Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Flexi » 11.03.2015 20:14

Wollte nur mal eben was rein werfen wegen dem Pflegehinweis. Habe für meinen Arm auch gesagt bekommen das ich die Folie die ersten drei tage über Nacht drauf machen soll und falls ich tagsüber zu hause bin, könnte ich sie auch durchaus abmachen aber dann eben eingecremt rum laufen. Hatte damit überhaupt keine Probleme. Denke es gibt einfach keinen ultimativen weg.
Benutzeravatar
Flexi
 
Beiträge: 458
Registriert: 25.12.2009 16:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon tutis78 » 11.03.2015 22:00

Ich hab die ganze Wadenaussenseite in verschiedenen Grüntönen und keinerlei Schwierigkeiten gehabt.

Das Problem kenn ich aber auch von bestimmten Rottönen. Ab dem Moment, in dem ich das festgestellt hab, hab ich die Bereiche beim Cremen ausgelassen, bis sich ne Kruste gebildet hat. Die Kruste hab ich dann nur minimal eingecremt, damit sie geschmeidig bleibt und net einreißt.

Meine Empfehlung ebenfalls: abwarten und erstmal komplett verheilen lassen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon hippocampus » 11.03.2015 22:19

Habe tatsächlich gerade auch Probleme mit Grün, nachdem es tagelang gesifft hat ist jetzt eine fiese Kruste drauf. Same here: ich Creme es jetzt ganz vorsichtig und mit einer Panthenol-Lotion, um mir nicht mit dem zähen Bepanthen die Pelle von der Haut zu ziehen. Zuletzt hatte ich das mit Blau - braucht Zeit, Ruhe und eventuell etwas Nacharbeit. Schau einfach, dass es nicht zu trocken wird und lass die Kruste dran, bis sie von allein abfällt. Wenn dann Farbe raus sein sollte, lässt sich das sicher retten.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 11.03.2015 22:25

hippocampus

ok das hört sich ja glatt nach meinem problem an... ich hab halt nur schiss dass es beim nachstechen wieder so kommt :(

vorhin hat sich im unteren bereich ein kleines teil der kruste gelöst und es ist ein kleines bisschen eiter rausgekommen :( ich bin echt am verweifeln,. entzündet ist es nämlich eigentlich nicht. ich hatte noch etwas von dieser tyrosur da und hab das jetzt auf die kleine fläche drauf... steht auch im beipackzettel dass es für sowas gut ist... ich hoffe es geht schnell weg und ich muss damit nich noch zum arzt :((((
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon hippocampus » 11.03.2015 22:48

Wenn es an der Farbe liegt, gäbe es ja zum Nachstechen auch noch andere Grüntöne. Bei mir sind zwei verschiedene "Grüns" zum Einsatz gekommen und es ist eindeutig nur eins davon problematisch.

Eitern sollte es allerdings meines Wissens nach nicht. Wenn es nicht doch nur Wundflüssigkeit ist, lass nochmal den Tätowierer oder Arzt draufschauen. Mach dich aber nicht verrückt. Wenn deine Haut meint, jetzt etwas nicht zu mögen, kannst du eh nichts daran ändern. Verlorene Farbe lässt sich in aller Regel nach der Abteilung ersetzen.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 15.03.2015 11:54

hallo ihr lieben.... also die dicke dicke kruste ist jetzt teilweise ab und darunter ist die haut teilsweise rot.... :( heisst das jetzt dass das da vernarbt??? die farbe ist auch draussen an den stellen aber das macht mir jetzt eher weniger sorgen...
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 15.03.2015 12:18

also es sieht so aus wie wenn grind abfällt
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 15.03.2015 16:49

:( hier das Bild. ... kann man da nochmal nachstechen? und wenn ja ab wann?
Dateianhänge
20150315_151130.jpg
20150315_151130.jpg (1.72 MiB) 5213-mal betrachtet
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon rockkat » 15.03.2015 17:04

das kann schon sein das es jetzt vernarbt ist. jetzt einfach mal in ruhe abheilen lassen und dann mal nen anderen tätowierer drauf schauen lassen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 15.03.2015 17:50

:| oh nee. .. ich könnt echt nur noch heulen
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon hippocampus » 15.03.2015 19:32

Mach dich nicht verrückt. Eine Narbe ist ja kein Weltuntergang, und manchmal läufts halt blöd. Wie gesagt: da im Augenblick niemand was machen kann, einfach in Ruhe lassen und nicht weinen. Wenn alles verheilt ist und etwas Zeit vergangen ist, bekommt man das sicher wieder hin.
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Große Probleme mit Tattoo Farbe Grün

Beitragvon Lenski84 » 15.03.2015 19:39

Danke dir. .. das baut echt etwas auf
Lenski84
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015 11:18

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste