Extreme Nickelallergie

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Extreme Nickelallergie

Beitragvon Minza » 20.07.2009 22:08

Hallihallo ^^

Hab die Suche hier echt gefoltert, aber nicht das gefunden was ich suche :/

Ich bin hochgradig Nickelallergisch. Habe seit 2 Jahren immer wiederkehrende Exeme, reagiere auf alles, was auch nur ein bisschen Nickel beeinhaltet, meist mit Ausschlag und Übelkeit. Selbst das Cortison machts allmählich nich mehr wirklich besser.

Ich habe gelesen, dass in Tattoofarben, besonders in Rot, viel Nickel enthalten ist. Stimmt das?
Wäre ja nicht schön, wenn ich mir mein Tattoo in meinen Wunschfarben Rotschwarz stechen lasse und es sich entzündet oder so :/

Selbst wenns nur ein "Nein, quatsch" oder was auch immer ist, ich bitte um Antwort ^^" Mein Inker hat noch nicht auf meine Mail geantwortet.

LG, Sina
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man hinfällt.
Minza
 
Beiträge: 207
Registriert: 06.06.2009 17:35

Beitragvon Minza » 20.07.2009 22:29

Ah, okay, Nike hat sich gerade gemeldet und meinte, dass all ihre Farben nickelfrei und getestet sind - hier kann von mir aus zu, wenns so ist dann is ja gut =)
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man hinfällt.
Minza
 
Beiträge: 207
Registriert: 06.06.2009 17:35

Beitragvon Aphasmayra » 20.07.2009 22:31

Hi ^^

Also ich hab zwar überhaupt keine ahnung, aber da ich wie in einem anderen Thread erwähnt ganz schlimme probleme mit meinem tattoo hatte, dachte ich auch es liegt an der Farbe, dass ich darauf reagiere, also hab ich im Inet nachgeschaut und eine PDF Datei zum Thema tattoofarben gefunden und dort stand drin das In Rot Quecksilber wäre und in Weiß wäre wohl Nickel...aber wieviel dadran ist, weiß ich nicht, würd mich auch interessieren...also bei mir kams höchstwarscheinlich nicht von der Farbe, dafür haben sich da zuviele gegen ausgesprochen und die Hygiene meines tattoowierer begutachtet.

aber vielleicht hilft dir der Link weiter den Hoschte mir geschickt hat:

http://www.taetowiermagazin.de/index.php?set_nc_id=3769&set_news_get_cat=40:::Szene&con=1&c_id=40#newsbox
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon Phoenix » 20.07.2009 22:33

Queksilber und Nikel dürfen in Tattoo farben nicht enthalten sein, weiß beinhaltet in der regel Titanoxyde.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Aphasmayra » 20.07.2009 22:39

Phoenix hat geschrieben:Queksilber und Nikel dürfen in Tattoo farben nicht enthalten sein, weiß beinhaltet in der regel Titanoxyde.


ah kk man kann ja auch nicht alles glauben was im Inet steht, vielleicht hab ich es auch falsch verstanden, die Passage war:

2.3.2. Schwermetalle
Unverträglichkeitsreaktionen gegen sämtliche klassischen Tätowierungsfarbstoffe sind
beschrieben worden, das heißt gegen Chrom- (grün), Cobalt- (blau), Cadmium- (gelb) und
Quecksilber- (rot) Salze. Beispiele hierfür sind grünes Chrom(III)-oxid (Cr
O ) (grün),
2 3
O , Thénards Blau) (blau), Cadmiumsulfid (CdS) (gelb),
Cobaltaluminiumoxid (CoAl
2 3
Quecksilbersulfid (Zinnober, HgS) (rot). Auch Nickel und Blei sind problematisch. (Bagnato
et al., 1999).


Dachte halt das würde für die standartfarben gelten...War das denn mal so oder ist das kompletter unfug was da steht?
Aphasmayra
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.07.2009 19:37

Beitragvon Phoenix » 20.07.2009 22:57

Salze sind in der form nicht als schwermetall belastung zu sehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste