Fußtattoo anders pflegen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fußtattoo anders pflegen?

Beitragvon Guest » 08.08.2009 14:38

Hallo,
ich habe seit zwei Tagen ein Tattoo am Fuß. Der Tätowierer hat gesagt, ich solle Vaseline zum eincremen benutzen. Hab das auch bis heute getan, aber finde Vaseline ziemlich ekelig. Da klebt alles dran: Haare, Staub etc. Zudem lässt sie sich nicht mit der parfumfreien Seife abwaschen. Ich würde lieber Bepanthol benutzen. Hab auch gelesen, dass die meisten darauf schwören. Was meint ihr? Gibt es beim Fuß vielleicht andere Pflege als bei anderen Stellen?

Danke
Guest
 

Beitragvon Passion » 08.08.2009 14:52

Hallo Aafemensch,

ich habe dies in der Sufu gefunden: http://www.tattooscout.de/component/opt ... ghlight,fußtattoo/

Und noch einen Thread zu Vaseline:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... ,vaseline/

Ich selber habe kein Tattoo auf dem Fußrücken, aber ich würde Panthenol oder Bepanthen zur Unterstützung der Wundheilung benutzen.
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon Guest » 08.08.2009 15:32

Danke für die Hinweise. Die haben mir etwas geholfen. Mein Tätowierer hat mir so'n Zettel mit Pflegehinweisen gegeben. Da empfiehlt er für alle Tattoos AUSSER an den Füßen, Bepanthol. Für die Füße aber Vaseline. Das hat mich schon etwas verunsichert.
Guest
 

Beitragvon Guest » 08.08.2009 16:01

ohne jetzt die zwei Themen von oben durchgelesen zu haben:
Nimm lieber Panthenolsalbe, es heilt schneller und besser ab.

Vaseline zerstört dein Tattoo nicht, aber warum den Vorsprung zur Wund-/Heilsalbe verschenken?
Guest
 

Beitragvon Phoenix » 08.08.2009 20:34

Vaseline macht die oberfläche dicht, da wäre Melkfett zu bevorzugen.
Eine schnellere Heilung durch Dexpanthenol haltige Salben konnte ich nicht fest stellen. Vorteil ist die qualität des Produkts da für die Medizinische Anwendung hergestellt.

Alles weitere bitte in den entsprechenden Threads.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hoschte » 09.08.2009 6:18

Hab meine zarten Treter auch mit Bepanthen erfolgreich behandelt... :wink:

Ich hab sowieso noch nie etwas anderes als Bepanthen verwendet. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon cornelli » 09.08.2009 10:01

Dexpanthenol und luft ran lassen. :D
cornelli
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.2009 18:30

Beitragvon Legacy » 09.08.2009 10:04

Ich hab sowieso noch nie etwas anderes als Bepanthen verwendet. 8)[/quote]


:!: :!:
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Beitragvon Guest » 09.08.2009 11:30

Hab jetzt einen Tag lang Bepanthol benutzt. Nun sieht es so aus, als würde ich Ausschlag bekommen. Hatte damit noch nie Probleme, aber will nichts riskieren. Ist es wirklich so, dass die meisten mit Panthenol weniger Probleme haben?


Hier mal ein Bild
Zuletzt geändert von Guest am 09.08.2009 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Beitragvon Hoschte » 09.08.2009 11:46

Hoschte hat geschrieben:Ich hab sowieso noch nie etwas anderes als Bepanthen verwendet. 8)



Legacy hat geschrieben: :!: :!:


hey nicht so kleinlich...ich glaub früher gehörte Bepanthol-Lotion der Bepanthen Familie an. Aber ihr wisst doch was ich meine :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Legacy » 09.08.2009 11:49

wollte damit nur zum ausdruck bringen, daß ich auch nur bepanthen für meine tattoos benutze. und das seit jahren. :wink: :D
Seit ich den Menschen kenne, liebe ich Tiere!

http://www.myspace.com/520482866
Legacy
 
Beiträge: 307
Registriert: 25.07.2008 20:32

Beitragvon Hoschte » 09.08.2009 11:50

oh dann hab ich es falsch interpretiert... 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon BunteBiene » 09.08.2009 12:48

@Aafemensch: Ausschlag?
1. Idee: Zu viel eingecremt, dadurch Pickelchen bekommen.
2. Idee: Allergie auf die Creme. Aber wenn du die schonmal verwendet hast, würde ich das eher ausschließen. Obwohl sich Allergien auch später entwickeln können. (Ich hab übrigens eine Allergie auf Wollwachsalkohole, die in der Beoanthen drin sind, das gab dann so ne Art pusteln)

Bild wäre nicht schlecht, da kann man dann vielleicht mehr sagen.
Aber prinzipiell solltest du gucken, dass du nicht zuviel eincremst.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Guest » 09.08.2009 12:57

@Sabine
glaube auch nicht wirklich an Allergie. Hatte heute Nacht eine Socke über den Fuß gezogen um Scheuern zu verhindern. Vielleicht ist das mit der Creme dann etwas zu warm geworden. Foto ist schwierig, die Pusteln sind noch recht klein und kaum zu sehen.
Guest
 

Beitragvon BunteBiene » 09.08.2009 15:00

Daran kann´s auch liegen. Einfach in Ruhe lassen, wenig eincremen. Sollte reichen.
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste