ok, das wird jetzt eine längere antwort, ich geb dir/euch einfach mal so allgemeine infos rund ums festival bzw. was so zu beachten ist, falls das in diesem thread nicht erwünscht kannst du es ja gerne absplitten!
ja das mit dem verschieben kenne ich auch, wir planen dieses festival jetzt seit 4 jahren und heuer isses endlich soweit!
wir sind die vollen 4 tage oben, reisen aber schon am samstag vorher an, da wir auf einem campingplatz sind, der weiter weg ist und wir daher etwas urlaub auch gleich noch machen!
dazu ist es aber nicht ganz freiwillig gekommen, die campingsituation gestaltet sich nämlich leider etwas schwierig, da wir auch mit wohnmobil anreisen und für uns stromversorgung (oder zumindest aggregate erlaubt) grundvoraussetzung ist, weil aus dem alter "a warmes bier und a sessel reichen" bin ich dann doch auch schon raus!
ich habe alle plätze die auf der sweden rock homepage angegeben sind angefragt, die meisten plätze fallen aber für uns flach, da es entweder nur zeltplätze sind, keine aggregate erlaubt sind, kein strom vorhanden ist usw.
ein oder zwei plätze waren dann schon dabei, wo alles gepasst hat, diese waren aber bereits restlos ausgebucht (im september), weil erstens besucher vom vorjahr vorkaufsrecht haben und zweitens die buchungszeit schon lange vor verkauf der festival-karten beginnt (ca. anfang juli)!
ich habe dann die organisatoren vom festival selbst angeschrieben und die sind wirklich sehr hilfsbereit und haben mich an einen privaten platz ca. 10km entfernt verwiesen, die einen shuttlebus zum festival haben! das ist zwar kein "metaller-campingplatz" sondern ein normaler privater, aber es kann durchaus sein, dass dort trotzdem viele gleichgesinnte sind zu dieser zeit und ein bischen urlaub am meer als ausgleich zum festivalstress kann ja auch nicht schaden!
ob das mit camping, shuttle etc. dann wirklich alles so geklappt hat wie versprochen, kann ich ja nachher mal erzählen!
falls du also einen platz sucht, kann ich dir nur empfehlen unbedingt bald genug anzufangen alle plätze auf der sweden rock homepage anzufragen und ansonsten mit den veranstaltern kontakt aufzunehmen!
zum geld - ich habe eigentlich kein problem, das zu erzählen, da ja eh jedem klar sein müsste, dass sowas nicht allzu billig ist und ich finde nicht dass man da geheimniskrämern muss!
ich rechne jetzt mal gaaaanz grob mit ca. 800,--, wovon ca. 500,-- für ticket-anreise-camping gerechnet sind, der rest ist die geschätzte verpflegung! (das meiste haben wir natürlich mit, daher hoffe ich das hält sich im rahmen)
vielleicht noch kurz zur verpflegung, in schweden gibt es beim zoll eigentlich keine beschränkung bei alkohol/essen, man muss nur glaubhaft versichern können, dass es für den eigenbedarf gedacht ist, was bei einer woche festival nicht allzu schwer sein dürfte!
falls noch fragen sind, sehr gerne, natürlich gilt auch für dich, gerne per pn falls gewünscht!
