Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon fente » 23.09.2011 15:10

hi leute.
will mir bald ein tattoo über den rücken stechen lassen. gehe ca. 2 - 3 mal pro woche ins fitnessstudio und ab und zu (1 mal pro woche, manchmal auch seltener) auffe sonnenbank. wenn ich nun trainiere, wird das tattoo verzerrt o.Ä. wenn der rücken breiter wird (also wenn ich da masse zusetze) ? wird das tattoo durch die sonnenbank bzw generell durch vermehrte sonneneinstrahlung blasser ? wie lange dauert dieser verblassungsprozess und wieviel kostet es das tattoo nachstechen zu lassen? (schwarzer schriftzug mit bisschen schwarzem schnörkel,von schulter zu schulter)

gruß
fente
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2011 14:56

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon oveja » 23.09.2011 15:29

Alles folgende ist mein Laienwissen, korrigiert mich also bitte, falls ich falsch liege:
auf Sport solltest du bei der Abheilung des Tattoos auf jeden Fall verzichten und später dürfte das, solange du nicht sprunghaft richtig viel Masse zulegst, kein Problem sein. Das hängt aber auch von der individuellen Beschaffenheit und Belastbarkeit deiner Haut ab.
Und Tattoofarbe bleicht wie (fast) alle Farben unter Sonneneinstrahlung aus, ich persönlich würde mich auch nicht mit LSF 50 ins Solarium legen. Und auch da hängt die Schnelligkeit der Verblassung von deiner Haut ab.
Die Kosten für das Nachstechen kann dir nur dein Tätowierer beantworten, wobei der sich wahrscheinlich auch bedankt, wenn du da alle paar Monate/Jahre zum Nachstechen auftauchst, weil du dein Tattoo mutwillig durchs Solarium zerstörst.
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon pupskuh » 23.09.2011 15:55

... also zu all den gestellten fragen gibt es jeweils gefühlte 28 freds im scout, die man auch ganz bequem über die suchfunktion finden kann... was die sonnenbank angeht: schmeiß das geld für das tattoo doch gleich zum fenster raus... tätowierte haut mag keine uv-strahlung... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon PassionPain » 24.09.2011 16:26

das stimmt allerdings.
bin hier im sonnigen spanien und wenn ich mir hier so manches tattoo ansehe, dann schüttelt es mich manchmal schon ein wenig.
aber ich muss sagen, wenn man ein wenig aufpasst, d.h. in der abheilphase keine sonne, usw und dannach immer schön mit LSF 30 eincremem, dann geht das schon.
meine tattoos leiden noch nicht unter der sonne ;)
You think it, I ink it!
Benutzeravatar
PassionPain
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2011 15:12

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon fente » 24.09.2011 16:36

na okay, aufs soolarium kann ich auch verzichten, aber heißt das ,wenn man tattowiert ist muss man auch immer die sonne meiden ?? bin eigentlich gerne in der sonne und kann mir nicht vorstellen wegen einem tattoo mein ganzes leben als kalkleiste rumzulaufen und mich immer mit so hohen sonnenschutz einzucremen und total blass zu sein ..
will mir das tattoo ja am rücken stehen lassen, meistens hat man ja ein tshirt/jacke oder so an, verblasst das dann trotzdem selbst wenn ich im sommer immer mit tshirt unterwegs bin ?

gruß
fente
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2011 14:56

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon gummibär » 24.09.2011 17:06

:arrow: Suchfunktion

Stichwörter: Solarium, Sonne, Sonnenschutz, Ausbleichen, Krafttraining, Muskelaufbau, Sport..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon PassionPain » 27.09.2011 14:10

es geht eigentlich nur um die ersten wochen, bis die haut sich wieder komplett regeneriert hat (das kann schon mal bis zu 2-3 monate dauern)

und ja ein tattoo liebt eigentlich den norden, aber so penibel wollen wir ja nicht sein, oder ;)
You think it, I ink it!
Benutzeravatar
PassionPain
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2011 15:12

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon madmaxx » 27.09.2011 22:25

Nein es geht nicht nur um die ersten Wochen, wo hast du das denn her?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon PassionPain » 28.09.2011 15:38

nein eigentlich nicht... aber was machst du wenn du wie z.b. ich im süden spaniens wohnst und n tattoo am arm hast? bestimmt nicht mit nem sweatshirt da rumlaufen bei 35ºC! also hab ich darauf geachtet das ich das frisch gestochene tattoo während der abheilphase so gut es geht vor der sonne schütze, dann noch ne woche länger nur mit LSF30 drauf in die sonne und jetzt...naja ich habs halt aufm arm.
You think it, I ink it!
Benutzeravatar
PassionPain
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2011 15:12

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon gummibär » 28.09.2011 15:43

Auch in Spanien kann man sich mit 50+ Sonnencreme und/oder Longsleeves schützen ;) Je nachdem wieviel einem am eigenen Tattoo liegt.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon madmaxx » 28.09.2011 15:51

@PassionPain Schön und gut, aber verwechsele deine persönlichen Ansichten bitte nicht mit der Wahrheit.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon PassionPain » 28.09.2011 17:41

ok, aber das hiesse dann ja genau genommen, wie oben schon mal kurz erwähnt wurde, dass wir uns in nem dunklen raum verstecken müssten.
ich meine wir tragen unsere kunst ja schliesslich auf der haut und die will ja auch hergezeigt werden. sind ja keine gemälde die wir in ner gallerie hängen haben. wer sein tattoo ohne makel/"verschleisserscheinungen" haben will der lässt es sich dann am besten als gemälde malen und hängt es an die wand.
You think it, I ink it!
Benutzeravatar
PassionPain
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2011 15:12

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon wolfpaec73 » 29.09.2011 7:59

Warum? Du musst einfach nur den für dich alleine gültigen Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Vorzeigebedürfnis/Sonnebadbedürfnis finden. Das muss aber jeder für sich selbst beurteilen und demnach handeln. Eine allgemein gültige Aussage zu diesem Thema gibt es nunmal nicht.
Aber es bleibt eben auch eine Wahrheit, dass Sonneneinstrahlung und Haltbarkeit von Tätowierungen sich nicht vertragen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon PassionPain » 29.09.2011 17:49

da gebe ich meine zustimmung
You think it, I ink it!
Benutzeravatar
PassionPain
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.09.2011 15:12

Re: Frage zu Tatto + Muskeltraining + Sonne

Beitragvon Staubwolke » 30.09.2011 10:21

Ich versteh das Problem nicht! Also wenn ich mein Tattoo mit ner 50er Sonnencreme einschmiere, sieht man es trotzdem UND es ist geschützt!?! :wink: Soll ja nicht heißen, dass ich da zwingend Klamotten drüber machen muss ...
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast