Freihandtätowirer ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Freihandtätowirer ?

Beitragvon Romance » 31.05.2007 22:24

Hallo,
War heute bei Bernie Luther und ihm so einigermaßen klar gemacht was für ein Tattoo ich gerne haben will.
Es soll ein Wind sein im japanischen Stiel mit allerhand verschiedenen Blättern und Blüten drin,es soll ein Black/Grey Tattoo werden mit vielen
Graustufen und Schattierungen.
Da ich kein fixes Motiv habe sagte er er würde mir das dann vor dem tätowieren direkt auf die Hand zeichnen und dann wenn alles passt tätowieren.
Jetzt frag ich mich ob das hoffendlich gut ist,denn ich habe bis jetzt immer nur gesehen das man vorher eine Schablone anfertigt,auf die Haut überträgt und dann drauf tätowiert wird.
Habe jetzt etwas Angst das es vielleicht nichts schönes wird,aber Bernie kann ich doch vertrauen,oder?

..ach ja,nen Termin hab ich bekommen,ach wenns erst der August ist

Gruss
Romance
Romance
 
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2007 17:50

Beitragvon SpikesMum » 31.05.2007 22:35

Mein letztes Tattoo bestand nur zu einem Drittel aus einer Schablone. Der Rest wurde freihändig gezeichnet.

Bin trotzdem sehr zufrieden damit :wink:

Du kannst dir vorher alles ansehen. Wenn es dir nicht gefallen sollte, kann man alles wieder abwischen.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Phoenix » 31.05.2007 23:05

Hallo,

ich kann dich beruigen. Berni Luther kann das.

Wie viele andere gute tätowierer auch.

Ich habe von meinem ein 3/4 Sleve und den oberschenkel bis hoch zum Rippenbogen komplett freihand.
Wenn mann sich bei der wahl des Tätowierers und dessen persönlichen stiel sicher ist sollte das kein problem sein und es sind meistens auch die feistesten ergebnisse die dabei heraus kommen weil man alles direkt perfekkt auf den körper abstimmen kann.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Romance » 01.06.2007 9:29

Habt vielen Dank für eure Antworten,na da bin ich jetzt aber beruhigt..
wiegesagt,Bernie kann und werde ich vertrauen
und freue mich schon auf den Termin.
inzwischen werde ich vielleicht trotzdem versuchen etwas zu
meine Motiv zu skizzieren,aber das ich leider nicht so einfach,
denn 1. bin ich im zeichnen eine Nuss und 2. es gibt unzähliche
Varianten und Möglichkeiten für meinen Stiel.
Bernie hat auch noch gemeint eine Windschattierung im "japanischen Stiel"
und ein paar Blüten und Blätter in black/grey könnten sicher gut
ankommen auf meinen oberen Innenarm.
Hab ihm auch Sterne angeboten,aber er meinte dazu das Sterne
zZ. schon ziehmlich oft sind und vielleicht schon etwas abgetroschen sind..
ist aber wiegesagt reine Geschmackssache..

Nette Grüsse
Romance
Romance
 
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2007 17:50

Beitragvon Chris Kay » 01.06.2007 14:31

Lass es lieber mit der Skizze, weil ,wenn Du nicht zeichnen kannst und Dich mit der japanischen Ikonografie nicht auskennst, wandert so eine Skizze bei jedem guten Freihandkünstler eh nur milde lächelnd umgedreht auf den Schreibtisch, wo sie hinterher diskret entsorgt wird. Ist nicht böse gemeint vom Tätowierer. Aber japanische Sachen sind nun mal zu 95% Freihand.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Panda » 01.06.2007 16:12

Wind muß sich deinen Körperformen und Bewegungen anpassen, und das bringt die selbst beste und schönste Vorlage oder besser gesagt Schablone nicht fertig.
Das einzige, was du mitbringen mußt, ist Vertrauen. Das ist ohne wenn und aber gewöhnungsbedürftig. Ich kenn es von mir selber, wie gespannt man ist, wenn man das Endergebnis noch kein bißchen weit kennt, aber wenn du mit den Stil deines Tätowierers im reinen bist, wird er dir was schönes hinzaubern, was ganz zu deinem Körper paßt. Du brauchst lediglich etwas Mut auf was neues.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast