frisches Tattoo + Sanitätsdienst und Gitarre"spielen"?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

frisches Tattoo + Sanitätsdienst und Gitarre"spielen&qu

Beitragvon Pattchen » 12.10.2008 18:48

Mir kommt da grad was in den Sinn...
Ich wurde heut gefragt, ob ich am Dienstag für ne Band als Gitarristin einspringen könnte... Da die allerdings zu der härteren Richtung gehört, würde da sehr viel geschrammelt werden. Ich nehm mal an, das es nicht sonderlich gut is, wenn man da ausversehen mit nem 5 Tage altem Tattoo an die Saiten kommt, oder? Hat da jemand Erfahrungen?

Zweitens: Ich arbeite im Schulsanitätsdienst und hab Mo-Mi Dienst... ich mach mir da etwas Sorgen, weil wir es da schonmal mit MD-Grippe und Schnittwunden zu tun ham. Einmalhandschuhe würden das Tattoo allerdings nich abdecken, und ne jacke wär zu warm... Besteht da starkes Infektionsrisiko, oder reicht es, ne etwas dickere Schicht antisept-Wundsalbe draufzumachen?

Ich weiß, etwas speziellere Fragen, aber ich sichere mich lieber ab... :roll:

Tattoo is an den Handgelenken^^
Inker: "Tut´s weh?", Pattchen: "Überhaupt nich. Aber so b/g siehts auch toll aus, ich glaub, ich geh dann mal..."^^
Benutzeravatar
Pattchen
 
Beiträge: 68
Registriert: 09.10.2008 16:59
Wohnort: Hennef

Beitragvon upsidedown » 12.10.2008 18:56

Ne antiseptische Wundsalbe hat nix auf Deinem Tattoo zu suchen und ein ausreichender Schutz gegen Infektionen ist sie lange nicht. Entweder Du arbeitest halt nicht oder Du deckst die Fläche ab.
Für Deinen Gig gilt das Gleiche. Abdecken, Risiko tragen oder lassen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Pattchen » 12.10.2008 19:07

hmm... ich war immer der meinung, bepanthene und panthenol wären antiseptisch - wieder was gelernt^^

Dann werd ich es wohl mit Folie abdecken, sind nur 2 stunden, auch wenn ich das gefühl hasse-.- Arbeiten muss ich leider, sonst krieg ich nen rüffel^^

Dann bedank ich mich mal herzlichst^^
Inker: "Tut´s weh?", Pattchen: "Überhaupt nich. Aber so b/g siehts auch toll aus, ich glaub, ich geh dann mal..."^^
Benutzeravatar
Pattchen
 
Beiträge: 68
Registriert: 09.10.2008 16:59
Wohnort: Hennef

Beitragvon upsidedown » 12.10.2008 19:12

Es gibt von Bepanthen antiseptische Wundheilsalbe. Die unterscheidet sich allerdings dadurch, dass sie Chlorhexidin enthält. Es selbst die wäre kein ausreichender Schutz vor Infektionen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Pattchen » 12.10.2008 19:17

Genau die meine ich, weil wir die auch in der Schule benutzen... Was ich hier zu Hause hab, muss ich aber mal gucken, Klinikpackungen sehen immer etwas anders aus. Heilen tus trotzdem immer perfekt, insofern^^
Inker: "Tut´s weh?", Pattchen: "Überhaupt nich. Aber so b/g siehts auch toll aus, ich glaub, ich geh dann mal..."^^
Benutzeravatar
Pattchen
 
Beiträge: 68
Registriert: 09.10.2008 16:59
Wohnort: Hennef

Beitragvon upsidedown » 12.10.2008 19:26

Du kannst Dir auch Elefanten-AA oder Wolfspucke auf die Tätowierung leimen - ich sach lediglich, dass von antiseptischen Wundheilcremes abgeraten wird! Und weil Wiederholen so schön ist: sie schützt Dich gerade bei Arbeiten mit potentiell infektiösem Material nicht!
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Pattchen » 12.10.2008 19:32

Das hab ich schon nach deiner ersten antwort verstanden, danke^^ und die anderen sachen draufzuschmieren wäre etwas zu viel geruchsbelästigung.
Und ja, ich hab erstaunlicherweise die normale bepanthen, insofern auch da nicht von der norm abgewichen^^
Inker: "Tut´s weh?", Pattchen: "Überhaupt nich. Aber so b/g siehts auch toll aus, ich glaub, ich geh dann mal..."^^
Benutzeravatar
Pattchen
 
Beiträge: 68
Registriert: 09.10.2008 16:59
Wohnort: Hennef

Beitragvon Harry83 » 11.11.2008 13:52

Also ich spiele selbst E-Gitarre und habe vor einer Woche ein neues Tattoo bekommen. So hatte ich keine Probleme beim spielen! Ich habe nur dann etwas gemerkt, wenn ich schneller gespielt habe. Als ich das merkte, habe ich meine, über alles geliebte Gitarre, für eine Woche weggestellt. Jetzt gehts wieder!!!!

Aber abdecken würde ich das Tattoo schon!!!
Tattoos haben nichts mit Knast zu tun! Es sind Erinnerungen
Harry83
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.09.2008 13:11
Wohnort: Helmstedt


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste