Grüße aus dem wunderschönen Franken

Für die nackigen ;-) oder einfach:
Für die Neuen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Grüße aus dem wunderschönen Franken

Beitragvon Linsi » 20.03.2013 0:37

Wunderschönen guten Tag Tattoogemeinde,

nach langem Nachdenken und "Nachforschen" möchte auch ich mir mein erstes Tattoo stechen lassen. Beim Stöbern in euerem Forum wurden mir auch schon diverse Fragen beantwortet. Allerdings stellen sich mir natürlich auch noch Einige, die ich hier kurz loswerden möchte. Das Motiv soll ein, mit zwei dicken Pinselstrichen "gemaltes", schwarzes Kreuz sein. Das Ganze soll dann auf der Innenseite des Oberarms sein. Nun auch schon meine erste Frage: Die meisten schwarzen Tattoos die ich jetzt kenne, wirken nach dem Stechen immer tiefschwarz, verbleichen (meiner Meinung nach) aber recht schnell und wirken dann eher grau. Gibt es Möglichkeiten dieses "Verbleichen" zu verhindern, also ein tiefes Schwarz zu erhalten?
Natürlich habe ich auch schon viele Threads zu Tattoostudios und Homepages angeschaut, wobei mir persönlich die Hoftätowiererei in München gleich ins Auge gestochen ist. Nun gleich zu meiner zweiten Frage: Die meisten Studios pflegen, bzw. bevorzugen, ja spezielle Stile. Denkt Ihr, dass die Hoftätowiererei der richtige Ansprechpartner für oben beschriebenes Vorhaben ist (Ich als Laie gehe jetzt mal davon aus, dass mein Vorhaben sich nicht als allzu anspruchsvoll darstellt und somit eigentlich jeder vernünftige Tätowierer in der Lage sein sollte, sowas zu machen. Die Frage ist nur ob Sie auch Lust darauf haben. Daher meine Frage zum Studio)?
Vielen Dank schon mal an alle, die hier angekommen sind und sich somit die Mühe gemacht haben den ganzen Text zu lesen und natürlich auch viele Dank für eventuelle Antworten!!!

Grüße aus Nürnberg
Linsi
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2013 19:07

Re: Grüße aus dem wunderschönen Franken

Beitragvon tinydancingdoll » 20.03.2013 1:45

Hallo Linsi, willkommen hier!

Ich bin bei weitem keine Expertin, ich versuche trotzdem mal, deine Fragen zu beantworten. :mrgreen:

1) Ich denke beim Vergleich von frischen nach-dem-Stechen Fotos und abgeheilten Bildern entsteht schnell der Eindruck, dass das Tattoo abgeheilt eher grau aussieht. Die outlines meines kleinen Tattoos empfinde ich definitiv noch als schwarz, auch wenn sie auf frischen Bildern "schwärzer" erscheinen.. Ansonsten sollte man die Sonnenbank meiden, Sunblocker oder Cremes mit sehr hohem LSF verwenden und generell die Haut gut pflegen. Dennoch altert die Haut, das kann man ja (noch) nicht vermeiden ;)

2) ich will den Tätowierern der Hoftätowiererei natürlich nicht ihr Können absprechen, aber ich denke, dass man den Pinselstrichstil sehr stark unterschätzt. Das Tattoo ist ja auf eine gewisse Dynamik angewiesen, damit es wirkt. Ist ja nicht bloß ein einfacherer schwarzer Strich :) außerdem würde ein Tätowierer, der gerne in diesem Stil arbeitet, vllt einfach die extra Schippe Kreativität drauflegen, die das Motiv am Ende herausstechen lässt.

Schau dir mal die Sachen von Julia Rehme an, die ist in Berlin: http://www.juliarehme.com/tattoos.php

Generell würdest du glaub ich in Berlin recht gut fündig werden! Mit Studios in Bayern kenn ich mich gar nicht aus.

Hoffe das hilft etwas :D
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Grüße aus dem wunderschönen Franken

Beitragvon Linsi » 21.03.2013 11:05

Hey,

vielen Dank für deine Antwort!!! :)
Die Sachen von Julia Rehme gefallen mir wirklich gut.
Hab auch schon gelesen, dass es vor allem in Berlin viele Studios gibt, die diesen "Aquarell-Pinsel-Stil", wie ich ihn jetzt mal nenne, tätowieren. Allerdings ist Berlin natürlich auch n Stück weit weg von Nürnberg, was man ja finanziell und zeittechnisch managen muss. Eventuell lässt sich ja im näheren Umkreis noch jemand finden, der einen ähnlichen Stil tätowiert, wenn nicht wird ein Trip nach Berlin wohl unausweichlich sein...

Also nochmal vielen Dank für deine Antwort!!!!
Für weitere Anregungen, bzw. Studiotips wäre ich natürlich immernoch dankbar!!! :)
Linsi
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2013 19:07

Re: Grüße aus dem wunderschönen Franken

Beitragvon Linsi » 22.03.2013 0:24

Jetzt muss ich nochmal dumm fragen :oops: :

Bin beim stöbern noch auf Chris Kneißl gestoßen. Der hat ein-zwei Bilder die in die "Richtung" gehen, kann sie aber als "Amateur" nicht bewerten. Was sagen denn die Experten dazu??

Danke

:D
Linsi
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2013 19:07


Zurück zu Juhuuu!!! ich bin drin...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste