Bin ja derzeit mitten drin im 4/5 Sleeve, und bisher hat die Farbe wie immer wunderprächtig gehalten, sogar in der Ellenbeuge.
Jetzt sind wir aussen am Arm und diesmal verliere ich plötzlich ordentlich Farbe und sehe jetzt schon, dass nachgestochen werden muss.
Pflege war wie immer:
2 Tage und Nächte Folie und Bepanthen, 2-3x täglich gewechselt und mit warmem Wasser nebst Seife abgewaschen und neu dünn eingecremt, und ab Tag 3 Folie runter, nur noch Bepanthen Lotion und eintrocknen lassen.
(tust automatisch, weil die Lotion nicht so reichhaltig ist).
Bisher ist das Tattoo dann am 4ten Tag langsam "aufgeplatzt", ich sah aus, als würde ich mich häuten, ich konnte die "Fussel" absammeln (damit ich nicht dran hängen bleibe..ist mir jetzt auch noch passiert

Und trotzdem hielt diesmal "fast" nix..
Witzigerweise sind die Farben nur "schichtweise" raus, also vor allem die letzte Farbschicht für die Tiefenwirkung ist fast komplett weg, nahezu überall, die unteren "Lagen" sind noch da.
Ich weiß zwar, dass verschiedene Stellen eben auch die Farbe unterscheidlich gut annehmen, aber so großflächig?
Zumal es nur die Aussenseite des Arms ist, was am Unterarm gemacht wurde sieht aus, wies soll.
Sollte ich meine Pflege umstellen, oder ist das banal gesagt einfach Pech und ich lass es nachstechen und gut ist?
So, Bilder gibts auch:

Unterarm, fusselig aber farbe ist, wo sie hingehört.

Auch Unterarm, so solls farblich sein.

Aussenseite Nahe Ellenbogen..gerade der Stengel des gerollten Farnes hat mittig fast völlig die Farbe verloren, war mal hellgrün-gelb.

Auch Aussenseite, auch Farn, die dunklen Stellen sind fast weg, dafür tritt das Gelbgrün und Blaugrün vor, was an sich eher "unter" der letzten Farbschicht war.
Diese Blätter sollten wohl generell etwas heller sein als die am Unterarm., aber eben nicht so.
Bei genauem Hinsehen sieht man sogar die einzelnen Einstichpunkte der Nadeln.