Etwas in Pali/Sprache der Buddhisten

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Etwas in Pali/Sprache der Buddhisten

Beitragvon El-Magico » 04.11.2010 20:27

Hallo,

ich würde mir gerne mein Geburtsdatum und die Koordinaten des Geburtsortes auf mein linkes Handgelenk tättowieren lassen.

Und zwar das ganze in Pali, quasi die Ursprache der Buddhisten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pali

Zuerst muss ich jedoch mal das richtige Alphabet/Ziffern finden welche für Pali verwendet wurden.

http://www.omniglot.com/writing/pali.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Devanagari
http://de.wikipedia.org/wiki/Sanskrit
http://de.wikipedia.org/wiki/Prakrit



Hat von euch jemand damit Erfahrung und kann mir dabei helfen eine richtige Zeichenreihenfolge anzufertigen?
El-Magico
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2010 20:14

Beitragvon Freakzilla » 04.11.2010 22:27

Warum willst du dir das Tattoo ausgerechnet in einer Sprache stechen lassen die du nicht verstehst und nicht mal deren Alphabet/Ziffern kennst?
If liberty means anything at all it means the right to tell people what they do not want to hear.
- George Orwell
Benutzeravatar
Freakzilla
 
Beiträge: 164
Registriert: 10.08.2010 22:16
Wohnort: Wien

Beitragvon Geloescht1 » 04.11.2010 22:32

wahrscheinlcih aus dem gleichen gund, weshalb es leute gibt, die kein spanisch können, aber la familia oder mi vida loca o.ä. tätowiert haben wollen.

kool ?
Benutzeravatar
Geloescht1
 
Beiträge: 235
Registriert: 19.08.2009 14:12

Beitragvon El-Magico » 04.11.2010 22:39

Also die Idee mit den Koordinaten hatte ich schon länger und das Geb. Datum passt hinzu.


Ich bin auf Pali gekommen weil ich vor einem halben Jahr zum Buddhismus konvertiert bin und ich dem sehr viel für mich abgewinnen kann. Aber deswegen muss ich doch nicht die Sprache können.

Die Kombination Pali+Geb.Datum+Koordinaten würde für mich einfach gut harmonieren.
Ich finde es nicht weiter schlimm wenn ich die Sprache nicht verstehe, deswegen suche ich doch Hilfe um es korrekt zu "formulieren".

Der Großteil mit Chinesischen Zeichen oder Latein Schriftzug verstehen diese Sprachen ja auch nicht. (Habe nichts gegen solche Tät., jeder wie er will...)

So sehe ich das zumindest.

mfg El-Magico
El-Magico
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2010 20:14

Beitragvon bamboofan » 05.11.2010 9:16

na wenn Du zum Buddhismus konvertiert bist, wirst du in deiner Gemeinde (nennt man das so in jeder Religion? keine Ahnung, du wirst wissen, was ich meine) doch wen finden, der Pali kann?!
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.11.2010 10:51

Äähhh - da muß ich jetzt mal intervenieren: Pali ist eine sog. Prakrit-Sprache die aus dem Vedischen abgeleitet ist. Viele buddhistische Urtexte sind in ihr geschreiben und aus ihr ist das Sanskrit hervorgegangen. Nach überwiegender Auffassung handelt es sich dabei um eine reine Literatursprache die wahrscheinlich nie gesprochen wurde.
Der Buddhismus ist darüber hinaus in seinem Ursprungsland (und damit auch dem Land, in welchem diese Sprache entwickelt wurde) - nämlich Indien - fast völlig verschwunden. D.h. heute kannst Du mit Buddhisten auf Chinesisch, Thailändisch, Japanisch, Tibetisch usw kommunizieren (je nach Herkunft halt) - aber auf Pali mit Sicherheit nicht...

PS: Ein Tattoo in Pali würde ich übrigens - ebenso wie in Sanskrit - als dem Buddhismus extrem zugetane Person nur dann stechen lassen, wenn ich mir eine Sutra-Textzeile oder einen sonstigen buddhistischen Quellentext machen lassen wollte.. für alles andere gibt das m.E. keinen Sinn...

Edith sagt: es ist übrigens nicht ganz richtig, daß Sanskrit aus Pali hervorgegangen ist - die Prakrit-Sprachen waren wohl so etwas wie die "Alltagssprachen" währens Sanskrit quasi die "Hochsprache" war. Daher sind die ursprünglichen buddhistischen Texte wohl zum Zwecke größerer "Volksnähe" in Pali verfasst gewesen und erst später ins Sanskrit übertragen worden... hoffe, jetzt hab ich es richtig hinbekommen..
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 05.11.2010 15:57, insgesamt 3-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon bamboofan » 05.11.2010 11:15

Danke, Buddha_Eyes, wusste ich nicht, gute Info!
(Bleibt nur zu hoffen, dass sich der TO das zu Herzen nimmt...)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.11.2010 12:48

Ja.. die "Reine-Lehre-Buddhisten" sind übrigens eh sehr kritisch, was das Tätowieren von "heiligen" Dingen angeht.. Es gibt so etwas zwar in einigen thailändischen Tempeln.. das ist für so manchen buddhistsischen Hardcore-Dogmatiker aber kaum erträglich.
Meine beiden buddhistisch inspirierten Tattoos würden bei sehr strengen Glaubensvertretern echte Ablehnung hervorrufen.. na ja - was solls ich esse auch Tiere und trinke Alkohol.. :mrgreen:
Wenn man sich dieser Religion indes zugewandt fühlt, sollte man zumindest wissen, daß man etwas tut, was nach Auffassung vieler "Glaubensgenossen" ein absolutes No-Go ist...
.. wenn man dies nicht tut, gibt es für ein Pali-Tattoo eh keine wirkliche Rechtfertigung..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon El-Magico » 08.11.2010 16:27

Ich denke ihr seht mich hier als jemanden der einfach schnell Tinte unter der Haut haben will, leider. Aber ich kann euch versichern das meine ersten drei auch gut überlegt waren und ich diese auch heute noch voller Stolz trage. (Na gut, das am rechten Schulterblatt gefällt mir nicht mehr so aber in erster Linie weils schlecht gestochen wurde. Wird wohl en CoverUp geben)

Kurz gesagt, für mich passt die "Motivwahl" total.

Ich möchte jetzt gar nicht erst beginnen eure Argumente zu entkräftigen. Auch wenn es für euch nicht nachvollziehbar ist hat es für mich doch eine tiefere Bedeutung.


Würde mich freuen wenn ihr mir trotzdem noch helfen könntet.

lg El-Magico
El-Magico
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2010 20:14

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.11.2010 16:49

Ich denke, falls hier nicht zufällig jemand unterwegs ist, der Prakrit-Sprachen studiert hat, wird das extrem schwierig.. Wende Dich doch mal an ein Ostasien-Institut einer nahen Universität, vielleicht können die helfen. Es wird sicher auch Religionswissenschaftler geben, die den Pali-Kanon mal im Original lesen wollten und sich das draufgeschafft haben...
Ich will Dir das übrigens nicht ausreden, sehe nur einfach den Sinn nicht, sich so etwas in Pali stechen zu lassen (und kann mir - engstirnig wie ich bin - auch keinen denken).

Edith sagt: Wie kann übriges die Motivwahl für Dich passen, wenn Du keine Ahnung hast, wie das Motiv eigentlich aussieht..? :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon El-Magico » 08.11.2010 17:08

"Motivwahl" war verdammt schlecht gewählt. :wink:

"Tattoinhalt/aussage" triffts eher. Die Optik ist mir hier ehrlich gesagt auch zweitrangig.


Wende Dich doch mal an ein Ostasien-Institut einer nahen Universität, vielleicht können die helfen.


Danke für den Tipp, ich werde mich mal umhören.

lg El-Magico
El-Magico
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.11.2010 20:14


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast