von upsidedown » 16.09.2007 11:55
Tattoostyle, nochmal für Dich. Alte Artikel helfen nichts. Die Zeiten, dass Farben von Hand mit Meßbechern zusammengekippt und verrühert wurden, sind vorbei. Für die Herstellung wurde die ISO9001:2000 aufgenommen, die sichert, dass so etwas nicht passiert sondern Farben in einem dauerhaften Prozessmanagement hergestellt werden (gleichbleibende, kontrollierte Qualität und Laborüberprüfung). Einige Hersteller geben sehr deutlich an, dass bei den Laborkontrollen weder verbotene Amine (durch AZO-Farbpigmente) überhaupt enthalten sind, noch andere Stoffe (z.B. farbgebende Schwermetalle) über den für Kosmetika gesetzen Grenzwerten enthalten sind.
Das ist der Deal. An mehr arbeitet man. Weniger ist nur die Vergangenheit.
[Edit]: Und steril sind die mir bekannten Farben auch.
Holst Du auch Zeitungen von 1961 aus dem Keller und fragst danach, wann Contergan vom Markt kommt?