Gürtelrose und Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Gürtelrose und Tattoo

Beitragvon Evkay » 16.05.2008 15:10

Tach auch!Falls es dieses Thema schon mal gab oder ich übersehen hab(hab gesucht)sorry...

zum thema:ich hab schon seit ich klein war und die windpocken überstanden hab jedes jahr einmal einen kleinen gürtelrose ausschlag auf meinem rücken,direkt unterm hals!vergangenes wochenende hatte ich mir nen kleinen sonnenbrand geholt,wodurch die gürtelrose ausbrach!ist irgendwie jedes jahr so :/

ich hab das auch gemerkt das es sich da was tut,hab mich trotzdessen am mittwoch tätowieren lassen,nen barcode aufn nacken!

Jetzt ist gestern der ausschlag(sieht aus wie windpocken)ca 2,-euromünz gross direkt neben meinem tattoo ausgebrochen,ein paar pussteln sind auch auf der tätowierten fläche!

ich hab auch neurodermitis,aber nicht mehr so schlimm wie als kleinkind und überwiegend an den schienbein(offtopic)über neuro und tattoos hab ich mich schon informiert und ist in der regel ja auch nicht so schlimm wenn man es richtig pflegt! windpocken und neuro liegen ja nicht weit entfernt,sprich pusteln,hautschuppung etc.

JETZT MEINE FRAGE.gibt es in diesem forum jemanden der schon erfahrung mit gürtelrose und tattoos hat oder jemanden kennt der das durchgemacht hat!?Ich hab spezielle salbe für die gürtelrose die den auschlag quasi austrocknet,normal ging die gürtelrose nach knapp einer woche weg!ich hoffe halt das sich der ausschlafg nicht vergrössert und das tattoo verschlingt!

evkay
Evkay
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2008 14:51

Beitragvon ouch » 16.05.2008 20:02

gürtelrose hab ich gottseidank keine erfahrung mit, aber durch psoriasis hatte ich schon so schlimme stellen, dass man das tattoo gar nicht mehr sehen konnte. hatte schlimmste befürchtungen, aber nach dem abheilen sah das tattoo wieder wie vorher aus. ich weiß allerdings nicht, ob die hauterscheinungen vergleichbar sind...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Evkay » 17.05.2008 19:56

was ist den psoriasis???
meine gürtelrose heilt auch schon wieder langsam ab,wenn sie ganz weg geb ich nochmal bescheid wie es sich auf das tattoo ausgewirkt hat!ich hoffe natürlich das es keine grossen auswirkungen hat!
Evkay
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2008 14:51

Beitragvon monkima » 17.05.2008 20:01

Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Evkay » 03.06.2008 12:11

so,zum glück ist jetzt meine gürtelrose komplett verschwunden!
ich muss noch dazu sagen das es je nach person und krankeitsbild sich verschieden auf die haut auswirkt(hab mich nochmal richtig schlau gemacht=) und bei mir war es nicht so schlimm,aber nach etwa 4tagen des ersten ausbruchs an der oberen stelle und ich es dementsprechend mit spezieller salbe behandelt hab hat sich eine weitere stelle am tattoo infiziert(mit roten pickelchen,die jucken wie sau)
wer auch darunter leidet geb ich folgende tips:
-auf keinen fall kratzen,auch wenn es noch so schlimm ist,das verschlimmert es nur!geh zum nächsten hausazt oder hautarzt und lass dir Anaesthesulf Lotio verschreiben,das hilft gegen den juckreitz und die Gürtelrose ansich!Wie es sich auswirkt wenn diese Salbe auf dem tattoo angewendet wird weiss ich nicht, meine Gürtelrose hat sich nur am Rand des Tattoos ausgebreitet und war minimal im Tattoo!
-Diese salbe abwechselnd mit Bephanten oder Desinfizierende Wund und Heilsalbe benutzen!So habe ich es gemacht!
-Die Stelle wenn es möglich ist frei tragen,also kein stoff etc. drüber tragen,wenn salbe aufgetragen!
-Wenn du es merkst das es abheilt und die Pickel anfangen auszutrocknen,nach dem Duschen die Stelle trocknen lassen und ca. nach einer stunde wieder mit salbe behandeln!

so ich hoffe ich hab eventuell später mal eine oder den anderen weiter geholfen!Denn ich hab mir teils echt sorgen gemacht,weil ich nix konkretes im web gefunden hab!Nur "nach gürtelrose tattoo ausgelasert" und so =(
aber es gibt echt krasse fälle von gürtelrose!Aber das kommt echt auf das Krankheitsbild an,den Gürtelrose bricht unter verschiedenen Umständen aus:Sonnenbrand,Stress,HIV!!!Und ich denk/glaube beim letzteren kann es sich echt schlimm auswirken!

Wie auch immer mein Tattoo sieht sehr gut aus und ist zu meiner vollsten Zufriedenheit abgeheilt!

Peace out
Evkay
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2008 14:51


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast