Farbe verblasst?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon nadel84 » 08.02.2014 19:24

Sooo... gestern war ich beim Stecher und er hat es sich angeschaut.
Es muss definitiv nachgestochen werden. Er meinte, so in 3-6 Monaten. :?
Hoffentlich in 3 ;) Is mir zu riskant wenn's mitten im Sommer gemacht wird.
Bei mir im Büro werden es locker mal 38 Grad (au wenn's in Fabriken schlimmer is).

Seit Montag habe ich 4x Kamillenbäder gemacht (oder auch mal Umschläge).
Musste leider auch pausieren da ich auf Kamille mit nem Ausschlag reagiert hab.

Meiner Meinung nach sieht mein Schmetterling nun auch den Umständen entsprechend
besser aus.
Dateianhänge
samstag 2.jpg
samstag 2.jpg (124.88 KiB) 1953-mal betrachtet
samstag 1.jpg
samstag 1.jpg (135.13 KiB) 1953-mal betrachtet
nadel84
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2014 19:50
Wohnort: Aalen

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon wirk-licht » 08.02.2014 19:46

das ist noch offen bzw nicht überall verschorft oder sieht das nur wegen der Farbe so aus?
Wie bist Du auf Kamille gekommen und was hast für welche genommen?
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...
Benutzeravatar
wirk-licht
 
Beiträge: 239
Registriert: 07.07.2011 8:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon rockkat » 08.02.2014 23:46

sieht das jetzt aktuell so aus? da würd ich mit dem nachstechen eher noch länger warten, die haut sollte sich schon richtig erholen können.
mich würde mal zum vergleich auch das tattoo deiner schwester interessieren und wer hat das denn gestochen?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon nadel84 » 09.02.2014 7:30

Es hat sich weder bei mir, noch bei meiner Schwester viel Schorf gebildet. Er tattowiert seit neuestem so, dass sich das kaum bis gar nicht bildet.
Kamille hab ich auf sein Anraten verwendet. Ich nehme lieber Arznei-Tee und hab deswegen getrocknete Kamillenblüten genommen. Also nicht die normalen Teebeutel.
Türlich hab ich die Kamillenblüten in nen Teebeutel gestopft. ;)

Hier ist ein Bild vom Schmetterling meiner Schwester. Der sah nach 10 Tagen dann so aus.
Sie ist sehr zufrieden mit der Abheilung. Zwischenzeitlich ist es bei ihr komplett verheilt. Das Bild ist schon eine Woche alt.
Dateianhänge
schwester.jpg
schwester.jpg (120.97 KiB) 1891-mal betrachtet
nadel84
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2014 19:50
Wohnort: Aalen

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon kuttekop » 12.02.2014 0:24

Hmmm schwer zu sagen, aber irgendwie sah es bei mir NIE so aus (?).
Überleg es dir lieber noch ein- oder zwei- oder dreimal.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW

Re: Farbe verblasst?

Beitragvon Ueberdosis » 12.02.2014 0:54

Sieht nach zu tief gestochen aus.

Die Schorfstellen waren viel zu überansprucht und teilweise ist ja die Silberhaut schon mit abgerissen.

Wenn die Schmetterlinge noch ein Jahr abheilen werden sie weiter verlaufen. Sieht aus wie wenn er einfach rumprobiert hat und kein Gefühl für die Haut hat.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste