Frage zur Tattoopflege

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 'tallica » 26.08.2005 2:36

Hi Leute,

ich habe da eine Frage,

ich lasse mir eine Tätowierung machen und benutzte wie es der vom Studio gemeint hat, nach abnehmen der Folie Vaseline auf die Tätowierung. Nun jetzt ist das passiert das die Tätowierung etwas auf gequollen ist und ein klein wenig Farbe (nicht viel, vielleicht ein Tropfen) ausgelaufen ist. Ich habe es natürlich gleich abgetupft.
Wie gehe ich richtig vor.
Mittwoch, Mittag genau um 15:06 bin ich fertig geworden. Wie mache ich es jetzt. Soll ich ab morgen wie in der Pflegeanleitung beschrieben die Heilsalbe benutzten und das mehrmals täglich und wie sieht es mit der Vaseline aus, sind dadurch irgendwelche Schäden entstanden? Ich kann mal optisch keine feststellen, wie sieht es sonst aus. Brauche Rat vom Fachmann.
'tallica
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2005 2:23

Re:ich hab da eine Frage

Beitragvon Casi » 26.08.2005 10:42

Hi Tallica

Also das mit der Vaseline würde ich an deiner Stelle lassen, ist sie ja auch kein Heilmittel sonder ein Fett welches dein Tattoo nur abdeckt. ein athmen der betroffenen Haut ist damit so gut wie ausgeschlossen und es schwemmt, wie in deinem Fall auch mal auf.:cry:
Am geeignetsten ist immer noch die gute alte Panthenol Salbe. nach meiner erfahrung sind das immer noch "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder Panthenol- Salbe Lichtenstein. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Dir, welche Salbe du am besten für dein Tattoo benutzt. :P
Diese solltest du dann aber Hauch-Dünn auftragen um ein erneutes aufschwemmen zu vermeiden.

also viel freude am neuen Tattoo und bunte Grüße
Benutzeravatar
Casi
Professional
 
Beiträge: 54
Registriert: 22.06.2005 11:58
Wohnort: Berlin-Treptow

Beitragvon 'tallica » 26.08.2005 11:11

@Casi

thx, für deine zügige Antwort :D :wink:
'tallica
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.08.2005 2:23

Beitragvon Rusty » 26.08.2005 12:41

hab das mal gesplittet denn diese anfragen gehören überhaupt nicht in den thread: tattoopflege der heutigen Zeit
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon KathaDasOriginal » 28.08.2005 12:10

hey!!
man soll echt keine vaseline benutzen?!?! :0
hab mir vor 2 tagen mein erstes tattoo stechen lassen und mir wurde das sogar vom studio her empfohlen! (is aber echt ein gutes!)

und noch was: bei meinem tattoo handelt es sich um einen ziemlich kleinen (ca. 2,5 cm) stern an der linken leiste. tja, und da ich so eher trockene haut habe, gebe ich ziemlich reichlich vaseline drauf! ist das schlecht?! stimmt es, dass von "zu viel pflegen" die farbe verlaufen kann?!?

lg
katha
KathaDasOriginal
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2005 11:59

Beitragvon kawaihae » 28.08.2005 12:35

Was ist denn für Dich "aber ein echt gutes" Studio? :?
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon KathaDasOriginal » 28.08.2005 16:36

naja es hat in der gegend einen ziemlich guten ruf und einige bekannte von mir waren schon dort. hab mir alles anschauen können etc.

soll ich statt vaseline vl eine wirkliche wundheilsalbe nehmen? (vitawund etc.)

:roll:
KathaDasOriginal
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2005 11:59

Beitragvon kleine » 29.08.2005 12:26

ich weiss gar nicht obs die in deutschland gibt, aber da du Katha ja eh aus österreich bist würd ich die Hametum aus der apotheke nehmen...
also die wurde mir vorgeschlagen :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon KathaDasOriginal » 29.08.2005 13:10

dankeschön! werd ich mir gleich besorgen! :D
KathaDasOriginal
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2005 11:59

Beitragvon Tammy » 01.09.2005 2:04

Die Salbe die ich benutze enthält auch Panthenol. Nach dem Stechen habe ich noch nicht eingecremt, sondern nur unter der Dusche abgespühlt. Am nächsten Morgen wieder "Spühlen" und danach dünn eincremen. Das ganze am Abend wieder, etwa die ersten 3 Tage. Dann nur noch ab und an cremen, war bei mir z.T. nur einmal am Tag. Es gab bis jetzt keine Probleme. Am 15.08. war der Termin, jetzt "schälen" sich noch ein paar Stellen, der Rest ist aber schon recht gut verheilt.
Tammy
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2005 13:27


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste