ich habe mir vor ca 1000 jahren ;o) - nein es waren nur 19 jahre - ein tattoo stechen lassen.
hab es mir jetzt notwendigerweise nachstechen lassen, da es halt nach sooo langer zeit wieder mal eine farbauffrischung gebrauchen konnte ;o) und bei der gelegenheit gleich mit blüten- und schnörkelmotiven vergrössern. es ist absolut toll geworden und ich war ur happy damit - bis zur 2 sitzung - da kam noch eine neue farbe dazu... die war/ist das problem...
jetzt meine grundsätzliche frage - es handelt sich um blüten die in einem magenta-stichigem rot eingefärbt bzw schattiert sind. ich wollte es SEHR dezent - fakt ist, daß sie das jetzt ganz und gar nicht mehr sind, da sehr knallig und zu dunkel für meinen geschmack und "dezent-wunsch" - was das restliche tattoo jetzt farblich abstinken läßt

jetzt meine frage - gibt´s da möglichkeiten das ganze blütenrot wieder heller zu kriegen, oder war´s das jetzt???? hab auch schon versucht mich im web schlau zu machen - aber da geht´s beim aufhellen immer um lasern und ich will es ja nicht wegmachen lassen!!! in anderen stellen des alten tattoos (war schon ein sehr dunkles grün) würde mit gelb rein gearbeitet und das ganze ist nun viel freundlicher und heller als früher - deshalb hab ich auch bei den blüten noch einen funken hoffnung ... berechtigt???
würd mich über eine antwort freuen!!!