Frage zu Tattoos und MRSA (Staphylococcus aureus)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zu Tattoos und MRSA (Staphylococcus aureus)

Beitragvon Jules_Winnfield » 04.02.2009 10:02

Hallo,
ich wurde vor 4 Wochen tatowiert, nun steht der nächste Termin in ca 3 Wochen zur Vertigstellung an.

Nun habe ich das Problem das bei mir MRSA mit PVL(Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) festgestellt wurde.(hier mal 2 Links: http://www.labor28.de/igel/mrsa.html
http://www.labor28.de/lab_mag/mrz2006/staphylococcus_aureus_8.html )

Den Ereger MRSA kann jeder Mensch auf der Haut tragen ohne das er es weiß oder das es zu einer Infektion kommt.
Bei mir allerdings kam es zu einer Infektion, die sich durch 3 Apszesse bemerkbar gemacht hat. Da das Ganze 2 Wochen nach dem tatowieren gekommen ist, denke ich das es durch das tatowieren gekommen sein kann. Nichtmal durch mangelnde Studiohygene (Ich hatte das gefühl das die Studiohygene sehr gut war) oder schlechte Pflege danach. Aber da das die letzte große "Wunde" war die ich hatte, wäre das am naheliegensten. Da kann der Ereger dann eindringen. (Tattoo ist aber trotzdem ohne Probleme verheilt. Wo ich mir dann wieder die Frage stelle ob's denn wirklich vom Tattoo ist, weil damit ja eig. auch hätte was passieren müssen, sich z.B. entzünden.)
Leider kann man nicht genau rausfinden wo man sich damit angesteckt hat und was der Auslöser für die Infektion war.
Wenn ich erfolgreich therapiert werde, sollte ich keine MRSA-Ereger mehr auf meinen Körper haben. So in 1-2 Wochen.

Nun hab ich aber Angst das trotz erfolgreicher Therapie, beim nächste mal tatowieren wieder was passiert. Und ich auch Angst habe das dann evtl. das Tattoo auch mal entzündet oder sich darin ein Abszess bildet...

Dazu hab ich nun auch schon drei Ärzte gefragt, die aber alle was anderes meinen. Einer sagt es wäre kein Problem, der andere sagt, es könnte was passieren, weil man den Ereger immer wieder sich "einfangen" kann und der dritte sagt ich solls nich machen, weil große Gefahr besteht das wieder was passiert.
Aber es nunmal ziemlich beschissen mit nem unfertigen Tattoo rumzurennen... :cry:

Nun frag ich euch ob ihr damit schonmal Erfahrung gemacht habt oder Leute kennt die damit schonmal Erfahrung gemacht haben????

Viele Grüße Jules

PS: Verzeiht meine Rechtschreibung...
Jules_Winnfield
 
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2009 9:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon corvidae » 04.02.2009 10:27

Ganz ehrlich? Ich würde den Termin verschieben und mir einen späteren Termin geben lassen. Schon allein um deinen Tätowierer vor einer möglichen Infektion zu schützen. Safety first, heißt es nicht nur im (Straßen?)Verkehr. ;-)

Ich hatte letztes Jahr ne Gürtelrose (Herpes zoster). Diese wurde erfolgreich therapiert, trotzdem habe ich den Termin der relativ kurz nach dem "Ende der Krankheit" lag verschoben. War mir einfach wohler, denn ich möchte nicht dran schuld sein, dass wer anders krank wird wegen mir - nur weil ich nicht 1-3 Monate länger warten kann.


Aber es nunmal ziemlich beschissen mit nem unfertigen Tattoo rumzurennen

Mit meinem linken Arm bin ich seit 1 Jahr in Bearbeitung - ich weiß also wie das ist mit nem unfertigen Ding rumzurennen - gibt schlimmers, wirklich! Das ist zumindest kein Grund jemanden zu gefährden.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon triaag » 04.02.2009 10:37

da muss ich Timo zustimmen, DU trägst dein Tat vermutlich ein Leben lang, da kommt es auf 3-4 Mon längere Wartezeit nicht an. Dein Körper wird es dir danken.................
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon dobermann » 04.02.2009 10:59

Wenn ers auf der einverständniserklärung angibt darf er eh nicht tätowiert werden
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Jules_Winnfield » 04.02.2009 11:20

Ja, das ich den Termin erstmal absage und verschiebe mach ich auf jeden Fall, keine Frage. (safety first)

Wollt einfach nurmal wissen ob Leute das schonmal hatten die sich haben tatowieren lassen. Und was dann evtl. auch mit dem Tat passiert ist, oder ob da überhaupt was passiert, oder ob ich mir grad viel zu krase Sorgen mache???
Jules_Winnfield
 
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2009 9:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Brane » 04.02.2009 12:59

ja, die mrsa, albtraum fuer jedes krankenhaus.
verstehe mich bitte nicht falsch, es ist nicht verkehrt an diese stelle zu fragen, ob du das alles sofort deinem taetowierer erzaehlt hast!?
weil er muss das unbedingt wissen, sich und die kunden die nach dir dort waren vorsorglich untersuchen lassen, und sein laden mit spezielen desinfektionsmitteln sehr sehr grundlich und komplet sauber machen.
gruss
Benutzeravatar
Brane
 
Beiträge: 257
Registriert: 30.10.2008 23:19

Beitragvon dobermann » 04.02.2009 13:11

jep das meine ich auch!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Jules_Winnfield » 04.02.2009 17:06

Die wissen schon bescheid....
Jules_Winnfield
 
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2009 9:38
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste