Goethe-Zitat... aber wie?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Goethe-Zitat... aber wie?

Beitragvon B-B-Basti » 04.10.2009 21:41

Hallo liebe Tattoo-Scout-Gemeinde...

ich spiele im Moment stark mit dem Gedanken mir ein Zitat von Goethe (aus Faust I) auf den rechten Unterarm stechen zu lassen.

"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles! Ach, wir Armen!"

Aber ich wüsste jetzt nicht wirklich wie man einen 2-3 Zeiler auf den ja länglichen Unterarm am besten unterbringen würde.

Schrift sollte wohl so geschnörkelt sein, aber das ist erstmal zweitrangig.
Mir gehts erstmal um die Platzierung....


LG Basti
Benutzeravatar
B-B-Basti
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2009 0:04

Beitragvon changling » 04.10.2009 21:53

längs? - braucht ja platz, das sprüchlein...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Captain_Cute » 04.10.2009 21:58

Vielleicht auch goldene, metallisch aussehende Buchstaben im oldschool Stil mit ein bisschen drum herum. Allerding würde das dann recht schnell ein größeres Unternehmen, auch wenn es sicher sehr stattlich wäre. Das ganze als Kette darzustellen ist thematisch passsend. Wenns bunt nicht gewünscht ist läuft das allerdings nicht.
Captain_Cute
 
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2009 14:48
Wohnort: Bocholt

Beitragvon pupskuh » 04.10.2009 21:58

... warum muß es denn unbedingt längs sein... warum nicht in spiralform um den unterarm herum... ? wäre auch mal was anderes...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Captain_Cute » 04.10.2009 22:06

Jop, an spiralartig hätte ich auch gedacht, dann kann man sowas mit der Kette auch besser umsetzen. Vielleicht kombiniert man das ganze mit kleinen goldenen Häkchen die ins Fleisch schneiden.
Captain_Cute
 
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2009 14:48
Wohnort: Bocholt

Beitragvon B-B-Basti » 05.10.2009 10:21

es muss ja nicht längs sein....
deswegen frag ich hier ja ;)

Weil längs bei sowas langem sieht irgendwie komisch aus....


Also die Idee mit der geschwungen Kette gefällt auf jeden Fall...
und die Haken schneiden dann so ins Fleisch... :)

Ich hab zwar bislang nur B&G bin aber auch für Farbe offen, solange es nicht knallbunt ist...

Aber wie macht sich Gold im Langzeittest:?: Am Unterarm kommt ja am ehesten Sonne hin und ich hab schon etwas dunklere Haut und werd im Sommer auch recht schnell braun.....
Benutzeravatar
B-B-Basti
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2009 0:04

Beitragvon Captain_Cute » 05.10.2009 18:56

Gold wird halt mit braun bis gelb gemacht und ich denke, dass es vielleicht jedes dutzend Jahre mal aufgefrischt werden müsste weil es ausbleicht, was aber jede Farbe am Unterarm ein wenig tuen dürfte, allerdings kann man das Motiv ja auch ohne Farbe umsetzen, nur bekommst du dann das Gold nicht mit rein, das fürs Thema des Spruches ja nett wäre.
Captain_Cute
 
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2009 14:48
Wohnort: Bocholt

Beitragvon pupskuh » 05.10.2009 20:45

... ich habe schon gold gesehn, dass auch nach jahren noch gold aussah... kommt halt immer auf farbe und pflege an...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Captain_Cute » 05.10.2009 20:54

Ich würde auch nicht von mir behaupten wirklich Ahnung zu haben, aber ich meine mal mitbekommen zu haben, dass helleren Farben schneller/auffälliger ausbleichen.
Captain_Cute
 
Beiträge: 17
Registriert: 04.10.2009 14:48
Wohnort: Bocholt

Beitragvon B-B-Basti » 05.10.2009 21:31

Dann ist Gold also durchaus haltbar....
ist ja schonmal gut zu wissen...

so langsam reift die Idee... :D
Benutzeravatar
B-B-Basti
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2009 0:04

Beitragvon piet » 06.10.2009 20:14

Ich würd mir mal die Buena Vista Realistic Trash Polka Sachen ansehen.
Ich finde das die wirkliche Meister darin sind,
wenn es darum geht Schrift als Stilmittel ein zu setzten.
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste