Farbe weiß in Tattoos - Umbrella Logo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farbe weiß in Tattoos - Umbrella Logo

Beitragvon Feli-Chan » 07.06.2010 13:16

Hallo!

Ich hab mal eine Frage zur weißen Farbe auf Tattoos. Ich habe oft gehört / gelesen, dass Tätowierer weiß nicht benutzen da es die haut sowieso nicht annimmt, also dass man es nicht sehen würde. Aber auch, dass es Leute gibt bei denen es hält und andere bei denen es eben nicht hält.

Ein Freund von mir spielt schon länger mit dem Gedanken sich das Umbrella Logo von Resident Evil tätowieren zu lassen. Das würde aber ziemlich doof aussehen wenn die weißen Stellen hautfarbend wären.

Hier habe ich z.B. ein Tattoo gefunden wo man das weiß sehr schön sieht:
Bild

Liegt das am Grauanteil? Oder wird das oben gezeigte auch verblassen?

Klar, kann man sich auch direkt beim Tätowierer beraten lassen, aber ich wollte mich hier schonmal umhören.
Zuletzt geändert von Feli-Chan am 22.11.2013 5:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feli-Chan
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2009 14:10

Beitragvon madmaxx » 07.06.2010 14:10

Ganz einfach, das gezeigte Tattoo ist frisch (rasiert, gerötet). Weiß kann durchaus ne Weile halten und mit passendem Kontrast kann auch Hautfarbe fast weiß wirken.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon schnari » 07.06.2010 17:49

dass weiss nicht verwendet wird, kann ich also nicht bestätigen.

aber ich habe beispielsweise kaum ein tattoo gesehen mit grösseren weiss flächen. anfangs bleibt es noch weis, wird dann aber mit der zeit gelblich.
ausnahmen bestätigen die regel.

aber es wird beispielsweise sehr gerne für highlights verwendet.
glanzeffekt und so
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon scott_strike » 07.06.2010 18:30

...obwohl ich eher ein dunklerer Hauttyp bin, ist bei mir am Oberarm Innenseite die Haut so hell das sowas mit der eigenen Hautfarbe sehr gut funktionieren könnte. Aus persönlicher Erfahrung würde ich von größeren Flächen in weiss abraten da es bei mir nicht gehalten hat. Zum Glück ists ganz weg. Waren nur Highligths.

Also entweder er ist sowieso vom Hauttyp ne Kalkwand oder die entsprechende Stelle aussuchen.

Der Tätowierer wird ihn, hoffe ich, dahingehend auch gut beraten.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon holisch » 07.06.2010 18:46

Weiss wurde schon oefters hier durch Forum gekaut, benutz auch noch die Forensuche um an mehr Info zu kommen...

Weiss wird meist nur fuers highlighting verwendet. Grossflaechig "nur" weiss wird idR nicht gestochen, was aber schonmal vorkommt, ist, dass man mit weiss eine andere Farbe "zieht". Sprich, dass ein Gemisch mit einer anderen Farbe fuer grossflaechigere Stellen verwendet wird. Nikko und Devries machen solche Sachen z.b. des oefteren... Extrembeispiele sind der Howard oder die Kuh... Wurde btw auch bei deinem geposteten Beispiel so gemacht. Die weissen Stellen erscheinen dann ziemlich deutlich weiss, aber es ist eine Mischung mit anderen Farben.

Das KANN funktionieren, muss aber nicht! Jeder Hauttyp ist anders und in jeder Haut koennen Farbpigmente anders wirken. Kenne z.b. nen Fall wo ein relativ kalter, heller Grauton recht warm und ockerfarben rueber kam. Auch dunkeln hellere Farben gern mal etwas nach oder sind mit der Zeit auch gar nicht mehr zu erkennen... Ausgiebige Sonnenbaeder oder Solarium wirken der Sache natuerlich noch um Faktor X entgegen.
Zuletzt geändert von holisch am 07.06.2010 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Feli-Chan » 07.06.2010 19:19

Vielen Dank schonmal für euere Antworten.

Als Stelle hat er an den äußeren Oberarm gedacht, also auch wenn seine Innenseite vom Arm hell genug dafür wäre fällt das weg.

Ich habe schon früher öfter mal in der Forensuche zu Themen um weiß geschaut, wollte hier aber gezielt das Beispiel mit dem Umbrella Logo nennen weil mein Freund eben auch gern so ein Motiv hätte (in einer anderen Version).

Danke für die Hinweise mit dem Mischen vom hellen grau etc. Darauf kann man den Tätowierer gegebenfalls mal ansprechen wenns dann mal soweit ist.
Benutzeravatar
Feli-Chan
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2009 14:10

Beitragvon holisch » 07.06.2010 19:21

Ich persoenlich wuerd aber eher die Finger von sowas lassen! Warum muss es denn unbedingt weiss werden? Schonmal ueber eine andere Farbgebung nachgedacht?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon madmaxx » 07.06.2010 19:35

Feli-Chan hat geschrieben:Als Stelle hat er an den äußeren Oberarm gedacht, also auch wenn seine Innenseite vom Arm hell genug dafür wäre fällt das weg.

Das menschliche Auge nimmt keine absoluten Farben wahr, sondern immer in Relation zu danebenliegenden Flächen. Wenn man also eher dunkel arbeitet, wirkt die Haut heller, als sie ist.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Feli-Chan » 07.06.2010 19:56

holisch hat geschrieben:Ich persoenlich wuerd aber eher die Finger von sowas lassen! Warum muss es denn unbedingt weiss werden? Schonmal ueber eine andere Farbgebung nachgedacht?


Nein, weil das Umbrella Logo nunmal rot-weiß ist.
*klick*
Benutzeravatar
Feli-Chan
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2009 14:10

Beitragvon LÖö » 07.06.2010 20:05

Ich habe weiße Highlights drin, die sind nun ein Jahr alt und halten recht gut. Aber flächig ist das auch nicht...
Das weiße aus dem Logo kann man doch mit 'nem leichten Blaustich oder so auch hinkriegen, oder nicht?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Third-Eye » 07.06.2010 20:08

habe hier nochmal was gefunden... ist das weiße hier nicht nur hautfarben oder seh ich das falsch

Bild
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon Rhapsody » 11.07.2010 20:14

Ha, da hab ich doch ma nen Fred gefunden, der mir schon ein bisschen weiterhilft.
Trotzdem noch ne Frage.
Ich hab mir die E-Gitarre von meinem Dad stechen lassen und auch Frangipaniblüten auf dem Rücken. Das "Innere" der Gitarre ist normalerweise auch weiß und der Tätowierer hat es hautfarben gelassen, aus den o.g. Gründen, welche mir auch absolut einleuchten. Genauso ist bei den Blüten nur das Innere gelb, der Rand hautfarben. Dadurch sieht das Tattoo aber irgendwie leblos aus.
Könnte man theoretisch für die Blüten einen zarten Rosa-Ton verwenden? Und was kann man mit der Gitarre machen??? Er will zwar kein weiß tätowieren, hat aber scheinbar sonst keine Idee...

(jetzt geht der Kack mit dem Eintrags-Modus wieder los :evil: )
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Rhapsody » 12.07.2010 19:10

HILFE... :wink:
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon holisch » 12.07.2010 19:21

Rhapsody hat geschrieben:Könnte man theoretisch für die Blüten einen zarten Rosa-Ton verwenden?

Ja.
Und was kann man mit der Gitarre machen???

Steht doch schon soweit alles beschrieben was man mit "weissgezogenen" Farben machen kann... Liegt dann letztendlich an dem wie und was dir gefaellt und ob es dein Taetowierer macht oder nicht. Am besten wirklich mit Ihm drueber quatschen... Sag ihm was dich an deinem Tattoo stoert und du gern anders haettest und arbeitet die Moeglichkeiten gemeinsam aus.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Rhapsody » 13.07.2010 20:59

holisch hat geschrieben: Sag ihm was dich an deinem Tattoo stoert und du gern anders haettest und arbeitet die Moeglichkeiten gemeinsam aus.


DANKE für die Antwort Holisch...
Werd ihn mal fragen. Finds nur komisch, dass er nicht von selber sowas vorschlägt und einfach sagt: "Was weiß sein soll bleibt hautfarben!" Ist halt doch ziemlich viel hautfarben geblieben. Dadurch sieht das Tattoo irgendwie unfertig aus...
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast