Farbeninhalt

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farbeninhalt

Beitragvon Glashaus » 07.05.2010 18:23

Hallo!
Ich wollte mal die pros hier fragen, ob denn eigentlich noch azo farben oder metallhältige farben verwendet werden.
beim googeln stößt man teilweise auf so alte artikeln in denen teilweise geschrieben wird, dass es bald vorschriften diesbezüglich geben soll blabla
ein studio hat auf der hp geschrieben, dass sie keine azo farben verwenden
Ich möchte bitte keine Diskussion auslösen- mich interessiert einfach nur was JETZT wirklich stand der dinge im bezug auf verwendete farben ist.
Hoffe es gibt ein paar, die mich aufklären :)
Glashaus
 
Beiträge: 29
Registriert: 13.04.2010 14:13
Wohnort: Wien

Beitragvon Alois » 07.05.2010 21:54

Gemäß der aktellen Tätowiermittelverordnungen dürfen keine Farben mit AZO Pigmenten mehr in Verkehr gebracht und benutzt werden. Es gibt allerdings noch e Braunpigmente die auf Eisenoxyd basieren und noch IN DER GANZEN EU
erlaubt sind. Die CI Nummern müsste ich nachschlagen.
Allerdings: da gerade in D diesbezüglich sehr strenge Gesetze in Kraft sind und diese Pigmente noch immer erlaubt sind beunruhigt mich auch die Tatsache nicht, dass ich sie in meinem Körper trage. :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon upsidedown » 07.05.2010 22:38

Zumalen man hierzu anmerken muss, dass die Diskussion um die sogenannten AZO-Pigmente eigentlich die Diskussion um aromatische Amine ist. Zur Beruhigung jener, die meinen "alte" AZO-Pigmente unter der Haut zu tragen: nicht jedes AZO-Pigment enthält arom. Amine und nicht jedes arom. Amin ist krebserregend.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Glashaus » 08.05.2010 7:58

ja ich weiß eh, bin mit chemie vertraut, wollte das aber nicht zu nem hoch chemischen post machen :wink: ist ja auch nicht so, dass man krebs bekommt nur weil man jetzt so eine farbe in sich trägt..
danke für eure antworten!
ich denke man kann ja davon ausgehen, dass es diese auflagen dann auch in österreich gibt!
im internet habe ich hauptsächlich artikel aus 2003 oder so gefunden und wie man jetzt wieder sieht- sie waren veraltet.
nochmals danke!
Glashaus
 
Beiträge: 29
Registriert: 13.04.2010 14:13
Wohnort: Wien

Beitragvon Alois » 08.05.2010 10:37

Jepp..
Da wir Tätowierer Farbmaterial bei Firmen beziehen dürfen die zum "in Verkehr bringen in der EU" berechtigt sind entsprechen auch wir diesen Auflagen.
Zusätzlich sind wir seit 1.3.2003 verpflichtet, dass für jedes Tattoo eine schriftliche Eingriffsdoku mit SÄMTLICHEN verwendeten Stoffen samt Chargennummern anzulegen ist, die dann 10 Jahre zu verwahren ist.
Das heißt, dass im Bedarfsfall auch 10 Jahre lang nachvollzogen werden kann was der Kunde in seiner Haut trägt... Das sollte reichen.
Übrigens: die genannten Pigmente sind CI 77941 und 77942, bei CI 77499 und CI 7749 kann ich das nicht wirklich verlässlich sagen.
Aber, wie gesagt, sollte unproblematisch sein da nicht verboten.

Was mich persönlich verwundert ist die Tatsache, dass AZO Pigmente in beliebiger Menge zum einfärben von Süßigkeiten und Getränken verwendet werden dürfen, obwohl sie in Verdacht stehen dass sie als Mitauslöser von Hyperaktivität bei Kindern anzusehen sind. Diesbezüglich werden seit letztem Jahr größere Forschungen angestellt...
Aber Tätowierfarben werden sehr gern generell verteufelt, obwohl es keine einzige seriöse, aussagekräftige diesbezüglich gibt Studie gibt.
Verwunderlich..! :wink:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Glashaus » 08.05.2010 12:14

ja und total schade!
es gibt unzählige stoffe, die einfach totaler mist für den körper sind, die aber nicht verboten sind, weil mans eben noch nicht wirklich weiß oder weil mans aus wirtschaftlichen gründen nicht verbieten will..
traurig eigentlich, aber geld regiert die welt!
ich kenne persönlich jemanden, der für eine lebensmittelfirma forscht und es ist teilweise ziemlich unheimlich. vorallem wenn er dann einen geheimhaltungsvertrag unterschreiben muss, man von der firma keine infos bezüglich der konservierungsmethode erhält und er (der ja weiß was passiert) sagt, dass er dieses produkt nie zu sich nehmen würde..
wann sind die "alten" tattoofarben eigentlich verboten worden?
Glashaus
 
Beiträge: 29
Registriert: 13.04.2010 14:13
Wohnort: Wien

Beitragvon Alois » 08.05.2010 12:19

In A per 1.5.2003 (die "Inverkehrbringverordnung" regelte einiges), in D letztes Jahr mit der Tätowiermittelverordnung. CH war irgendwann dazwischen.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon upsidedown » 08.05.2010 14:41

Glashaus hat geschrieben:[...]sagt, dass er dieses produkt nie zu sich nehmen würde..

Ankedote am Rande: ich glaub Der Spiegel hat mal eine Umfrage auf einem Kongress von Orthopäden gemacht. Eine ziemlich klare Mehrheit gab auf die Nachfrage nach typischen Behandlungsmethoden (z.B. Kniespiegelung) an, dass sie diese nicht bei sich durchführen lassen würden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon renkman » 08.05.2010 20:27

azopigmente sind nicht per se verboten in tattoofarben und werden immer noch verwendet, grün und blau zb sind kupfersalze.... aber keine aromatischen armine und schwermetalle sind zugelassen.
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste