Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon Da_Copa » 03.02.2016 9:44

Erstmal ein allgemeines "Hallöchen" in die Runde! :)
Nach bereits mehrmonatigem Mitlesen hier im Forum, dann nun hier auch mein erster Beitrag, bzw. direkt eine Frage an Euch.

Und zwar:
Ich habe am Montag ein Tattoo auf der Aussenseite der Wade gestochen bekommen. Normalerweise sollte man die Folie ja nach ein paar Stunden vom Tattoo entfernen und auch tagsüber nicht tragen, damit Luft an die Tattoowierung kommt. Nun "reibt" die Jeans allerdings etwas am noch recht frischen Tattoo, das zwickt auch natürlich ein wenig. (Kennen sicher viele von euch) Könnte ich, um das zu vermeiden, auch tagsüber, während der Arbeitszeit trotzdem eine Folie, quasi als "Schutz" zwischen dem Tattoo und der Jeans tragen, oder ist davon eher abzuraten? Unter der Folie wird es dann automatisch etwas feucht, bedingt durch die Wund- u. Heilsalbe.
Freue mich auf Eure Antworten! :)
Zuletzt geändert von Da_Copa am 04.02.2016 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon *Bambi* » 03.02.2016 10:11

Hi!

Folie solltest du nicht mehr drauf machen, wenn sie einmal unten war.
Zieh einfach Leggings/lange Unterhosen drunter, dann reibt nichts mehr. Bzw, wenns nur an der Wade ist, müssten Kniestrümpfe ja auch schon reichen.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon Da_Copa » 03.02.2016 10:17

Hey, vielen Dank für den Hinweis, werde ich sofort versuchen. Bevor ich die Strümpfe anziehe kann ich aber trotzdem eincremen, oder? Nicht, dass der Strumpf dann an der frischen Salbe "kleben" bleibt oder sich Fussel auf dem Tattoo festsetzen. Naja aber die könnte ich ja dann auch wieder abwaschen, denke ich... :)
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon rockkat » 03.02.2016 17:13

ja und falls der strumpf kleben bleibt nicht trocken abreissen, besser unter der dusche einweichen bis es sich löst
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon NinchenNatt » 03.02.2016 18:58

Ich habe während der Arbeitszeit aus meinem alten Verbandskasten die Brandwundentücher auf die richtige Größe zugeschnitten. Hat nicht geklebt, nicht gescheuert und lässt trotzdem Luft ans Tattoo.
Entweder du klebst es fest, oder du fixierst es mit Kniestrümpfen ;-)

LG Nine
Benutzeravatar
NinchenNatt
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.09.2015 21:10

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon Christine999 » 03.02.2016 23:09

Bei den Strümpfen solltest du allerdings drauf achten, dass sie nix abschnüren, da wo das Tattoo ist. Ich meine diese Druckstellen vom Gummi oben...kann zu Blowouts, also einem Verlaufen der Farbe an der Stelle, führen
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?

Beitragvon Da_Copa » 04.02.2016 9:04

Danke für Eure Tipps! :) Das mit dem Strumpf klappt gut, kann den über das komplette Tattoo ziehen, da es vorerst nur bis ca. zur Mitte der Wade geht. (Fortsetzung folgt noch) :mrgreen:
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans? / Schwellung am Fuß

Beitragvon Da_Copa » 04.02.2016 15:53

Um Euch einen weiteren Thread zu ersparen, schieß ich hier gleich mal noch eine Frage nach. Und zwar habe ich seit Dienstag morgen eine doch recht sichtbare Schwellung am Knöchel/Fuß, also unmittelbar unter der tattoowierten Stelle. Schmerzt nicht, ist auch nicht großartig verfärbt, nur eben geschwollen. Ist das ein relativ "normales" Begleitzeichen oder sollte ich ausser kühlen, hochlegen und möglichst ruhig halten noch weitere Maßnahmen ergreifen?
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon *Bambi* » 04.02.2016 23:35

Das wird nur Wasser sein, verschwindet nach ein paar Tagen wieder. Hab ich auch immer, alles gut :)
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon Da_Copa » 05.02.2016 9:21

*Bambi* hat geschrieben:Das wird nur Wasser sein, verschwindet nach ein paar Tagen wieder. Hab ich auch immer, alles gut :)


Okay, dann bin ich beruhigt. :)
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon El_Hoschto » 07.02.2016 11:33

Also ich muss kurz was dazwischen hauen...von wegen keine Folie mehr wenn sie ab war. Ich lass die Folie nach dem Termin über Nacht drum. Nächsten Tag ordentlich waschen und wieder Creme drauf und Folie rum...6 Stunden selbes Prozedere und Abends nochmal. Dann bleibt es bis nächsten Morgen drauf und ab da gehts ohne Folie...und immer regelmäßig dünn eincremen.

Möchte das aber nicht unbedingt weiterempfehlen...ist nur meine Methode.

Der nette Effekt des Ganzen...bei mir...der suppende Siff hat keine Chance anzutrocknen und eine Kruste zu bilden bzw. die Klamotten zu versauen. Vorzugsweise habe ich immer Freitags oder Samstags Termine denn wenn ich Montags zur Arbeit muss benötige ich keine Abdeckung mehr.

Aber das nur meine Erfahrungen :wink:
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon Nanun » 07.02.2016 11:40

Das ist aber ja im Prinzip das, was man Feuchtheilung nennt. Wenn die Folie nur zum waschen, trockentupfen und wieder eincremen runter genommen wird, ist ja alles ok, da die Haut in dieser Zeit nicht austrocknet und somit keine Gefahr besteht, dass trockene Haut wieder aufquaddelt.
Dabei ist auf gute Hygiene zu achten aber die Methode funktionierte auch bei mir sehr gut.
Wichtig ist eben, dass nach längerer Trockenheit die Folie nicht nochmals drauf soll, weil es eben ansonsten zum aufquaddeln kommen kann.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Folie als "Schutz" unter der Jeans?/Schwellung am Fuß

Beitragvon Da_Copa » 08.02.2016 12:50

El_Hoschto hat geschrieben:Also ich muss kurz was dazwischen hauen...von wegen keine Folie mehr wenn sie ab war. Ich lass die Folie nach dem Termin über Nacht drum. Nächsten Tag ordentlich waschen und wieder Creme drauf und Folie rum...6 Stunden selbes Prozedere und Abends nochmal. Dann bleibt es bis nächsten Morgen drauf und ab da gehts ohne Folie...und immer regelmäßig dünn eincremen.

...


Ich habs so gehalten, dass ich die Folie die erste Nacht noch getragen habe und dann morgens direkt runter gemacht habt, um alles sauber zu waschen und neu einzucremen. Inker hat mir geraten, die Folie tagsüber runter zu lassen, damit Luft an das Ganze kommt. Aber wie schon von Nanun geschrieben, Thema Feucht- bzw. "Trocken"heilung. :) Dadurch dass ich das Tattoo ca. 3 mal täglich dünn mit Bepanthen eincreme, bleibts immer recht geschmeidig. Nur die Jeans darüber nervt mich ohne langen Socken dazwischen immer noch etwas... :?
Da_Copa
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2015 15:56


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste