Findet ihr...das kann man?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Findet ihr...das kann man?

Beitragvon theFMXer » 13.08.2014 18:35

Hi liebe Leute,

Wie steht ihr zu dem Thema wenn man sich unter/oberarm tättowiert und dabei relativ dünne Arme hat? Ich bin z.b. 1.80 gross und wiege nur 65Kg, habe aber vor mich an unter/oberarm stechen zu lassen. (Maori, Blackwork...weiss noch nicht was aber in die Richtung)

Findet ihr es sieht Schei*** :mrgreen: aus wenn dies schlanke Menschen tun? In der Regel sieht man ja eher muskulösere Gestalten so herumlaufen.

Schönen Gruss aus der schönen Schweiz :)
theFMXer
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2014 14:55

Re: Findet ihr...das kann man?

Beitragvon aloishahn » 13.08.2014 18:38

Kannst dir ja mal das durchlesen :wink: zu-dunne-arme-fur-ein-sleeve-t30912.html

Edit: Habe gerade gesehen, dass du ja schon einen Thread inkl Foto hast. Zumindest da sieht der Arm gar nicht so dünn aus.
aloishahn
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2014 16:51

Re: Findet ihr...das kann man?

Beitragvon monkima » 13.08.2014 21:22

Gebt doch nicht immer so viel drauf, was andere denken, oder schön finden :wink:
....Dir muss es gefallen und basta.....
Ich kann mir übrigens schon vorstellen, das man den Schriftzug in ein Blackwork / Maori / Polynesisch einarbeiten kann.

....Du hast zwar nicht danach gefragt, aber ich hab trotzdem zwei Tipps für Dich, an wen Du Dich wenden könntest.

Das wäre einmal in Luzern : Jacqueline Spoerle, oder Calen Paris. Beide im https://www.facebook.com/TheTattooStudio?fref=ts

oder in Ravensburg : Samuel Christensen
https://www.facebook.com/samuel.christensen.16?fref=ts
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Findet ihr...das kann man?

Beitragvon Extru » 13.08.2014 22:21

Hey FMXer,

monkima hat recht, im Enddefekt muss es dir gefallen- du musst damit an dieser exponierten Stelle den Rest deines Lebens glücklich werden...

Da hier ja deine beiden Threads scheinbar thematisch zukommen, meine bescheidene Meinung:

Wenn es Dir nur um die ästhetische Wirkung geht, brauchst du eig. nicht weiter lesen und du lässt dir den Schriftzug mit polynesich inspiertem Blackwork einfassen, ansonsten evtl. ein kleiner Denkanstoß...
Unabhängig des Armdurchmessers, stellt sich mir persönlich die Frage der Harmonie der einzelner Elemente (Born To Race/ Polynesisch) bzw. des Gesamtkonzepts.
Warum keine Erweiterung im Thema des Schriftzuges und deiner Passion? FMX gibt dafür doch einiges her, bildlich oder auch in Richtung Ornamentik.

Ohne den Grundstein für Bedeutungschwangerschaft oder Grundsatzdiskussion zu legen, spielst du mit dem Gedanken zwei komplett unterschiedliche (auch in ihrem Ursprung und Bedeutung) Themen/ Motive mit einander zu verbinden.
Man sollte das nicht überbewerten, aber einen Anker im klassischen, japanischen Stil zu erweitern oder Biomechanik mit Aquarell einzufassen ist als Vergleich ganz dienlich, mit dem was ich ausdrücken möchte...
Denk einmal darüber nach, denn im Enddefekt wird es ja wahrscheinlich auf einen mehr oder minder kompletten Sleeve hinauslaufen, oder?

Gruß, Extru
Benutzeravatar
Extru
 
Beiträge: 28
Registriert: 12.05.2014 21:19
Wohnort: Münster

Re: Findet ihr...das kann man?

Beitragvon Mindfuq » 15.08.2014 20:01

Was interessiert dich die Meinung anderer?
Bei allem scheiden sich die Geister. Tattoos, keine Tattoos, black/grey, Farbe....usw..

Hab auch schmächtige Ärmchen mit zwei kirituhis und mir gefällts.
Du solltest dir jedoch genau überlegen, zu welchem Inker du gehst, vor allem wenn es um die Symbolik geht. Frau Spoerle ist da ne sehr gute Anlaufstelle (meines bescheidenen Erachtens nach).

In den Niederlanden wäre Jeroen Franken noch zu nennen, ehemaliger Schüler von Inia Taylor III.
Mindfuq
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2012 23:53

Re: Findet ihr...das kann man?

Beitragvon redphantom » 16.08.2014 9:12

Ob schlank oder muskulös, ob dick oder dünn, es kommt darauf an, dass das Tattoo der Anatomie perfekt angepasst ist, dann sieht es - ein guter Künstler vorausgesetzt - auch gut aus. :D Nicht einfach nen Stencil draufknallen, sondern die Strukturen direkt auf dem Körper vorzeichnen ist da der imho richtige Weg.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste