Flügel cover-up

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Flügel cover-up

Beitragvon Phonolith » 01.07.2015 18:50

Hallo zusammen,

Ich würde euch gerne um Rat bitten. Im Dezember letzten Jahres habe ich begonnen, meine (doch sehr kleinen) Flügel mit Größeren überdecken zu lassen.
Insgesamt hatte ich drei Sitzungen (fünf Stunden für die rechte Seite, drei Stunden für die Linke und eine Stunde für's Nachstechen).
Leider wird nun nach etwa zwei Monaten Nachstechen sichtbar, dass die alten Flügel sehr stark durchschimmern, bzw. nicht ausreichend schwarz drin geblieben ist. Als die Flügel das erste Mal gecovered wurden, sah's (meiner Meinung nach) richtig gut aus, mit Schattierung, Detail und Tiefe. Aber mittlerweile sehen die Flügel aus, als ob sie schon zig Jahre auf dem Buckel hätten.
Die Frage ist nun, ob ich dem Inker noch mal die Möglichkeit geben soll, nachzustechen und es dunkler zu bekommen, oder ob ich mich nach einem anderen Inker umschauen sollte.

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_1883.jpg
aktueller Status
IMG_1883.jpg (1.18 MiB) 2097-mal betrachtet
2015-01-19 19.19.48.jpg
2. Mal Covern (links)
2015-01-19 19.19.48.jpg (326.84 KiB) 2097-mal betrachtet
2014-12-01 22.09.38-1.jpg
1. Mal Covern (rechts)
2014-12-01 22.09.38-1.jpg (119.45 KiB) 2097-mal betrachtet
Phonolith
 
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2015 18:05

Re: Flügel cover-up

Beitragvon MartiAri » 01.07.2015 20:43

Denke du hast da zwei Möglichkeiten.

Den Tätowierer noch nen Chance geben mit dem Risiko das es wieder nicht deckt, wovon ich ausgehe, denn Federn mit Federn überdecken ist ungünstig.

Zweite Möglichkeit wäre ein komplettes Backpiece welche sicher keine Flügel mehr sein werden sondern das was dir der Tätowierer vorschlägt !

Viel Erfolg .
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Flügel cover-up

Beitragvon Lion76 » 02.07.2015 13:02

Ich hab' keine Ahnung von Cover-up-Techniken. Ausgehend von den Bildern hat es ja schon beim 1. und 2. Termin nicht gedeckt. Und das Nachstechen hat das Motiv in meinen Augen nur noch matschiger gemacht. Also ich persönlich hätte echt Bedenken mit der Strategie einfach weiter so und würde eher in Richtung Zweitmeinung tendieren bevor das Tattoo erneut angefasst wird, denn meines Wissens erschwert jedes weitere Überstechen zukünftige Handlungs- bzw. Korrekturoptionen.
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste