Farbig oder nicht farbig?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon Erdbeerschnecke1 » 09.06.2011 16:48

Hallo,

ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach einem Motiv für mein Cover-up am Oberarm. Es ist gar nicht so einfach, vorallem soll und muss es ja diesmal wirklich passen.

Ich habe eine Stilrichtung bzw. Motiv gefunden, was mir sehr gut gefällt. Ich möchte natürlich nicht genaus das Gleiche, es soll meinem Inker nur zeigen, in welche Richtung das Ganze gehen soll. Ich will mal schauen, was ihm noch dazu einfällt.

Ich bin kein Profi was die Qualität von Tattoos angeht, aber für mich sieht es wirklich gut gestochen aus, oder?

Ob ein wenig Farbe dem Ganzen gut tun würde?

Was denkt ihr? Andere oder zusätzliche Ideen und Anregungen nehme ich gerne Entgegen :D

Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Benutzeravatar
Erdbeerschnecke1
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2011 11:43

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 17:20

Um Deine Frage beantworten zu können, benötigen wir erst mal ein Foto von dem vorhandenen Tattoo. Ohne das gesehen zu haben, artet das hier in ein Ratespiel aus.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon Erdbeerschnecke1 » 09.06.2011 17:32

Hier noch das Foto meiner Jugendsünde, kurz nach dem "Weißen". War vor ca. 3 Wochen. Ein Vorher-Foto habe ich leider nicht mehr...

Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Zuletzt geändert von madmaxx am 09.06.2011 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Benutzeravatar
Erdbeerschnecke1
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2011 11:43

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 18:20

Nach dem "Weißen"?!? Was wurde da gemacht? Weil, wirklich was gebracht hat es ja ned :?

Ich bin kein Profi und es kann gut sein, daß ich Stuss erzähle, aber ich befürchte, Du kannst Dich von filigranen Blümchen oder Geschnörkel verabschieden. Da muß was drüber, was das alte Teil entweder komplett abdeckt, oder dessen Form irgendwie aufgreift. Auf jeden Fall wird es um einiges größer werden.

Was da letztendlich möglich ist, solltest Du mit dem Tätowierer Deiner Wahl besprechen, denn nur er kann Dir das definitiv sagen. Es ist immer noch was anderes, so ein Teil auf nem Foto oder in Natura zu sehen. Zusammen könnt ihr dann auch mit Stiften auf Deiner Haut rumprobieren, wie das Teil am besten zu verstecken ist.

Ob nun bunt oder b&g ist letztendlich Geschmackssache. Pastellfarben werden aber sicherlich nicht möglich sein.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon madmaxx » 09.06.2011 18:35

Ich schätze mal mit 'weißen' ist sowas hier gemeint:
http://www.tattooeducation.com/news4745.html
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 18:43

Also quasi heller machen, indem weiße Farbe reingestochen wird, richtig? Na ob das was bringt? Ich stehe dem skeptisch gegenüber, denn das bedeutet ja, daß ziemlich oft über die selbe Stelle gegangen wird. Das strapaziert doch die Haut ungemein und Narbenbildung ist nicht auszuschließen, oder?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon Erdbeerschnecke1 » 09.06.2011 19:22

Ob's was bringt oder nicht, weiß ich ja noch nicht. Muss ja noch zweimal hin. Ich werde euch das Ergebnis dann zeigen.

Da sie es wohl immer so machen, gehe ich jetzt mal von aus, dass sie damit gute Erfahrungen gemacht haben und es schon heller werden wird. Mir wurde aber auch gesagt, dass ich beim 1. Mal nicht zu viel erwarten soll und auch noch keine große Veränderung zu sehen sein wird.

Mal schauen was sie am Samstag sagen, da wird wohl auch der Inker da sein, der das Cover-up machen soll.

Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Benutzeravatar
Erdbeerschnecke1
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2011 11:43

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon Yve* » 09.06.2011 20:30

Wer wird es denn covern bzw. in welchem Studio wird geweißt? (falls ich diese Info irgendwo überlesen hab, sorry :oops: )
C'est la vie

Farbe
Benutzeravatar
Yve*
 
Beiträge: 539
Registriert: 14.08.2009 19:52

Re: Farbig oder nicht farbig?

Beitragvon Erdbeerschnecke1 » 10.06.2011 8:16

Studio "The inmost light" in Wiesbaden. Stechen wird es der Boris.
Viele Grüße
Erdbeerschnecke
Benutzeravatar
Erdbeerschnecke1
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2011 11:43


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast