frische Tatowierung, 1 x täglich Meersalzbad?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

frische Tatowierung, 1 x täglich Meersalzbad?

Beitragvon snafu » 13.06.2009 16:26

Moin,

meine tätowiererin hat empfiehlt mir immer (wie gestern auch) in den ersten Tagen 1 x täglich ein Meersalzbad von 3 - 5 min zu machen. Ich werde das jetzt mal ausprobieren! Die Frage is hat schon jemand von euch Erfahrungen damit gemacht, wenn ja, gute oder schlechte?

Folgender Hintergrund, ich pflege nach s.g. Feuchtheilung, also morgens und abends (je nach dem zus. noch mittags) schön mit heis Wasser und Seife schmodder ab, abtupfen, eincremen und wieder Folie drauf. Das ganze min, drei Tage. Ich hab die Erfahrung gemacht dass das für mich die beste Methode ist, wenn auch etwas unangenehm, aber es bleibt imo einfach mehr Farbe drin!

Jetzt wieder zum Meersalzbad, wie würdets ihr machen? Auspacken, schmodder mit wasser und Seife ab und dann das Salzbad. Und danach? Nochmal mit Seife und Wasser säubern, oder nur Wasser, oder möglicherweise nach dem Salzbad direkt cremen (letzterer denke ich eher nicht)?

Danke euch schon mal!
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon SpikesMum » 13.06.2009 16:43

Wird das nicht fuchtbar brennen? :shock: Wie ist denn dieses Salzbad dosiert?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon snafu » 13.06.2009 16:51

Jap, vermute auch das wird furchtbar brennen, aber Jaqueline meint eben es fördert die Heilung ungemein!

Hm, war grad in der Apotheke und hab Meersalz gekauft, die meinten 500g auf eine Badewanne, wobei ich ja eh nur mein Bein reinhalten muss.....

Mal sehen, wer schön sein will...... Hab mich eh gewundert, hatte gedacht Wade is recht easy, haha, falsch gedacht, vorallem Kniekele is extrem aua, oder ich bn einfach n Weichei :lol:
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon neid0 » 13.06.2009 20:03

snafu hat geschrieben:oder ich bn einfach n Weichei :lol:


ne biste nicht :p
ich habe keine zeit mich zu beeilen . . .
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon twinklestar » 13.06.2009 21:32

kopfschüttel.... was manche mit ihren tattoos so alles experimentieren...
normales duschen reicht einmal am tag, morgens und abends ggfs noch zusätzlich mittags nochmal eincremen. fertig.
meersalz und waschaktionen und zig anderen firlefanz halte ich für absoluten schwachsinn, sorry.
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon monkima » 13.06.2009 21:45

So schwachsinnig ist das nicht. Hat mir mein Tätowierer übrigens auch empfohlen, da es hilft den Schmodder raus zu ziehen und somit weniger verkrustet......
@twinkelstar : nicht alles ist schwachsinn, nur weil man es selber nicht kennt, oder anwendet :roll:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon twinklestar » 13.06.2009 21:52

rofl... :D
experimentiert ihr auch so, wenn ihr eine wunde am körper habt? ;)

ich weiss ja nicht mit wieviel tonnen an schmodder und farbverlust andere immer so zu kämpfen haben, da scheine ich ja riesenglück zu haben, dass ich mit einer normalen pflege auskomme. so wie ganz viele andere auch, die nicht zwangsläufig experimentieren müssen... :D

ich halts für schwachsinn und bleibe auch dabei. aber was jeder mit seiner haut so anfängt, soll mir persönlich ja eigentlich herzlich egal sein ne... ;)
never give up it´s such a wonderful life ;)
Benutzeravatar
twinklestar
 
Beiträge: 431
Registriert: 24.08.2007 22:11
Wohnort: Krefeld

Beitragvon monkima » 13.06.2009 21:57

Das sind keine Experimente, das sind Pflegeanweisungen (Tipps) von Tätowierern......und nicht von schlechten...
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Phoenix » 13.06.2009 22:11

so ist es.

Viele wege führen nach rom.

Also nicht streiten, sachlicher austausch und entsprechende Wortwahl ist erbeten.

Mich interessiert hier auch weiteres zum warum wieso weshalb....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon monkima » 13.06.2009 22:19

warum, wiso, wesshalb..... ich hab den Tipp bekommen, weil ich die Dexpanthenolsalbe nicht vertrage, (neuerdings,war bis jetzt nicht so) ich bekomme Pickel, auch wenn ich die sehr sparsam auftrage.
Laut Rob, hilft das Meersalz den Schmodder raus zu arbeiten. Das erhoffte Resultat wäre dann weniger Krustenbildung und ich müsste weniger cremen, was bei mir heisst: weniger Pickel
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon snafu » 14.06.2009 8:23

Also wie gesagt, is ne Empfehlung von Jaqcueline und sicher kein Schwachsinn. Die gute macht das schon so lange und weis wo von sie redet! So viel dazu!

Haha, hatte gestern abend aber zu viel schiss und zu viel aua, also hab ichs ganz normal gesäubert und wieder eingepackt! Aber jetzt werd ich das gleich mal machen und berichte dann! Weil sinn macht das schon, denke ich!

Also ich meld mich dann wieder!

Edit:

OK, erstes Fazit: Erstaunlicherweise brennt es überhaupt nicht! Im Gegenteil, mann kann es fast schon als wohltuend bezeichnen! Hab ca. ne halbe Badewanne gefüllt, Wasser ca. 35 C° und ca. 750 g Meersalz! Mann sieht richtig wie sich das Salz am Schmodder zu schaffen macht! Also bisher gute Sache das! Werd das jetzt morgen noch mal wiederholen und berichte dann ob und wie es den Heilungsprozess bei mir beeinflusst!

Schönen Sonntach noch :)
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Phoenix » 14.06.2009 10:03

coole sache das....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ouch » 14.06.2009 11:43

ja, danke für den tipp!
wenn durch salzbad ein wadentattoo schneller abheilt, ist das ja ne echte erleichterung!

bevorzuge auch die feuchtheilung bei größeren tattoos, weil meine haut das besser wegsteckt.

@twinklestar
wieviel die wunde nässt usw., ist von verschiedenen faktoren abhängig.
z. b. größe des tattoos, farbe, tätowiertechnik, körperstelle und heilungsmethode. nicht zuletzt die hautbeschaffenheit, und evtl. gesundheitliche einschränkungen des tätowierten.

wenn du keine probleme hast, prima !
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Panda » 14.06.2009 13:44

Meersalz und Salz allgemein brennt nicht. Für die Kontaktlinsen verwendet man ja auch Kochsalzlösungen.

Ich hab auch schon Salz zum Augen ausspülen verwendet, zum Beispiel wenn ich was scharfes ins Auge gekriegt hab.

Brennen tut nur das Jod im gewöhnlichen Haushaltssalz. Deshalb sollte man gucken, wenn man Salz für solche Sachen nimmt, das man erstmal eins ohne Jod verwischt.
(Zumindest wenns um Tattoos geht bleib bei dem Meersalz was die Tätowiererin dir geraten hat)

Ich verwende auch Jodsalz wenns sein muß, und es hat auch nicht wirklich gebrannt (aber jetzt nicht für Tattoos). In hoher Wasserauflösung ist das Salz ein ganz natürliches Gemisch, also isotionisch. Der Körper besteht ja auch aus Wasser-Salz.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon hisk » 14.06.2009 14:41

bei mir wirken Meersalzcremes sehr beruhigend auf z.Bsp. gestresste, gerötete Haut.... 8) da kann ich mir schon vorstellen, daß so ein Bad (auch) nicht unangenehm ist..... :wink:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste