Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :-(

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :-(

Beitragvon Isabell. » 08.08.2013 13:25

Hallo ihr lieben ! :)
Ich bin ganz neu unter euch und auch in der Tattoo-Welt ! :D
Letzte Woche Montag war es dann endlich soweit...ich bekam mein erstes Tattoo an Schulter/Oberarm !
Ich war sooooo glücklich !!! Aber jetzt ? Schon mehrere Tränen vergossen... :(
Mein Tattoo löst sich quasi immer mehr auf ! :(

Liegt es an meiner Haut ? Stösst diese die Farbe ab ?
Oder habe ich es wirklich überpflegt und damit die Farbe entzogen ?

Gewaschen hab ich es mit SebaMed und gecremt mit Bepanthen.
Am ersten und zweiten Tag hab ich es alle 3 Stunden gewaschen, trocken getupft und dünn eingecremt. Am dritten und vierten Tag alle 4 Stunden, ab dann 3 mal am Tag.
Ich merkte von Anfang an das es nach dem Waschen & cremen immer sehr spannte und leicht brannte, dachte jedoch das dies normal sei.

Ab Donnerstag ging der "Zerfall" dann quasi richtig los. :-(
Bin Montag (also nach einer Woche) ins Tattoo Studio...Ratlosigkeit...ob es nun an meiner Haut liegt oder an zuviel Pflege. Sie vermuten jedoch ein zuviel an Pflege.
Ich soll nur einmal am Tag waschen und ansonsten immer nur Creme nachtupfen wenn ich merke das es spannt/trocken wird.
Habe es dann nochmal gründlich gewaschen um die aufgebaute "Fettschicht" :( der letzten Woche halbwegs wegzubekommen und hauchdünn Bepanthen drauf getupft.
Und siehe da....das bißchen Creme hielt bis zum nächsten Morgen !! :shock:
Seitdem wasche & creme ich nur noch 1 x am Tag und was soll sich sagen ? Die Haut fühlt sich super an ! Nix brennt oder spannt mehr !

Nur ist jetzt schon soviel Farbe weggegangen...und nun habe ich Angst...was ist wenn es doch an meiner Haut liegt und es nach dem Nachstechen wieder so kommt ?

Darum möchte ich euch gern Bilder von meinem Tattoo zeigen und hoffen das mir jemand eventuell eine Antwort geben kann.

Liebe Grüße, Isabell
Dateianhänge
DSCI0099-web.jpg
Tag 10 :-(
DSCI0099-web.jpg (385.97 KiB) 15757-mal betrachtet
DSCI0098-web.jpg
Heute am 10. Tag :-(
DSCI0098-web.jpg (245.55 KiB) 15757-mal betrachtet
DSCI0063-web.jpg
Tag 2
DSCI0063-web.jpg (369.74 KiB) 15757-mal betrachtet
1079240_604054412949226_2113511759_n.jpg
Direkt nach dem Stechen
1079240_604054412949226_2113511759_n.jpg (59.3 KiB) 15757-mal betrachtet
Benutzeravatar
Isabell.
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2013 12:53

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon DERLORD » 08.08.2013 18:29

Eins vorweg: Ich bin weit davon entfernt ein Profi zu sein. Daher kann ich nicht sagen, woran dein Problem liegt... Aber es sieht äußert fleckig aus.

Aber mal was anderes: Hat dir dein Studio nix dazu gesagt, wie das Teil die erste Zeit gepflegt gehört? Weil alle 3 oder 4 Stunden waschen kommt mir doch sehr viel vor... Meinen Sleeve habe ich die ersten drei Tage morgens und Abends gewaschen und eingecremt, dann 4 Tagte nur noch morgens. Dann war die kleine Tube Panthenol weg und fertig. Kaum Schorf, alles super verheilt...

Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, dass man durch zuviel Waschen und Cremen die Farbe raus bekommt, außer vielleicht man reißt dauernd Kruste mit runter... Aber vielleicht mag ja ein erfahrener User oder sogar ein Pro noch was dazu sagen.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.08.2013 18:43

Also, an Deiner Haut sollte es nicht liegen.
Tatsächlich schient mir die Waschfrequenz in den ersten Tagen auch extrem hoch. Das wird der Haut nicht gut getan haben.
Aber ob sich z.B. der Farbverlust z.B. an den beiden unteren Schnörkeln auf dem zweiten Bild damit erklären lässt, kann ich Dir auch nicht beantworten. Ich bin da aber eher skeptisch.
Ich will nicht ausschließen, dass die Farbe vielleicht von Anfang an nicht wirklich drinnen war... da würde ich aber auch gerne mal nen Pro hören bevor ich hier wild spekuliere.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon LÖö » 08.08.2013 18:55

Bei beiden "Löchern" ist auch eine Rötung drumherum zu erkennen, oder irre ich mich?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon DERLORD » 08.08.2013 19:09

Das Ding ist aber eigentlich überall löchrig...

Schau dir mal das "M" an, oder den kleinen Stern dadrüber, oder, oder, oder.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.08.2013 20:41

@LÖö: Ja, das hat mich auch irritiert, aber sie hatte halt nichts von Eiterbildung oder so etwas geschrieben. Das Bild sieht an den Stellen eigentlich nach ner oberflächlich verheilten Entzündung aus. Klar - könnte auch ne leichte Wundinfektion gewesen sein.. dann wäre natürlich die viele Cremerei doppelt tötlich gewesen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Isabell. » 08.08.2013 20:47

@Buddha_Eyes & LÖö

Bei den beiden unteren Schnörkeln hat sich eine leichte Entzündung mit "dickerer Kruste" gebildet welche sich Stückchenweise ab dem 4. Tag löste. :( An den Stellen ist null Farbe mehr. :(

@DERLORD
Löchrig ist es überall, ja. Und bis auf die beiden unteren Schnörkel hatte sich nirgends was entzündet oder dickere Krusten gebildet. Die Farbe ist quasi einfach verschwunden. :cry:

Mit der Pflegeanleitung...öhm ja, ich muss gestehen das ich mich nicht an das gehalten habe was mir gesagt wurde. :roll:
Habe leider auf andere gehört die meinten das einmal pro Tag waschen und nur dünn cremen wenn das Tat zu trocken wird, viel zu wenig sei.
Dachte irrtümlich dann auch das ich erst waschen muss bevor ich wieder Creme auftrage.

Aber wie gesagt, kann ein Tattoo davon wirklich so löchrig werden ?
Könnt heulen...hab schon einen Termin für meinen Unterarm, aber ich glaub damit warte ich erstmal... *soifz*
Benutzeravatar
Isabell.
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2013 12:53

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon XXLTattoo » 08.08.2013 21:06

easy...
es ist normal, das Anfänger das neue Bildchen überpflegen...d.h.mit waschen immer reizen und in Creme ersäufen / zukleistern.
Mein Tipp: weniger ist mehr.
Tips gebe ich keine, es hat unmengen hier, jeder galubt was anderes.

Zur Beruhigung:
Ein neues Tattoo sieht neu gestochen super aus, dann nicht so, dann die Fledder (obere Haut ab), dann wirds wieder...Geduld ...2 Wochen Minimum.
Und man schaut dann Quasi "durch" die Haut, die Farbtropfen werden eingekapselt, alles sieht minimal "dumpfer" aus...= verheiltes Tattoo.
Könner mögen mir verzeihen: aber Anfänger wissen eben nicht alles...( wer schon ?)

8)

und gell: Krustenteile unter gar keinen Umständen abfummeln: NICHT, auch nicht EIN BISSCHEN...sonst gibts farblose Löcher !!
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Isabell. » 08.08.2013 21:27

@XXLTattoo
Weniger ist mehr...ja, das durfte ich ja nun auch feststellen. :(
Und siehe da...seid ich nur noch 1 mal pro Tag wasche und extrem hachdünn :wink: creme tut es weder spannen noch brennen !
Und *juhu* seid gestern juckt es endlich...mal etwas mehr, mal weniger.
Also auch ein gutes Zeichen in Sachen Abheilung.
Nur wo die Löcher sind, da ist auch keine Farbe mehr zu erkennen, wirklich null ! :(

Ende September gehts zum Nachstechen...ich freu mich schon drauf, hab aber gleichzeitig Angst diesen Albtraum wieder zu erleben. NIE WIEDER werd ich so häufig waschen & cremen...könnt mich echt in den Hintern beissen !
Vorausgesetzt es lag auch daran.... ?!

Nachtrag: Die Krustenteile hab ich aber nicht abgeknibbelt *schwöre* ...sie lösten sich von allein.
Zuletzt geändert von Isabell. am 08.08.2013 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Isabell.
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2013 12:53

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.08.2013 21:28

Okay! Danke für die Info! Genau danach sahen die Schnörkel auch aus!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

AW: Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut

Beitragvon n8ght » 09.08.2013 8:13

Habe noch zwei Fragen/Anmerkungen:
Isabell. hat geschrieben:...Habe es dann nochmal gründlich gewaschen um die aufgebaute "Fettschicht" :( ...

Wie kann sich, wenn man alle 3 Stünden das Tattoo wäscht, eine Fettschicht aufbauen? (du hast doch mir Sebamed und ?warmen! Wasser gewaschen?!) Vielleicht ist da schon irgendwas in der Abheilung passiert...


Und:
Isabell. hat geschrieben:...Dachte irrtümlich dann auch das ich erst waschen muss bevor ich wieder Creme auftrage...

Das ist ja auch richtig! (zumindest am Anfang) Wenn du die Creme nicht abwäschst, dann bildet sich ein Fettfilm auf dem frischen Tattoo und es kann zu Pickeln und Rötungen kommen, was def. auch nicht das Nonplusultra für das Tattoo ist.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Bad*Kitty » 09.08.2013 13:05

Sowas ist einfach ärgerlich: du bekommst Anweisung von deinem Tätowierer, wie du dein frisches Tattoo pflegen sollst, aber stattdessen befolgst du Tipps von blutigen Laien? Das Nachstechen hätte sich vermutlich gar nicht erst ergeben, wenn du auf deinen Tätowierer gehört hättest. Wenn bei uns jemand zum Nachstechen kommt, der unsere Pflegeanweisung ignoriert und somit das Nachstechen verschuldet hat, ist dieses nicht mehr kostenlos...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Frisches Tattoo überpflegt oder liegt es an der Haut ? :

Beitragvon Isabell. » 10.08.2013 22:41

Nabend zusammen :)

@n8ght
Mit der "aufgebauten Fettschicht" habe ich sicher etwas übertrieben...*räusper*
Gewaschen habe ich....nach Pflegeanweisung des Tattoostudios....mit kaltem Wasser.
Wobei ich meine das man nur mit warmen Wasser das Zeug vernünftig abbekommt ?!
Ich muss aber auch sagen das die Creme bei mir stets schlecht eingezogen ist, ich merke es ja jetzt, einmal hauchdünn cremen reicht den ganzen Tag !

@Bad*Kitty
Ich stehe generell zu meinen Fehlern und werde für das Nachstechen selbstverständlich auch bezahlen wenn es mein Verschulden war.
Ich bin wirklich nicht der Typ Mensch welcher alles besser weiss und nicht auf die fachkundige Meinung vertraut oder die Hinweise ignoriert.
Ich hab es einfach nur gut gemeint...dachte, es ist warm, Du schwitzt mehr...Tattoo muss immer schön sauber und gepflegt sein...also lieber etwas mehr pflegen. :(
Viele andere haben es auch so gemacht und da dachte ich einfach das es nicht schlimm/verkehrt sein kann. Bei denen ist ja auch nix passiert.
Benutzeravatar
Isabell.
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2013 12:53


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste