Frage wegen Wund- und Heilsalbe! - urgent! Please help!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TauTau » 05.02.2005 22:05

ouch hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:aber wichtig ist halt das ,egal welche salbe, dünn damit umgegangen wird.

Genau!

Und ich würde mal sagen, wichtiger als eine bestimmte Salbe ist gründliches, regelmäßiges Waschen (ich mach das mit Seife und heißem Wasser)... wenn man nur einen Zentner Creme draufschmiert und die Oberfläche nicht sauberhält, darf man sich nicht wundern, wenn man Pusteln oder Krusten kriegt, Farbe rausgeht, oder was auch immer!

Volle Zustimmung. Deswegen haben ja viele Probleme mit Melkfett, weil der Umgang damit schwieriger ist...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Bolle » 05.02.2005 22:26

jupp, ouch, ganz meine meinung. genau den fehler hab ich zu beginn gemacht, hab geschmiert bis zu abwinken.

inzwischen denke ich dass abwaschen, saubermachen (trocken tupfen) und dann hauchdünn eincremen die optimale Pflege ist!
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon veronika » 06.02.2005 1:26

ich schmier meine peckerln gar nimmer ein. ich ignorier sie. verheilt am besten.
bla?

blabla!
veronika
Professional
 
Beiträge: 570
Registriert: 20.07.2003 7:47
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon 112-1106047499 » 06.02.2005 3:08

Abwaschen, abtupfen, ganz dünn Bepanthen. Habe dies 2 Wochen gemacht - alles verheilt. Jetzt kommt jeden Tag Nivea Bodylotion drauf und alles bleibt weich
112-1106047499
 

Beitragvon colouredmanu » 06.02.2005 20:28

veronika hat geschrieben:ich schmier meine peckerln gar nimmer ein. ich ignorier sie. verheilt am besten.

Bin da auch so ähnlich...
Nachm inken 4-5 Mal im Laufe des 1.-2. Tages mit Bepanthen einschmieren und dann lass ich das so...
Irgendwann wenn sich bisschen die Haut regeneriert hat mach ich ein sanftes Peeling und dann creme ich wieder mit normaler Body-Lotion, wie sonst auch.
Aufm Rücken hab ich fast gar nicht eingecremt, denn ich kam schlecht an.
Die Zehentattoos hab ich auch nicht beachtet.
Die Farben sind immer noch sowas von geil, das ich nun denke es ist auch gar nicht nötig soviel an nem Tattoo rumzumachen.

Naja...
Ich denke dünnes auftragen schadet nicht, aber ich werde es wohl nicht mehr totpflegen in Zukunft.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast