frisches tattoo,poppen und die folgen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

frisches tattoo,poppen und die folgen?

Beitragvon honey69 » 04.12.2005 16:09

also ich lass mir am donnerstag mein erstes tattoo stechen und zwar an der leiste...
so jetzt meine frage: wie sieht es aus wenn mein freund bei mir schläft... können wir oder is es fürs tattoo nicht so gut?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen........
honey69
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2005 16:06

Beitragvon tattoosucht » 04.12.2005 16:45

auf keinen fall, und wenn es gar nicht aushaltest- nur sex mit jemandem der erfahrung hat mit abheilenden tattoos- meine email adi gibts per pn :lol: :lol: :lol: :lol:
tattoosucht
 
Beiträge: 90
Registriert: 26.11.2002 8:29

Beitragvon honey69 » 04.12.2005 16:47

wie soll er da denn erfahrug haben, wie meinst du das den?
honey69
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2005 16:06

Beitragvon Cassie115 » 04.12.2005 17:42

Tattoosucht: Böser Mensch ;)

So lange braucht ein Tattoo nicht zum abhilen, sollange die Kruste drauf ist würde ich es lassen, das könnte ungesund sein. Wenn die Kruste ab ist (nach 2-4 Tagen) sollteste nurnoch ein wenig vorsichtiger sein.

Mfg
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon tattoogermane » 04.12.2005 19:33

kruste?
ich lese bei diesen schlauen tips immer kruste. wo kriegt ihr die denn her?

versteh ich nicht.

bei uns z.b. gibt´s keine kruste.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Cassie115 » 04.12.2005 20:00

Moin
Is keine kruste in dem sinne von 2mm Schorf, nur die "leicht" durchlöcherte Hautschicht, die Sich Löst und Abfällt ;)
Die Schützt das Tattoo ein wenig, und wenn die durch äussere Reize Aufreisst ist das meist auch nicht so gut fürs tattoo.
Ich denke mal das gibts bei dir auch ;)

Mfg
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon kleine » 04.12.2005 21:14

also ich hab trotz meines tattoos im intimbereich und an der hüfte nicht darauf verzichtet...mein tätowierer meinte zwar ich soll vorsichtig sein, und die ersten tage lieber nicht....
vielleicht solltet ihr nicht grad 5 stunden lang.....und es gibt doch sooo viele stellungen :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon TauTau » 04.12.2005 22:50

Cassie115 hat geschrieben:Is keine kruste in dem sinne von 2mm Schorf, nur die "leicht" durchlöcherte Hautschicht, die Sich Löst und Abfällt ;)
Die Schützt das Tattoo ein wenig


häh? Wenns dich vom Radl haut, und du ne Kruste kriegst auf deiner Schürfwunde, dann schützt das die Wunde? Naja...

Ansonsten: die weissliche Absonderung der männlichen Spezies kann gut als Heilsalben-Ersatz verwendet werden...
























































...natürlich nicht ;) Solangs kein schweisstreibender Marathon wird, sollte es auch keine Probleme geben.

Edith: böser freudscher beim topic übrigens... wenn man das schnell/flüchtig liest, könnte sich leicht ein "ich hab' da *nal ne Frage" ergeben :twisted:
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Cassie115 » 04.12.2005 23:03

TauTau hat geschrieben:
Cassie115 hat geschrieben:Is keine kruste in dem sinne von 2mm Schorf, nur die "leicht" durchlöcherte Hautschicht, die Sich Löst und Abfällt ;)
Die Schützt das Tattoo ein wenig


häh? Wenns dich vom Radl haut, und du ne Kruste kriegst auf deiner Schürfwunde, dann schützt das die Wunde? Naja...


So haben wirs zumindest im DRK Gelernt. Wen kein Verband drauf ist schützt das gegen Dreck in die Wunde. Hab einfach mal angenommen das das bei nem Tattoo genau so ist.

Mfg
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon tattoogermane » 05.12.2005 11:19

ich denke mal, wenn ich ´nen rat brauche, der sich auf rechtsfragen bezieht frage ich nicht meinen bäcker.

wenn´s um´s tattoo geht sollte man also auf den rat eines tätowierers hören, der damit erfahrung haben sollte. ich schreibe hier absichtlich sollte, denn auch auch unserer zunft habe ich schon die merkwürdigsten dinge gehört.

bei tattoos die ich steche, gibt´s nun mal keinen schorf, oder dergleichen. ich hatte dieses thema in eggenfelden mit einem sehr sympatischen jungen mann namens "horimaki". er konnte sich am sonntag auch direkt davon überzeugen, als peppino mit seinem, am samstag gestochenen rücken wiederkam, auf dem wir etliche stunden geklimpert hatten.
ergebnis:
keinerlei schorf etc. !

eine pflegeanleitung für tattoos kannst du gern auf unserer hp nachlesen.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon dobermann » 05.12.2005 12:53

Is schon was wahres dran mit der kruste!Is ein natürlicher heilungsprozess,die kruste schließt die wunde und somit vom eindringen von keimen!Ist bei piercings ganz gut,aber bei tattoos bin ich mir da nicht so sicher da es ja grossflächiger ist und eine gewisse spannung vorhanden ist! Was zur folge hat das die haut einreisst.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon vespaman » 05.12.2005 15:16

Also wenn ich mit dem longboard mal wieder auf die Fresse fliege bin ich eigentlich froh um den Schorf, drunter ist ja meist eine offene Wunde (merkt man ja wenn man ihn abkratzt :P )
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Cassie115 » 05.12.2005 17:27

tattoogermane hat geschrieben:eine pflegeanleitung für tattoos kannst du gern auf unserer hp nachlesen.


Und da steht genau was ich meine ;)

eastside-tattoo.com hat geschrieben:Nicht zu dick einbalsamieren, Dein Tattoo ist nicht Lenin!!! In den folgenden Tagen wird die oberste Hautschicht erneuert. Etwa wie bei einem Sonnenbrand. Bei diesem Prozeß wird auch die Farbe in dieser Hautschicht mit abgestoßen. Aber keine Angst, Dein Tattoo bleibt wo es ist.


Ich meine keinen Schorf, sondern einfach nur die Pelle, die man auch beim Sonnenbrand Hat, nd nach ner Zeit abbröselt.

Mfg
Jens
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon TauTau » 06.12.2005 2:02

klar, in gewisser Weise schützt das das Tattoo natürlich. Das heisst aber nicht "viel hilft viel", da sollte gar kein "Schorf" in dem Sinne wie man ihn von Schürfwunden kennt, sein.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste