Für viele Hunderttausend Menschen gibt es nur eine Möglichkeit freien Zugang zum Internet zu erlangen und somit nicht nur zu lesen, sondern auch zu publizieren. Diese Möglichkeit ist eine Software namens TOR.
Ich will garnicht näher auf die Technik von TOR eingehen. Wichtig ist, das TOR Server in diesen Ländern natürlich gesperrt und Menschen, die einen solchen betreiben erschossen werden. Somit ist man dazu übergegangen einzelne Computer mit kleinen Leitungen, und ich spreche hier von 20 KB/s als 'Bridges' einzusetzen, Brücken aus den Ländern heraus in das TOR Netzwerk hinein. Die IPs werden unter der Hand weitergegeben und stehen nicht in den offiziellen Serverlisten.
Auch ihr könnt eine solche Bridge mit sehr geringem Aufwand betreiben. Bei heutigen Breitbandanschlüssen ist der Betrieb absolut nicht zu merken, aber jede Bridge bedeutet, dass 2,3 Leute lernen können was für Massaker ihr Land angerichtet hat.
Es ist wirklich relativ einfach:
1. Vidalia-Bundle herunterladen auf http://www.torproject.org
2. Installieren
3. Auf 'Weiterleitung einrichten' klicken
4. Unterste Option wählen
5. Port freigeben. So gut wie jede Firewall wird von sich aus nachfragen (sobald Vidalia neu gestartet wird), wenn ihr keine solche Firewall habt, seid ihr wohl fit genug 443 selbst freizugeben.

Siehe auch: http://www.torproject.org/docs/tor-doc-relay.html.de
Pluspunkt: Ihr könnt TOR natürlich nutzen um selbst anonym zu surfen.