Hallo zusammen,
Ich würde euch gerne um Rat bitten. Im Dezember letzten Jahres habe ich begonnen, meine (doch sehr kleinen) Flügel mit Größeren überdecken zu lassen.
Insgesamt hatte ich drei Sitzungen (fünf Stunden für die rechte Seite, drei Stunden für die Linke und eine Stunde für's Nachstechen).
Leider wird nun nach etwa zwei Monaten Nachstechen sichtbar, dass die alten Flügel sehr stark durchschimmern, bzw. nicht ausreichend schwarz drin geblieben ist. Als die Flügel das erste Mal gecovered wurden, sah's (meiner Meinung nach) richtig gut aus, mit Schattierung, Detail und Tiefe. Aber mittlerweile sehen die Flügel aus, als ob sie schon zig Jahre auf dem Buckel hätten.
Die Frage ist nun, ob ich dem Inker noch mal die Möglichkeit geben soll, nachzustechen und es dunkler zu bekommen, oder ob ich mich nach einem anderen Inker umschauen sollte.
Viele Grüße