Nun lese ich hier schon einige Wochen mit und hätte gerne euren Rat zu meinem anstehenden Tattoo, damit es kein Reinfall wird. Das hatte ich schon...
Mit 25 bin ich ohne Vorahnung, Beratung oder mir groß Gedanken zu machen in eine Tattoobude gegangen und dabei herausgekommen ist... natürlich eine Vollgurke.



Ja, das Foto ist Mist. Das Tattoo ist es aber auch - da hilft auch kein besseres Bild.
Nun bin ich 42. Seit 17 Jahren laufe ich mit der Gurke in der Gegend herum und stehe auch dazu. Mir ist das nicht peinlich oder sowas, aber jetzt will ich's nochmal wissen und besser machen!

Also hätte ich gerne eure Einschätzung zu meinem zweiten Anlauf in Sachen Tattoo. Der Termin steht seit August fest, ist aber erst in gut drei Monaten - noch wäre Zeit, etwas zu ändern. Das Motiv ist mit dem Tätowierer besprochen und einen Entwurf wird es auch noch geben.
Am Besten ist wohl, ich sage euch mal die Fakten, die bereits feststehen:
- Künstler: Herm aus Österreich
- Japanischer Halfsleeve
- Die Gurke wird mit einer Blüte (Pfingstrose in blau) gecovert. Chrysanthemen finde ich auch schön, eignen sich aber vielleicht als cover nicht so gut.
- Drachenkoi, dessen Schwanz sich um die Oberseite der Blüte windet und den Arm "herunterschwimmt". Kopf oben wird eher nix - da ist ja die Gurke.
- Wasser, Strömung und Kirschblüten hätte ich auch gerne.
- Farben: Viel schwarz und grau. Blüten und Drachenkoi sollen Farbe bekommen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich's lieber dezent oder knackig haben möchte. Ich hatte an orange/rot/grau für die Koihälfte und grün/goldmetallisch für die Drachenhälfte gedacht.
- Als unteres Ende des Tattoos hätte ich gerne diese "federartigen" Ausläufer. (gibt bestimmt 'nen tollen Namen dafür, den ich nicht kenne)
Das sind die Sachen, die ich dem Inker besprochen habe. Nun bin ich natürlich auf seine Umsetzung gespannt...

Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das Ganze soll, wenn doch schon alles besprochen ist. Es geht mir darum, ob ich irgend etwas grobes übersehen habe. Oder vielleicht gibt es auch eine Hammeridee, auf die ich niemals gekommen wäre und die man noch einarbeiten könnte.
Irgendwann möchte ich das Tattoo ja auch hier zeigen und dann möchte ich nicht zu hören bekommen, dass ich ja auch "vorher mal hätte fragen können".

Am wichtigsten ist mir Folgendes:
Ich möchte den Tätowierer auf GAR KEINEN Fall in Frage stellen! Ich habe auch KEINERLEI ZWEIFEL an seinen Fähigkeiten oder will ihn hier irgendeiner Blödmannsdiskussion aussetzen. In den Herm habe ich VOLLSTES VERTRAUEN!
Und mit einem mulmigen Gefühl, weil ich nicht weiß, ob ich später nicht verwirrter bin als vorher, drücke ich jetzt mal auf "Absenden".

Nur noch 105 Tage...
Danke und viele Grüße in's Forum