Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 13:56

Moin Moin Tattoo-Gemeinde,

bin jetzt seid knapp 2 Wochen keine Tattoo-Jungfrau mehr und plane erneut mich der Nadel auszusetzen. Allerdings weiß ich noch nicht genau, wie die zukünftige Errungenschaft aussehen soll.
Das Bild, das ich hier hochgeladen habe, ist ein Triforce Eagle (besser bekannt aus Zelda). Ich finde das Motiv wirklich sehr schön und da ich ein leidenschaftlicher Zocker bin, war das in meinen Augen eine gute Wahl ;)
Wie dem auch sei... Auf jeden Fall finde ich dieses Motiv doch sehr einsam auf meinem Oberarm und möchte es erweitern bzw. möchte etwas hinzufügen.
Es soll Richtung Schulter und/oder Brust gehen. Vielleicht habt ihr ja Ideen für Tribals oder andere Motive, die ich mir an die Stelle tätowieren lassen könnte, damit mein Adler nicht ganz so schmächtig aussieht.
Bin für alle Vorschläge und Ideen echt dankbar!

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07

Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon mfux » 25.07.2011 14:34

Das beste wird wohl sein zu nem Inker zu gegen, der sich der Sache annehmen mag. Machen kann man da viel! Schau dir mal die Sachen vom TimeTravellingTattoo an. Um mal a Gefühl zu bekommen. Du musst erstmal wissen wo du hinwillst!!

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 14:55

Mfux, schon mal danke für die Antwort!
Ich wäre natürlich vorher zu einem Inker gegangen und hätte mich dort beraten lassen. Allerdings wollte ich nicht komplett ahnungslos dort hin marschieren.
Das ist denke auch mein Problem. Ich weiß zwar, dass ich will, aber nicht genau was. Deswegen suche ich ja Anregungen und Ideen. TimeTravellingTattoo sieht wirklich sehr vernünftig aus. Da ich aber aus dem schönen Taunus komme, ist das doch leider etwas weit weg für mich.

Was genau meinst du mit "Wo ich hin will"? Meinst du ich soll mir vorher klar sein, wie viel ich an meinem Körper tätowieren lassen möchte? Wenn ja, würde ich einfach mal sagen, dass man das doch nie so genau voraussehen kann, oder? Da ich Kaufmann bin und Kundenkontakt habe, kommen natürlich nur bestimmte Stellen in Frage.
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon zion » 25.07.2011 15:02

ich finde ja das schreit nach "Polynesisch"

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 15:07

Hallo Zion!
Vielen Dank für die Vorschläge!
Genau an sowas ähnliches habe ich gedacht.
So hab ich schon mal in etwa eine Ahnung, wo es hingehen könnte.
Die sehen super aus. Danke nochmal!
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon zion » 25.07.2011 15:25

büdde :mrgreen:
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon mfux » 25.07.2011 15:26

Das meinte ich, mit wohin! Dir erstmal ne grobe Richtung suchen.

Wobei ich klassische Stile wie Zion sie vorschlug, hier fehl am Platz finde. Das geht auch modern. Vielleicht nicht so brachial wie der SwastikaFreakshop, aber ähnlich. Was ja passen würde.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon zion » 25.07.2011 15:33

mfux hat geschrieben:Wobei ich klassische Stile wie Zion sie vorschlug, hier fehl am Platz finde. Das geht auch modern. Vielleicht nicht so brachial wie der SwastikaFreakshop, aber ähnlich. Was ja passen würde.


ich hab von polynesisch keine ahnung. wollte nur optisch zeigen was passen würde.. das es schon von von der symbolik und bedeutung her kein klassisches polynesisches tattoo werden wird ist klar wegen dem zelda symbol da .. aber irgendwas in die richtung geht sicher..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon oveja » 25.07.2011 15:41

So eine Art 'polynesichen' Stil könnte ich mir auch vorstellen. Oder du könntest die Zelda/Spiele-Thematik weiter aufgreifen und durch Figuren o.ä. erweitern, nur müsste der Adler dann gut mit eingebunden werden, damit es nicht zu einem Stilmix wird (was ja auch gut aussehen kann, nur halt nicht einfach aneinanderklatschen meine ich).
Welche Bedeutung hat dein Symbol denn im Spiel?
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 15:55

Ursprünglich hatte ich vor meinen Arm mit zusätzlichen Motiven von Zelda oder anderen Spielen zu schmücken. Allerdings hatte ich ebenfalls genau die gleiche Befürchtung, dass es zu einem Stilbruch kommen könnte und das wollte bzw will ich eigentlich nur ungern.

Das Symbol ist das Wappen dieses "Landes" (Hyrule) im Spiel. Die Dreiecke über dem Adler stehen für Mut, Kraft und Weisheit und der Adler soll eine schützende Funktion dieser drei Mächte darstellen.

Das mit dem Polynesischen gefällt mir aber wirklich gut. Ist auch relativ zeitlos, finde ich. Vielleicht kann man ja das Polynesiche mit anderen Figuren "verschmelzen", wenn ihr wisst, was ich meine.
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 25.07.2011 16:49

Ich will ja niemandem den Spaß verderben, aber bitte denk diesmal ein bisschen genauer nach, was du dir stechen lässt. Wenn du dein Tattoo weiter immer schon nach zwei Wochen erweitern lassen willst, hast du bald ein furchtbares Stückelwerk am Arm und verbaust dir viele schöne Möglichkeiten.
Es wäre schön gewesen, den Adler tatsächlich als ein Wappen(aus Stein gemeiselt oder so) zu stechen und dann andere Motive aus Zelda in einem schönen Halfsleeve drum herum anzuordnen, dann hättes du auch kein Problem mit dem Stilbruch gehabt. (Vielleicht lässt sich ja immer noch sowas umsetzen, aber so perfekt wie in einem Guss geplant, wird es vermutlich nicht mehr.)
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 17:02

OnceAgain, die Idee mit dem gemeißelten Stein wäre wirklich schön gewesen. Hätte mich hier nur früher angemeldet :)
Ich möchte natürlich nicht mit meinem Finger auf andere Leute zeigen, aber ich wurde wirklich schlecht in meinem Studio beraten. Freunde haben mir zu meinem Geburtstag vor 2 Jahren einen 60€ Gutschein in dieser Tattoostube geschenkt und den wollte ich natürlich nicht verfallen lassen. Außerdem hat der Laden einen relativ guten Ruf hier in der Gegend (was ich eigentlich nich so verstehen kann, aber das ist ein anderes Thema). Mit dem Tattoo an sich bin ich sehr zufrieden. Jedoch hätte ich da doch etwas mehr kreative Beratung erwartet. Aber da gebe ich dir voll und ganz recht, ich hätte mir das auch selbst etwas besser überlegen können. Aber genau darum bin ich ja jetzt hier, um mir Ideen zu holen und bin dankbar für jeden Vorschlag.
Ein sehr guter Freund von mir ist ebenfalls Tätowierer. Mit dem werde ich nächste Woche einen Entwurf kreieren. Diesen lade ich dann nochmal hoch und werde ihn hier posten. Vielleicht habt ihr dann noch Verbesserungsvorschläge, Ideen etc... ;)
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon tinydancingdoll » 25.07.2011 18:14

Coole Idee schonmal - bin selbst Zelda-Fan :)

Könnte man vllt den stained glass - Look übernehmen, den es bei Wind Waker Artworks gibt? Also quasi ein bisschen wie Glasornament, nur halt in B/G - Fast wie "altes Märchen"-Papierschnitt? Ich hoffe man versteht was ich meine :lol: Irgendwo zwischen:

Bild


Bild

Bild
Cut Paper 38 (Faces in Stasis) by MattHillArt, on Flickr


Man muss natürlich dabei nicht den Wind Waker Link nehmen....Fiel mir bloß gerade so ein. Dafür ist der Triforce eagle ja passend plaziert...Wie nennt man eigentlich diese "Kirchenfenster-Form"?
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon mfux » 25.07.2011 18:44

Würd da eher im Swastika-Stil weitermachen. Da gibts doch den One Piece-Rücken. Ähnliches würd ICH mit Zelda-Figuren anfangen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Erweiterung für meinen Triforce Eagle

Beitragvon LongDongGerry » 25.07.2011 19:06

@ tinydancingdoll:
Hey da kommen ja richtig coole Ideen zustande.
Diese Cut-Paper Mischung find ich super. Werde ich auch mal meinem Tätowierer vorschlagen. Vielleicht kann der da ja wirklich was originelles hinzaubern.
Danke für den Vorschlag! :D

@Mfux:
Auch den Stil find ich richtig klasse.
Wie schon gesagt, ich werde mal meinen Kumpel fragen, wie man was am besten umsetzen kann. Man muss ja auch immer schauen, wie man das auf die Schulter etc. positionieren kann.
Auch dir vielen Dank! :)
Benutzeravatar
LongDongGerry
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2011 13:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste