Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 29.10.2013 4:07

Hi!

Kurz zur mir; Ich heiße David bin 20 Jahre jung und habe mir endlich einen meiner Träume erfüllt und ein erstmals "kleineres" Tattoo stechen lassen.

Wie schon das Thema besagt, mache ich mir nun doch etwas sorgen, denn seit gestern bilden sich extrem viele Buckel unter meinem Tattoo? :/
Es brennt etwas, ist aber eher der schmerz als wenn man auf den Ellenbogen gefallen wäre. Pochen verspüre ich selten. Wenn ich schlafe empfinde ich annähernd keinen Schmerz oder dergleichen!

Infos zum Tattoo:
- Vor ca 48 Stunden gestochen
- ca 2h Folie drum gehabt, dann hab ich diese entfernt und mit lauwarmen Wasser das tattoo gereinigt. Hände wurden vorher mit medizinischer Seife gewaschen, dann erst würde das Tattoo mit der selben medizinischen Seife und lauwarmen Wasser gewaschen! Diesen Vorgang sollte ich nun 2 bis 3 mal täglich wiederholen, natürlich creme ich das tattoo ca 30 min nach der Waschung mit der vom Inker empfohlenen Creme ein: bepanthen.

Könnt ihr mir evtl sagen woran dies liegen könnte?
Da ich zur zeit reisend bin ist es nicht einfach ein Studio aufzusuchen, den Arzt Besuch wollte ich noch nicht in Betracht ziehen da es sehr frisch ist und sich vielleicht noch legt.

Ich meide Kontakt mit der Sonne - schwimme nicht im Pool oder dergleichen und lasse die Wunde eigentlich durchgehend an der frischen luft!

Bin für alle Antworten dankbar, sofern diese produktiv sind !

MfG
David

ACHTUNG - Link zum Foto: http://s1.directupload.net/file/d/3425/ayy77us4_jpg.htm
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Berti » 29.10.2013 9:09

deine pflegemaßnahmen passen für mich, ich machs auf empfehlung meines tätowierers genauso und das funktioniert super!

die kleinen runden beulen hab ich noch nie gesehn und kommen mir auch sehr komisch vor!

aber das grössere schwammige unter den vier "würfelaugen" kommt mir bekannt vor, hatte sowas am fuss, war eine leichte entzündung, vermutlich von zu alter creme! hat sich bei mir erst beruhigt nachdem ichs ohne creme wie eine normale wunde an der luft habe verheilen lassen!

im endeffekt musst du aber auch auf deinen körper hören, man kennt doch relativ schnell ob etwas entzündet ist oder wie "normale" eine wunde abheilt (da ist leichtes brennen etc. durchaus normal, starke schmerzen, eiter etc. nicht!!!), denn ferndiagnosen sind immer riskant, noch dazu in einem forum wo fast nur tattooliebhaber ohne professionellen background unterwegs sind!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 29.10.2013 9:22

Vorweg danke für die rasche Antwort! Ich war heute in einer Apotheke, diese meinten es könnte eine Reaktion auf die Tätowierung sein, evtl. Ist meine Haut sehr empfindlich an dieser Stelle. Oder es wachsen Haare verkehrt herrum und entzünden sich dadurch, könnte wohl an vielen liegen.

Nun ist es hier Abend und das Bild hat sich noch einmal
Extrem geändert, es wässert stark und die kleinen Buckel scheinen ihre Gelb/weiße Flüssigkeit abzusondern, werde später noch ein mal Duschen diese Stelle jedoch nicht eincremen und gucken ob mein Organismus einfach nur den Dreck aus der unteren Schicht der Haut ausstößt und dann gut verheilt. Schmerzen wie bi einer Entzündung have ich nicht, getötet ist es auch nicht, sollte ich was ändern halte ich euch auf dem laufenden da es vllt jemanden genau so ergehen könnte oder ergeht.

Für weitere Ideen oder Vermutungen bin ich gerne offen !

Danke nochmals!
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Berti » 29.10.2013 10:07

klingt jetzt aber trotzdem nach einer entzündung, wie gesagt, bei mir hats sehr ähnlich ausgesehen und auch so gelb/weiß genässt! hat dann erst aufgehört nachdem ich die tattopflege eingestellt habe und es wie eine normale wunde an der luft habe trocknen und abheilen lassen! leider weiß ich bis heute nicht woran es gelegen hat, auch mein tätowierer hat gemeint, dass es dafür haufenweise gründe geben kann, er tendiert aber auch zu meiner theorie mit der verschmutzten creme!

wie du weitermachen sollst will ich dir nichts raten, das ist mir zu heikel, ich kann nur so viel sagen ICH habe die kleine entzündung selbst in den griff bekommen, bei was größerem wär ich zum arzt gegangen!

wünsch dir trotzdem alles gute!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 29.10.2013 10:23

Ja natürlich kann ich verstehen, zur zeit ist alles noch im grünen Bereich, bessert es sich nicht werde ich natürlich ebenfalls einen Facharzt aufsuchen!

Wie ist das eigentlich wenn ich nach 3 Tagen nicht mehr bepanthen benutzt sondern meinen Körper einfach mal machen lasse bzgl des heilungsprozesses? Evtl nachdem die eiterungen weg sind normale Feuchtigkeitscreme verwende?
Mein tattoo beinhaltet ja keine Schattierungen oder Färbungen, würde eine "natürliche" abheilung völlig daneben sein?
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon wirk-licht » 29.10.2013 10:49

Solche Reaktionen zeigt empfindliche Haut auch nach einer Rasur - Desinfektionsmittel verstärken das oft noch.

Hier wird sich bestimmt noch jemand finden lassen, der sowas kennt und Dir sagen kann, wie man die Haut in so einem Fall am Besten weiterpflegt..
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...
Benutzeravatar
wirk-licht
 
Beiträge: 239
Registriert: 07.07.2011 8:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Hot Chili » 29.10.2013 19:49

Mein Mann hatte ähnliche "Buckel" er vertrug das Bepanthen nicht, nachdem er es weggelassen hat, heilte alles wie es sollte, nur in den Buckeln ging die Farbe raus.
Viel Glück Martine
Hot Chili
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.09.2013 20:20

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 30.10.2013 3:22

Hey
Danke auch euch beiden für den Versuch zu helfen :).

Ich verwende seit gestern Abend eine Flüssigkeit die sich TCP nennt. Diese dient dazu eine Entzündung zu bekämpfen in wunden etc. Sowie Der Bekämpfung von Bakterien. Kennt sich jemand damit aus? Mir war es wichtiger eine Infektion zu vermeiden als evtl etwas färbe zu verlieren. Nun stelle ich mir die Frage; Welche Auswirkung hat diese Flüssigkeit auf mein Tattoo?

Habt noch einen schönen Tag und danke !
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon LÖö » 30.10.2013 10:00

Hast du denn eine Entzündung?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 30.10.2013 10:12

Dem bin ich mir nicht sicher. Ich vermute meine Haut reagiert einfach extrem auf die Belastung an manchen Stellen. Bin wieder auf Bepanthen umgestiegen und fahre mit dem normalen Reinigungs/Einkremungs-Verfahren fort. Mein Unterarm ist immer noch angeschwollen (Tag 3), der schmerz fühlt sich wie ein Druck in Muskel an. Keine Rötung oder pochen oder ähnliches was man bei einer Entzündung meistens verspürt.
Halte euch auf dem laufenden!
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon K-ink-Man » 30.10.2013 11:36

Was sagt eigentlich dein Tätowierer dazu?
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 01.11.2013 1:43

So. Es ist nun Tag 5 angebrochen, die Schwellung ist gering und die Bläschen die zuvor mit Eiter gefüllt waren oder was auch Immer sind seit gestern so gut wie weg. Nun juckt es und es schält ach leicht, wirkt wie es sollte, minimal verkrustet.

Behandlung:
Der Schwellung meines Unterames habe ich mit Hilfe eines elastischen druckverbands entgegengewirkt. Die unterhalb des tattoos stark angeschwollene Seite habe ich zuvor mit einer Creme namens Mobilat eingeschmiert, benutze diese auch manchmal bei Sportverletzungen wie Prellungen etc.. Dann das Verband drum (das Tattoo stets frei gelassen!)
Ansonsten benutze ich 2x täglich bepanthen, nicht zu wenig und
Nicht zu viel, massiere diese dann ein bis der Weiße schleim der Creme nicht mehr zu sehen ist und es nur noch vor sich her glenzt.

Hoffe das bleibt nun auf diesem ich denke doch recht positiven Entwicklungsweg. :)
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon rockkat » 01.11.2013 8:01

Wenn du die bepanthen einmassieren (was ich für keine gute idee halte) musst dass, das weisse weg ist, ist es mmn zuviel.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Frisches Tattoo: komische Buckel bilden sich

Beitragvon Daviduz » 01.11.2013 8:17

Ich massiere nicht wirklich, strichle das eher sanft ein wenn man das so eher sagt ;). Aber es stimmt, bei zu viel Creme kann's auch dazu gekommen sein!
Daviduz
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.10.2013 3:46


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast