Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon SilverCC » 24.11.2013 21:13

Heho,

gehöre nun seit Dienstag zu den gestochenen.
Habe mir damit einen Jugendblödsinn ausbessern lassen...

Nur irgendwie mag mein Körper keine Tattoos...
Das sieht jetzt so aus wie auf dem Bild.

Fragen habe ich zu diesem Anblick ne menge... Mal einige davon:

Is das Normal? Also so richtig Normal?
Darf ich das beim Baden (ohne waschmittel) mal etwas eintunken um den Grind los zu werden? Oder gibt es andere möglichkeiten?
Creme? Auch Vaseline?

Ich mach mir irgendwie gedanken das alles was ich jetzt mache, den Anblick noch verschlimmert. Weh tut es auch noch.. aber erträglich.

Brauch dringend mal ne andere Meinung :?
Dateianhänge
WP_20131124_003.jpg
WP_20131124_003.jpg (273.47 KiB) 5494-mal betrachtet
SilverCC
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2013 20:58

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon Nanun » 24.11.2013 21:34

Also das ist schon eine Menge Kruste. Aber jetzt nichts falsches machen. Aufweichen ist keine gute Idee. mMn solltest Du es ganz normal weiter pflegen. D.h. mit neutraler Seife waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Danach mit einer Wund und Heilsalbe (Bepanthen oder ähnliches) dünn eincremen so ca 3 Mal am Tag. Es sollte halt nicht noch mehr austrocknen und die Haut so elastisch wie möglich bleiben. Was direkt auf dem Grind zwar schlecht möglich ist, aber es ist besser als es ganz trocken werden zu lassen und es reisst auf.
Und dann ist Geduld gefragt. Die Kruste wird sich schon von alleine lösen, aber das wird dauern. Ja nicht aufweichen, knibbeln, kratzen, rubbeln oder ähnliches. Das muss jetzt wirklich in Ruhe abheilen.

Falls es doch zum pochen anfängt, sich rötet oder nochmals anschwellen sollte, dann geh zum Hautarzt. Wenn es aber einigermaßen ruhig bleibt, dann lass es einfach in Ruhe abheilen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon SilverCC » 24.11.2013 21:44

Pochen und ziehen ist halt bei Bewegung schon spürbar - is ja genau in der "Bewegungsfalte" - was auserhalb ist sieht ja gut aus.

Also mal abduschen und sonst kein Wasser?

Danke schon mal. Scheint ja doch nicht so Böse zu sein :)
SilverCC
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2013 20:58

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon Nanun » 24.11.2013 23:07

Auf keinen Fall baden oder einweichen. Normales duschen schadet nicht. Ich würde es wirklich, wie schon geschrieben, einfach weiter pflegen.
so ca. 3 Mal am Tag mit neutraler Seife waschen
dann trockentupfen (nicht rubbeln)
dann mit Bepanthen o.ä. dünn eincremen.

Und falls die Haut zwischendrinn zu trocken ist oder spannt, dann auch einfach mal so zwischendrinn etwas cremen.
Aufpassen, dass es nicht so viel creme ist, dass die Kruste total aufweicht. Das hätte mMn den selben negativen Effekt, wie wenn Du das im Wasser aufweichst. Also eben nur dünn cremen, dass die Haut elastisch bleibt und gut abheilen kann.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon K-ink-Man » 25.11.2013 1:06

Diese dauernde Tattooabwascherei x-mal am Tag, was soll denn das bringen?
Dem Foto nach würde ich sagen: Weniger ist mehr.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon Nanun » 25.11.2013 7:52

Entfernen von Schmutz und Cremeresten bevor man wieder neu drüberschmiert? Ich handhabe das auch schon lange nicht mehr so genau, wie es in 95% aller normalen Tattoopflegeanleitungen geschrieben steht, aber ich denke, dass bei solchem Wundschorf, zumal an so einer Stelle, wenn es aufbricht, vorbildliche Hygiene angesagt wäre.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon K-ink-Man » 25.11.2013 9:43

Im Moment ist ja der Schorfdeckel drauf, damit die Tür für Krankeitserreger verschlossen. Es sollte idealerweise gar keine klebrige Cremeschicht drauf stehenbleiben. Lieber öfter nur einen Hauch Creme in die Schorfränder einklopfen, damit die nicht einreißt.
Solange der Schorf intakt ist, lieber vorsichtig sein was mechanisches Stressen angeht (Bewegung, übermäßiges Abschrubben).
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon SilverCC » 25.11.2013 12:13

Ich wollte es nur Waschen um den Mist wie Staub, Schmutz, Fusseln o.ä. los zu werden.
Offen ist es nur noch an den "Bewegungslinien". Hab mir jetzt einen Schaum/Spray besorgt um besser an die Stellen zu kommen.

Mal sehn ob es Hilft - das abduschen mit Lauwarmenwasser tat auf alle Fälle gut.

Danke trotzdem :)
SilverCC
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2013 20:58

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon layarue » 25.11.2013 14:06

Hast du das davor gar nicht gewaschen oder wie? Ich hab damals glaube nur 24-36 Stunden kein Wasser rangelassen und dann täglich morgens und abends nen lauwarmen waschlappen genommen, drüber getupft (so wie früher über die aufkleb-tattoos ;) ), mit Küchenrolle abgetupft und dann dünn Vaseline drauf. Bei Bedarf mittags nochmal Vaseline ohne waschen... Ist ruckzuck und ohne Probleme verheilt, am hals bzw trapezmuskel.

Vom Handy gesendet
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 25.11.2013 14:39

Bitte postet doch keine (abenteuerlichen) subjektiven Pflegeanleitungen was bei euch funktioniert hat muss noch lange nicht universell anwendbar sein! Vaseline, nicht waschen etc. ! Danke

@TE: wenn hier schon mal ein Pro was schreibt (blauer Nick) dann würde ich mich auch an die Ratschläge halten :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon layarue » 25.11.2013 15:44

Seit wann ist Vaseline denn schlecht für die Wundheilung? Also, ehrliche Frage, ich will nichts falsch machen.
Klar sollte man's nicht zukleistern damit, aber das waren zumindest die Anweisungen, die ich damals bekommen habe (nicht nur vom Tätowierer, sondern auch von Tätowierten im Bekanntenkreis).

Man sollte halt damit umgehen wie mit anderen Wunden auch, da popelt man ja (hoffentlich) auch nichts ab oder weicht ein etc... geschmeidig halten, damit's nicht rissig wird, und heilen lassen.
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon Nanun » 25.11.2013 15:57

Was ich bei Deiner Pfelgeanleitung nicht gut finde, ist der Einsatz eines Waschlappens. Der hat enorm hohes Keimpotential und rubbelt einfach mehr als die pure Hand, die man ja vor dem waschen auch ersteinmal gut säubert.

Bei Vaseline hätte ich kein gutes Gefühl, kann das jetzt aber gar nicht sachlich begründen. Gefühlsmäßig wäre mir das zu luftdicht abgeschlossen (auch wieder in Bezug auf Keime und in Bezug auf das Aufweichen der Tätowierung)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon layarue » 25.11.2013 16:38

Ah, achso!

Ja gerubbelt hab ich nicht, wirklich nur getupft... und jedes Mal 'nen frischen genommen :D Da direkt Duschwasser draufprasseln zu lassen wäre mir auch zu gefährlich, und manche Körperstellen kann man ja nicht einfach so kurz in stehendes Wasser halten - daher Waschlappen, weil bei Küchenrolle hätte ich Angst, dass da was hängen bleibt und mit verkrustet oder so.
Hm, stimmt vermutlich durchaus, dass Vaseline luftdichter verschließt als Creme... dann nächstes Mal lieber Creme :)
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig

Re: AW: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon Sakuraba » 25.11.2013 18:00

Ich werf mal eine Frage ein. Wenn hier von Kruste die Rede ist, ist getrocknete Wundflüssigkeit gemeint und nicht die oberste Hautschicht die sich ablöst oder?



Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Extrem viel "Wundzeug"? Waschen?

Beitragvon XXLTattoo » 25.11.2013 20:02

ja !
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast