Familienwappen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Familienwappen

Beitragvon HD310 » 29.01.2013 2:50

tiga hat geschrieben:Ist ja nicht so wie das geschnitzte Stück Holz bei mir im Wohnzimmer.
Wenn du es eh im Wohnzimmer liegen hast, dann solltest du drei Mal damit zu 'nem Heraldiker gehen!

Du sagst, dass das Wappen von 'nem Kirchenstuhl stammt. Da wird wenig auf heraldische Korrektheit Wert gelegt. Das zeigt sich auch an der Wappenform. Da wurde eher der künstlerische Aspekt in den Vordergrund gestellt. Ein solch verschnörkeltes Wappen - abgesehen von der Wappenzier - wirst du nie im Leben finden. Dieses "Aufgerollte" ist einfach keine heraldische Grundform!

tiga hat geschrieben:Wobei ich zur Zeit noch keine Idee habe, wohin das gut passen würde :roll:
Familienwappen bietet sich immer auf der linken Brust an.

Tu dir doch selbst den Gefallen und hol dir jetzt was Vernünftiges ab! Auch wenn es vorher vielleicht ein paar Kröten kostet!
Gerade bei einem Familienwappen, was ja wirklich viel mit dir zu tun hat, würde ich da an deiner Stelle Wert drauf legen.
Und wenn dir nicht gefällt, dass es 'ne Gans ist, oder eine Hellebarde, dann lass es sein! Ein "Mir gefällt das aber nur so"-Familienwappen ist irgendwo auch peinlich! Sorrry.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Familienwappen

Beitragvon tiga » 29.01.2013 10:53

Hallo
die eigenartige verschnörkelte Form, vermutlich soll das Barock sein, gefällt mir bei der ganzen Sache am wenigsten. Ich würde da dann eher nur den Wappenschild in einer klassischen Form wählen und auf Helm und Wappenzier verzichten.

Ich werde die Sache auf jeden Fall noch gründlich überdenken
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Re: Familienwappen

Beitragvon Hölschi » 02.02.2013 8:44

Moin,

schau doch mal auf diese Seite: http://www.heraldik-wappen.de/

Da würde ich das Bild einmal einstellen und diskutieren lassen. Da sind einige Fachleute bei, die auch Datenbanken haben. Die können vielleicht noch ein paar infos ob Ganz oder Adler geben. Vielleicht auch zum Hintergrund wie es an den Kirchenstuhl gekommen ist oder sowas. Probieren kann man es ja mal.

Generell ist es bei Wappen so, dass nur die Symbole, die Schildaufteilung und Farben vorgegeben und beibehalten werden müssen. Wie diese gezeichnet sind ist dann mehr oder weniger "künstlerische Freiheit". Helm, Hellebarde usw. sollte aber zeitlich schon zusammen passen :wink:
Hölschi
 
Beiträge: 17
Registriert: 30.08.2011 13:53

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste