich nicht, allerdings wird ja bei Google auch schon so einiges angezeigt...

@Herger: Die sehen zwar irgendwie cool aus, aber die meisten sind einfach zu breit und zu kurz, das soll ja ca. vom Hüftknochen (bzw. ungefähr da wo die Hose aufhört) bis knapp unter die Achseln gehen, da bräuchte ich was längliches, schmales. Außerdem müssten es ja zwei Sachen sein... *grübel*

Mann, Mann, Mann, ist das wieder ne schwere Geburt mit mir hier... ;-)
Benutzeravatar
DerMolf
 
Beiträge: 421
Registriert: 15.07.2007 23:38
Wohnort: Reichshof

Beitragvon madmaxx » 17.07.2007 16:53

Hi, hatte mich vertippt:
http://www.arild-hauge.com/eindex.htm
Unter 'Runic Inscriptions'. Ich empfehle welche aus Gotland das sind meiner Meinung nach die schickesten.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste