Gutes Studio für Cover-Up auf Bio-Tattoo gesucht!

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Gutes Studio für Cover-Up auf Bio-Tattoo gesucht!

Beitragvon Saphira » 17.02.2008 13:48

Hallo,

ich gehöre leider auch zu denen, die sich vor ca. 10 Jahren, als das Mode war, ein sog. Bio-Tattoo haben stechen lassen.
Da das Ganze natürlich nicht verschwunden, dafür aber mittlerweile sehr verschwommen ist, suche ich ein gutes Tattoo-Studio im Raum Ulm/Biberach (Oberschwaben) plus/minus 50 km, das Erfahrung mit sowas hat.
Im Internet habe ich mich schon umgesehen und ein paar Studios gefunden, die mir von der Galerie her zusagen würden, allerdings ist das als Laie schwer zu beurteilen. Von manchen Studios, die mir eigentlich positiv aufgefallen sind, wird in anderen Tattoo-Foren z. B. generell abgeraten.
Also, wenn jemand von euch Profis oder auch jemand, der sich selbst in so einem Fall "covern" lassen hat, ein paar gute Tips hat, nur her damit!

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Saphira
 
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2008 13:42

Beitragvon -chris- » 17.02.2008 14:13

was soll denn als motiv drüber, steht da schon was fest? wie groß? farbe oder b/w? ....?
gibts ein bild vom jetzigen zustand?

abhängig davon kannst du dann sehen, ob deine angabe mit +/- 50km nicht mal ganz schnell gestrichen werden sollte, denn schließlich sollte das cover auf jeden fall qualitativ besser werden als das jetzige, und dafür solltest du bereit sein, auch etwas mehr an fahrtstrecke auf dich zu nehmen.

ich finds toll das immer zu schreiben, wo ich doch zu meinem tätowierer nur 25km zu fahren habe...
:P


in stuttgart zb gibts einige emfehlenswerte studios:

wilde 13, esslingen
http://www.wilde13tattoo.de/index2.htm

checker demon, stuttgart
http://www.checker-demon-tattoos.de/

get lucky, stuttgart
http://www.getluckytattoo.de/doc/frameset.html


es kommen aber bestimmt noch andere studiovorschläge.
lass dir zeit, gugg dir die studios mal an und entscheide dann, nicht, dass letztendlich das coverup nochmals gecovert werden muss...
bei fragen zu evtl in frage kommenden studios bist du hier auch gut aufgehoben.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon Mena » 17.02.2008 15:41

In Schwäbisch Gmünd Nightcrawlwer!
Hier im Forum als Jörg angemeldet

Eventuell noch in Überlingen Blackdragontattoo!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Phoenix » 17.02.2008 16:37

Nadelwerk in Konstanz käme ja auch noch in Betracht.

Studios die gut sind und wo der Stiel des Tätowierers ja maßgeblich zur Zufriedenheit mit dem Cover beiträgt...Umschauen umschauen umschauen...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Saphira » 17.02.2008 21:32

@-chris-

Klar fahre ich auch gerne etwas weiter, sofern das empfohlene Studio dann auch wirklich qualitativ hochwertiger ist, als die Näherliegenden.
Ich dachte nur, da ja es bei mir im Umkreis doch sehr viele Tattoo-Studios gibt, dass vielleicht das eine oder andere doch für seinen guten Ruf bekannt sein könnte.
Da ich mit Erstberatung, evtl. Zweibesuch, wenn eine vielleicht anzufertigende Skizze fertig ist und 1 - 2 Terminen zum Stechen selber, schätzungsweise auf ca. 4 Termine komme, wäre es mir halt recht, wenn ich nicht gerade allzuweit fahren müsste und bei Problemen nach dem Tatöwieren auch einen Ansprechpartner in der Nähe hätte, vor allem, falls ich süchtig werde und evtl. noch ein 2. Tattoo will. :-)
Mein jetziges "Bio-Tattoo" ist eine Rose und ca. 5 x 2 cm gross.
Ich hätte evtl. gerne wieder eine Rose mit Tribalmotiv drumrum oder ein Tiermotiv, da möchte ich mich aber gerne vom Profi beraten lassen, was hier am geeignetsten wäre, um gut zu überdecken.
Ich habe vor allem etwas Bedenken, da mein Tattoo manchmal etwas angeschwollen ist und man dann die einzelnen Linien mit dem Finger ertasten kann. Es ist nur an manchen Tagen so und dann wieder längere Zeit gar nicht, ich konnte noch nicht feststellen, in welchem Zusammenhang es so reagiert.

Danke schon mal für eure bisherigen Vorschläge, weitere nehme ich natürlich gerne an, um mich umfassend zu informieren!
Benutzeravatar
Saphira
 
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2008 13:42

Beitragvon Mena » 17.02.2008 22:21

Würde noch den Armin in Mössingen/nähe Stuttgart mit in betracht ziehen!
Ist hier im Scout als Dog bekannt.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Saphira » 20.02.2008 9:41

Hab nun im Internet noch das entdeckt:

www.tattoo-sundo.de

und wollte euch Profis mal fragen, was ihr von den gestochenen Tattoos auf dieser Seite haltet?
Benutzeravatar
Saphira
 
Beiträge: 196
Registriert: 17.02.2008 13:42

Beitragvon tattoogermane » 20.02.2008 10:46

sagen wir´s mal so:

wenn man das ganze in die fussballwelt verschieben würde und leute wie gerhard, steve, DD, uwe und einige andere, deren werke du hier bestaunen kannst, championsleaqueniveau haben, wären diese arbeiten eher im regionalligabereich einzuordnen.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Hoschte » 20.02.2008 14:12

Mensch Heiko...hast Du in der Zeit wo hier nicht anwesend warst einen Yoga-Kurs belegt? :p :mrgreen:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Gambit » 20.02.2008 22:51

Ne, er schaut Fussball :mrgreen:
Windows Error 09: Mouse not found. Press mouse button to continue.
Benutzeravatar
Gambit
 
Beiträge: 1517
Registriert: 17.10.2006 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste